Das Neuste vom Schwimmen:

  • Erfolgreicher Auftritt beim Schwimmwettkampf in Oelde 08. Okt 2025

    Beim gut besuchten Heiner Streuf Gedächtnisschwimmen im Oelder Hallenbad am vergangenen Wochenende (04.10.2025) gingen auch drei junge Schwimmerinnen von Wasser + Freizeit Münster an den Start. Die Mädchen zeigten starke Leistungen im Becken, auch wenn eine Disqualifikation wegen eines Frühstarts...

  • Stadtmeisterschaften Schwimmen 2025 - Endlich wieder Wettkampf 24. Sep 2025

    Am Sonntag, 7. September 2025 fanden bei besten Bedingungen und herrlichem, spätsommerlichem Wetter die inklusiven Münsteraner Stadtmeisterschaften, ausgerichtet durch SG Schwimmen Münster, im Freibad Sudmühle statt. Auch unser Verein war mit insgesamt sechs Teilnehmenden ordentlich vertreten, um...

  • W+F erfolgreich beim 24h-Schwimmen in Coesfeld 2025 18. Jan 2025

    Vergangenes Wochenende fand die 31. Auflage des Wolfgang Kemmerling Cup im COEBad in Coesfeld statt, an dem sich die etwa 200 SchwimmerInnen in 20 startenden Mannschaften oder als EinzelschwimmerInnen duellierten. Mit dabei auch wieder zwei Mannschaften von W+F. Trotz einiger krankheitsbedingter Auswechselungen...

 

Willkommen beim Ressort Schwimmen!

Das Schwimmressort bietet einen großes Spektrum an Angeboten für Groß und Klein.

Schon ab einem Alter von fünf Jahren können die Kinder bei uns mit dem Schwimmen beginnen. Sie beginnen in der Wassergewöhnung und können dann bis zum Goldabzeichen in der Kinderschwimmausbildung bleiben und so ihre Schwimmfähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln.

Nach dem Goldabzeichen geht es mit unserem Jugendtraining weiter. Hier werden die in der Schwimmausbildung erlernten Fähigkeiten vertieft und weiter ausgebaut, sodass alle Lagen über eine längere Strecke gut und ausdauernd geschwommen werden können. Auch an der Schnelligkeit wird gearbeitet. Spiel und Training gehen hier Hand und Hand. Das Training ist auf den Breitensport ausgerichtet.

Auch unsere Erwachsenen trainieren alle Lagen mit dem Ziel, Technik, Schnelligkeit und Ausdauer weiterhin zu verbessern. Der Spaß steht auch hier im Vordergrund. Wie bei den Jugendlichen werden Wettkämpfe angeboten, sofern dies gewünscht ist. Grundsätzlich ist aber auch dieses Training breitensportlich geprägt.

Das Schwimmressort organisiert immer wieder kleine Events. So gab es in der Vergangenheit bereits diverse 12- oder 24-Stunden-Schwimmen, 100x100-Schwimmen oder Staffelschwimmen.

Zudem treffen sich unsere Schwimmer*innen im Sommer gerne zum gemeinsamen Training am Kanal.

 

Ansprechpartener*innen:

Ressortleitung Schwimmen

Alexander Becker: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leon Schütz

Schwimmausbildung und Integrationsschwimmen

Beate Schulte: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leitfaden Schwimmtraining Leitfaden Schwimmausbildung Einverständniserklärung zur Datenerhebung