Vergangenes Wochenende fand die 31. Auflage des Wolfgang Kemmerling Cup im COEBad in Coesfeld statt, an dem sich die etwa 200 SchwimmerInnen in 20 startenden Mannschaften oder als EinzelschwimmerInnen duellierten. Mit dabei auch wieder zwei Mannschaften von W+F.
Trotz einiger krankheitsbedingter Auswechselungen bis weniger als einen Tag vor dem Start fanden beide Teams schnell einen ausdauernden Rhythmus. Auch die fünf „Neulinge“ beim 24-Stunden Schwimmen fanden sich schnell in den Wettkampf und seine Besonderheiten ein.
Die erste Mannschaft kämpfte von Beginn an im Spitzenfeld mit, musste jedoch früh feststellen, dass die Mannschaften von TriFinish Münster und SUS Stadtlohn in diesem Jahr etwas stärker waren. Ohne sich davon entmutigen zu lassen, ließen die SchwimmerInnen das Tageslicht hinter sich, und peitschten in die Nach hinein - und hindurch. Hierbei lieferte sich ein Kopf an Kopf Rennen um den dritten Platz mit der Mannschaft der DLRG Nottuln. Aller Anstrengungen zum Trotz musste sich die erste Mannschaft von W+F sich am Ende geschlagen geben. Mit beeindruckenden 102,85 km belegte sie den vierten Platz.
Die zweite Mannschaft von W+F zeigte großen Kampfgeist und erschwamm Meter für Meter mühsam gegen starke Gegner auf Ihrer Bahn uns belegte mit 83,5 km am Ende den 15. Platz. Dieses Ergebnis ist umso bemerkenswerter, da die Mannschaft zur Hälfte aus SchwimmerInnen unter 15 Jahren bestand. Zugleich war einer der Schwimmer erst am Vorabend des Wettkampf einem Aufruf nach ErsatzschwimmerInnen gefolgt – ohne zu wissen, worauf ers sich dabei einließ. Müdigkeit und Schmerz zum Trotz erkämpften sich alle mit großem Teamgeist dieses tolle Ergebnis.
Alles in Allem war das 24-Stunden Schwimmen in Coesfeld wieder ein voller Erfolg für die Mannschaften von W+F und es werden schon Pläne für die 32. Auflage im Jahr 2026 geschmiedet.
- Mannschaft: Svenja Gareis, Jan-Luca Kottenhahn, Peter Lange, Emese Möhring, Lina Quack, Leon Schütz, Marieke Spies, Mario Teune, Marieke von Dewitz-Krebs, Jaques Weber
- Mannschaft: Nikolai Borell, Ida Gieseler, Sophia Hagedorn, Celina Lücke, Helmut Sanders, Sara Schwienheer, Jasmin Seebröker, Nils Strathaus, Melina Sumpmann, Sebastian Zayer
Die Ergebnisse können unter: https://dev-schuett.de/wkc/erwachsenenteams.php eingesehen werden.