Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Kinder- und Jugend Swim&Run
      • Ausschreibung
      • Strecken 2021
      • Fotos
      • Datenschutzhinweise
      • Ergebnisse
      • Corona Hinweise
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Aquacycling

Ab Ende Juni bieten wir in Kooperation mit WASSERKRAFT-AQUACYCLING im Freibad Coburg in Münster Aquacycling Kurse für Erwachsene an.

Aquacycling ist Radfahren im Wasser auf speziellen Fahrradergometern nach Musik unter Anleitung eines qualifizierten Trainerteams. Durch zusätzliche Übung im Oberkörperbereich, ist Aquacycling ein optimales Ganzköpertraining.

Die Trainingsgruppe besteht aus ca. 11 Teilnehmenden wobei jeder/jede einzelne seine Belastungsintensität selber bestimmen kann. Somit können Personen mit unterschiedlichem Fitnesslevel zusammen trainieren.

Der Kurs besteht aus sieben Einheiten á 40 Minuten. Die Kurse finden montags und mittwochs nach der öffentlichen Badezeit von 20:00 bis 20:40 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 84 Euro (inklusive Badeintritt), eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.

Für die Anmeldung bitte das Anmeldeformular ausfüllen und speichern (siehe unten). Das Anmeldeformular wird voraussichtlich Ende Mai 2023 freigeschaltet! Wichtig: Die Anmeldung ist erst gültig mit Eingang der Kursgebühr!

Weitere Infos zum Kurs gibt es per Mail bei Eike Sauerland unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Da die Kurse nach den öffentlichen Schwimmzeiten stattfinden und die Umkleiden und Duschen in dieser Zeit gereinigt werden, stehen sie in der Kurszeit nicht zur Verfügung. Teilnehmende sollten dies berücksichtigen und eventuell einen Bademantel oder Ähnliches mitbringen.

 

Haftungsausschlusserklärung

1)     Meine Teilnahme am Aquacycling Kurs der Trainerin Eike Sauerland oder ihrer Vertreterin erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.

2)     Ich verzichte hiermit ausdrücklich auf sämtliche Ansprüche - gleich welcher Art - aus Schadensfällen, Verletzungen oder Folgeschädigung, die durch den Aquacycling Kurs eintreten könnten.

3)     Ich versichere sportgesund zu sein.

4)     Für gesundheitliche Risiken übernimmt die Trainerin oder ihre Vertreterin keine Haftung.

5)     Mit meiner Anmeldung zum Aquacycling Kurs erkenne ich die Haftungsausschlusserklärung an.

Anmeldung zu den aktuellen Kursen

Zur Anmeldung geht es

===> hier <===

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.