Triathlon
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Am Sonntag den 08.02.09 gingen drei Athleten und eine Athletin von der Wasser+Freizeit Münster in Stadtlohn an den Start.
Den Anfang machte Sophie Bartsch. Sie benötigte für die 200m schwimmen 3:47 Min.
4:50Min brauchte sie für den anschließenden Kilometer, und belegte so mit einer Gesamtzeit von 07:55Min den dritten Platz der weiblichen Schüler B.
Ihr folgte über die Distanz 400m schwimmen und 2,5km laufen Henning Jaske.
Er stieg nach 6:20Min aus dem Wasser, und lief die 2,5km in 12:57Min.
Mit der Gesamtzeit von 18:58Min belegte er inder stark besetzten Schüler A Kategorie einen guten 6. Platz.
Michael Kappelhoff und Dieter Späker gingen bei der langen Distanz an den Start.
Das Neumitglied Dieter Späker benötigte für die 1000m schwimmen 12:39Min.
Michael stieg nach 13:22Min aus dem Wasser.
Beim anschließenden 10km Lauf konnte Michael den 43 Sekunden Rückstand nach 2,5km aufholen und lief auf den restlichen 7,5Km einen Vorsprung von fast 5 Min. raus.
Dies bedeutete den Tagessieg für Michael und Platz zwei ging an Dieter.
Beide Athleten bereiten sich für den Ironman in Klagenfurt vor, wo sie die Farben von Wasser+Freizeit erfolgreich vertreten wollen.
- von Wilfried Hiegemann
- am:
- von Wilfried Hiegemann
- am:
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - hat mich gebeten, für Ihn in diesem Jahr die Bestellung und Ausgabe Radklamotten zu erledigen. Eigentlich ist ein W+F Radtrikot für gemeinsame Ausfahrten ein Muß ! Wir haben eine Windjacke (55.-), Wintertrikot warm/langarm (45.-), Sommertrikot kurzarm (30.-) und Hose + Träger (60.-). Alle Sachen in Top Qualität, Reizverschluss durchgehend von und von Verein gesponsert, also preiswerter als im Laden ! Ihr könnt die Sachen jeweils mit dem Druck eures Namens haben, vorn Vor-und Zuname und hinten nur Vorname.
Für eine Bestellung brauche ich von euch euren Namen, so wie er gedruckt werden soll als mail !!! + eure Größen als S,M,L,XL usw. + Anzahl , eine Anprobe hat bereits stattgefunden, z.B. beim "Neuentreffen" etc., ich werde aber zum Stammtisch nächste Woche Donnerstag um 19.30 in der Loge noch Sachen mitbringen ! Ansonsten stimmen die Größen eigentlich !
Bestell-Deadline: Sonntag, 29.März 2009 !!!
*W+F Laufshirt-Bestellungen, Jacken sowie Bestellungen von Einteilern (alt: 35.-, neu 45.-, 50 % zahlt der Verein) gehen weiterhin an Jürgen !* - Wer von euch noch vom 20. - 24. Mai ins Sauerland-Trainingslager nach Bad Fredeburg möchte, sagt mir das bitte, und ich werde sehen, ob das noch geht. Bis jetzt sind wir 40 Pers. und eigentlich voll, allerdings lässt sich daran immer noch was drehen :-) !
- Überprüft (oder richtet ein !) bitte nochmal euer Profil auf unserer site und tragt - sofern noch nicht geschehen - eure Startwünsche Liga ein.
Im Profil: Geb.Dat. eintragen (auch die eitlen unter euch !), Champion-Chip-Nr. immer ohne Leerzeichen und Minuszeichen, Startpass-Nr. immer mit Minuszeichen !!! Wir brauchen alle drei Angaben unbedingt, und nur so !
Danke.
Startpassnummern anbei, Pässe sind in Arbeit, Champion-Chip zur Zeitmessung (die braucht ihr !!!) unter www.mikatiming.de, weitere Startpässe sind beantragt ! - Einige von euch haben auf der W+F Site ihre Ligastarts noch nicht eingetrage, wir haben noch einige Lücken, so in Gütersloh, Dortmund und Steinbeck, also bitte ..., geht das zeitnah ?!
- Für alle Neuen: Ihr bekommt auch eure Starts außerhalb der Liga teilweise bezahlt, in welcher Höhe und ob überhaupt geht aus der beigefügten Förderrichtlinie hervor.
- Team M1 bekommt vom SSB Münster eine Leistungsportförderung, diese wird nach einem best. Schlüssel in 2009 direkt ausgezahlt werden ! Schlüssel:
Anzahl Starts x Platzdifferenz zum Letzten x 0,50 Euro) - also wer am häufigsten und schnellsten starten, bekommt am meisten ! Dies gilt allerdings nur, soweit eine Förderung gewährt wird und in welcher Höhe und es das Budget des Vereins ermöglicht ! Falls nicht, wird die Förderung den M1 Startern in anderer Form zu Gute kommen. - Die M1 Starter aus Stadtlohn, Bocholt + Saerbeck werden von der Helferpflicht (Saerbeck, Kindertriathlon, Aquathlon etc.) befreit, da sie keine Trainingszeiten in Münster wahrnehmen. Die evtl. in Aussicht gestellte finanzielle Unterstützung in Bezug auf Schwimmtraining entfällt.
Gruß, Willi, W+F Ressortleiter Triathlon
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Unser Vereinskollege Michael (Team 1) läd uns zum Swim+Run nach Stadtlohn ein ! Der Text dazu hier:
Hallo Sportskollegen
am Sonntag den 08.03.09 richten wir in Stdatlohn einen Aquathlon aus.
Ihr seid alle herzlich hierzu eingeladen.
Man könnte diese Veranstaltung als ersten Formtest im Frühjahr verbuchen, oder einfach nur just for fun daran teilnehmen.
Wer Lust hat kann ja mal bei uns auf die Seite schauen: www.sus-stadtlohn.de/core/cms/triathlon/unsere-veranstaltungen/ausschreibung-aquathlon.html
Schöne Grüße aus Stadtlohn
Michael
Na, wer hat Lust ? Wer hinwill, bitte per mail bei mir melden, evtl. kann man ja gemeinsam fahren, ich vermittle dann ! Gruß, Willi
- von Siggi
- am:
Der Saerbecker Kinder- und Jugendtriathlon hat sich in den letzten 5 Jahren zu einer wirklich runden, gut funktionierenden und absolut kindgerechten Triathlon-Veranstaltung für Kinder bis 15 Jahre gemausert. Besonders stolz waren wir 2007 als wir fast 200 Kinder zur NRW-Schüler-Meisterschaft begrüßen durften.
Als weiteren Schritt sollten wir in diesem Jahr am 23. August erstmals das Finale um den Nachwuchs-Cup für alle Jugendlichen bis 19 Jahre ausrichten. Dadurch ist ein Wachstum bis etwa 250 Teilnehmer zu erwarten.
Nun haben sich in den letzten 14 Tagen 2 Dinge entwickelt mit denen ich so nicht rechnen konnte, die aber zeigen, welches Renommee unser Kindertriathlon in Nordrhein-Westfalen aber auch darüber hinaus inzwischen geniest.
Read more: Der Saerbecker Kinder- und Jugendtriathlon hebt ab !