Am vergangenen Freitag fand die jährliche Mitgliederversammlung von W+F statt. Nach den positiven Berichten der Ressorts über das vergangene Jahr sowie der Entlastung des Vorstands standen dieses Jahr auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Nach fast zwei Jahrzehnten als Vorsitzender kandidierte Ralf Pander nicht mehr für einen Vorstandsposten bei W+F. Er blickte bei seiner „Abschiedsrede“ auf eine bewegende, aber vor allem erfolgreiche Zeit im Ehrenamt zurück und kündigte an trotz der jahrzehntelangen ehrenamtlichen Arbeit weiterhin ehrenamtlich im Verein aktiv bleiben zu wollen – wenn auch nicht mehr in der ersten Reihe. In der Laudatio unseres Ehrenvorsitzenden Eckhard Lechermann rekapitulierte er Ralf Panders ehrenamtliches Engagement und seinen Werdegang bei der DLRG Angelmodde-Wolbeck und anschließend bei W+F und schlug zum Abschluss die Wahl von Ralf zum zweiten Ehrenvorsitzenden vor, was die Mitgliederversammlung auch einstimmig beschloss. Bei den folgenden Standing Ovations für die enorme Leistung von Ralf in den vergangenen Jahrzehnten konnte auch unser neuer Ehrenvorsitzender nicht umhin ein kleines Tränchen zu verdrücken.
![]() |
Zum neuen Vorsitzenden wurde anschließend Alexander Becker – vorheriger Ressortleiter Schwimmen – gewählt. Auch die Ressorts Schwimmen, Triathlon und Öffentlichkeitsarbeit wurden neu besetzt. Die bisherigen Amtsinhaber kandidierten nicht erneut für deren Leitung. So wird das Ressort Schwimmen ab sofort von Steffi Wessels geleitet, welche direkt ankündigte, die Aufgaben gemeinschaftlich mit Barbara Resch im Tandem aufteilen zu wollen. Die Ressortleitung Triathlon übernahm der bisherige Beisitzer Triathlon Tim Seifert. Zur Ressortleiterin Öffentlichkeitsarbeit wurde Bridget Leifeld gewählt. In den Positionen als Geschäftsführer wurden Thomas Schwaack und als Ressortleiter Wasserrettung Sebastian Lechermann in ihren Ämtern bestätigt. Der Jugendwart Daniel Everding wurde bereits bei der Jugendvollversammlung im Sommer gewählt.
![]() |
|
Neuer Vorstand von W+F (von links nach rechts: T. Seifert, S. Wessels, D. Everding, A. Becker, T. Schwaack; es fehlen: S. Lechermann, B. Leifeld) |
Bei den abschließenden Ehrungen übergab Christoph Sauerland – Ehrenamtsmanager des Vereins – den Delfin-Preis des Vorstands an Sebastian Vaske, welcher bereits seit vielen Jahren die Mitgliederverwaltung von W+F führt und diese mit erheblichem Aufwand modernisiert, digitalisiert und auf ein neues Level geführt hat. Den Delfin der Jugend erhielt Tim Seifert für sein Engagement in der Kinderschwimmausbildung und den Bestrebungen eine neue Triathlon-Jugend im Verein zu etablieren.
![]() |
| Delfinpreisträger 2025 (Sebastian Vaske links, Tim Seifert rechts) |


