Liebe W+F´ler:innen und Freunde:innen unserer Homepage
sehr gern veröffentlichen wir den Aufruf des Stadtsportbundes Münster zu dem o.a. Thema:
Mit populistischen und extremen Positionen gehen Parteien, die unsere demokratische Grundordnung ablehnen und bekämpfen, im Bundestagswahlkampf auf Stimmenfang. Auch juden- und islamfeindliche sowie menschenfeindliche Tendenzen gehören zu deren Instrumentarium. |
Der Sport in Münster und bundesweit steht für Miteinander, Fairplay, Menschenwürde, Gleichstellung, Integration und Inklusion. Der Stadtsportbund Münster und seine Sportjugend unterstützen daher die derzeitigen Kundgebungen für Demokratie und gegen die Verbreitung menschenfeindlicher und rechtsextremer Positionen, denn diese verstoßen gegen die Werte des Sports. |
Bewegung und Sport sind vielfältig und verbindend. Dies ist jedoch keine Selbstverständlichkeit. Es braucht mutige und aktive Menschen, die diese Potenziale des Sports aktivieren und sich für respektvolles und offenes Miteinander einsetzen. Wie etwa die über 8000 Trainer*innen und Übungsleiter*innen, die in den mehr als 200 SSB-Mitgliedsvereinen für ein vielfältiges Angebot sorgen – für alle Interessierten ganz gleich welcher Herkunft, Hautfarbe oder welchen Geschlechts oder Glaubens. |
Der Stadtsportbund Münster wendet sich entschieden gegen Gewalt, Diskriminierung, Rassismus und jede Form von menschenverachtendem Verhalten. Das entspricht unserer Satzung, unserem gesellschaftlichen Auftrag und vor allem unserer Überzeugung! |
Deshalb rufen wir alle Sportlerinnen und Sportler auf, bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ihre Stimme in diesem Sinne zu nutzen und gegen Extremismus und Populismus zu stimmen. |
Mit einer Sammlung von Antworten auf viel gestellte Fragen gibt der Landessportbund NRW Sportvereinen Informationen und weiterführende Arbeitshilfen zum Umgang mit rechtspopulistischen und rechtsextremen Positionen in der Gesellschaft an die Hand. Die findet ihr hier. |