Bei strahlendem Sonnenschein und fast 30°C herrschten im Freibad Coburg am 1. September fast beste Vorrausetzungen für erfolgreiche und erstmals Inklusive Stadtmeisterschaften im Schwimmen. Einzig der frische Wind spielte nicht ganz mit – er kam aus der falschen Richtung. Als Münsteraner*in kann man aber nicht nur mit Gegenwind beim Fahrradfahren umgehen, sondern auch beim Schwimmen.

Eine bunt gemischte Truppe aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ging motiviert und ausgeruht an den Start über 50 m Schmetterling, Rücken, Brust und Kraul.

Zahlreiche Platzierungen der W+F-Schwimmer/innen in den Altersklassen/Jahrgangswertungen in den Top 5 und in der offenen Wertung in den Top 10 waren die Folge. Gleich acht von zehn Schwimmern/innen gewannen mindestens einen Ihrer Wettkämpfe in Ihrer Altersklasse, bewiesen einmal mehr zu welcher Leistung Breitensportler fähig sind und dürfen sich nun Jahrgangsstadtmeister/in nennen. Hierzu gehörten Ida Gieseler (50 Rücken; Jg. 2011), Valentin Horstmann (50 Schmetterling, 50 Brust; Jg. 2008), Robert Hupka (50 Brust; AK 35), Celina Lüke (50 Freistil, Jg. 2011), Johanna Scharlau (50 Rücken, 50 Brust, 50 Freistil; AK 25), Leon Schütz (50 Schmetterling, 50 Freistil; AK 25), Emilia Stewen (50 Rücken; Jg. 2010), Thilo Zayer (50 Rücken; Jg. 2015). Viele persönliche neue Bestzeiten zeugten davon, dass die vorherigen sechs Wochen Trainingspause dem hohen Trainingsstand keinen Abbruch taten.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden für diesen Erfolg und wünschen alles Gute für die nächsten Wettkämpfe  - denn nach dem Wettkampf ist vor dem Training für den nächsten.

Ausführliche Ergebnisse findet Ihr unter https://sgsmuenster.net/2024-stadtmeisterschaften-powered-by-stadtwerke-muenster/

Starter/innen: Lia Borgmann, Lea Budde, Ida Gieseler, Valentin Horstmann, Robert Hupka, Celina Lüke, Johanna Scharlau, Leon Schütz, Emilia Stewen, Thilo Zayer