Das Neuste von der Wasserrettung:
-
Erste Hilfe Kurs
27. Feb 2023
Am vergangenen Sonntag, dem 26.02.2023, fand erneut ein Erste Hilfe Kurs für unsere Rettungsschwimmer:innen, Ersthelfer:innen und Schwimmausbilder:innen statt.Unter der Leitung von Tareq Forst haben insgesamt 28 Teilnehmer:innen ihr Wissen aufgefrischt und auch neue Sachen erlernt. Mittags, bevor es...
-
Nikolausschwimmen am Badesee Saerbeck
08. Dez 2022
Zeitungsartikel der Münsterischen Zeitung vom 02.12.2022 So ähnlich wie das Neujahrsschwimmen am Kanal in Münster soll auch das Nikolaus-Schwimmen am Saerbecker Badesee vonstatten gehen, das am 10. Dezember Premiere hat. Gemeinde und Verein Wasser + Freizeit laden zu Nikolaus-Schwimmen am...
-
900 Jahre Saerbeck
10. Sep 2022
Vom 26.-28.08 fand in Saerbeck die 900 Jahrfeier statt, zu der auch W+F Münster etwas beigetragen hat. Der Tauchcontainer auf dem Lehrerparkplatz der Gesamtschule lockte zahlreiche Schaulustige und auch viele Neugierige an, welche die Chance nutzten unter Aufsicht ein paar Runden in dem Container...
Willkommen beim Ressort Wasserrettung!
In dem Ressort Wasserrettung dreht sich alles um die Sicherheit am und im Wasser. Ein Hauptbestandteil unserer Arbeit besteht gerade in den Sommermonaten im Rettungswachdienst am Badesee Saerbeck.
Unsere Rettungsschwimmer*innen nehmen sich Urlaub bei ihrem regulären Beruf und sind eine Woche lang, Tag und Nacht vor Ort, um die Sicherheit am See zu gewährleisten. Von Mitte Mai bis in den September ist so das Naturbad rund um die Uhr ehrenamtlich besetzt. Einmalig in der Umgebung!
Im Zuge der Sicherheit im See kommen auch immer wieder die Taucher zum Einsatz, die den Boden des Sees abtauchen und Gefahrenstellen beseitigen.
Darüber hinaus sichert das Ressort Wasserrettung zusätzlich unsere Vereins-Veranstaltungen ab, wie beispielsweise das Nikolausschwimmen in Saerbeck, das Neujahrsschwimmen im Kanal in Münster oder den Saerbecker Triathlon
Ansprechpartner:
Ressortleitung Wasserrettung
Sebastian Lechermann:
Wasserrettung Jugend und Öffentlichkeitsarbeit
Fabian Schulte:
Material und Beschaffung
Marcus Zschenker:
Tauchen und IT-Technik
Claus Robert Mertes: