Verein
- von Ralf Pander
- am:
Liebe W+F´ler, Freunde des Vereins und Interessierte,
Weihnachten ist da und Corona mit seinen Virusvarianten bestimmen das Weltgeschehen und unseren Verein mehr denn je. Die Pandemiebewältigung ist für uns alle eine der größten Herausforderungen der vergangenen Jahre. Dabei hat es uns die Politik und die Stadt Münster bislang nicht leicht gemacht, unsere Schwimm- und Trainingsangebote umsetzen zu können. Entsprechend stark waren und sind wir als Vereinsverantwortliche gefordert.
Ganz anders fühlen wir uns in Saerbeck aufgehoben. Dort haben wir gemeinsam mit Politik und Verwaltung Unglaubliches erreicht und über den Sommer ein hervorragendes Schwimmangebot im Naturfreibad machen können.
Ein Unglück kommt aber selten alleine und so stehen wir seit Anfang Dezember vor einem geschlossenen Hallenbad in Wolbeck. Am Donnerstag haben wir die Mitteilung bekommen, dass mit einer Reparatur bis Mitte Februar geplant wird und so starten wir direkt mit unseren Planungen für die Übergangszeit.
Eine Krise ist immer auch eine Chance. 2021 hatten wir genügend Anlass, über diese Weisheit nachzudenken und sind zu dem Schluss gekommen – es stimmt. Wir haben viele Projekte trotz und mit Corona umgesetzt wie z.B. die Anfängerschwimmausbildung, das virtuelle Jugendlager, den Saerbecker Triathlon und ein Boosterangebot für alle W+F´ler. Das hat uns Anerkennung und Respekt eingebracht. Viele ehrenamtlich engagierte Menschen setzen sich für ein gutes Miteinander in unserem Verein ein. Wir dürfen positiv und zufrieden auf das zurückblicken was wir im abgelaufenen Jahr geschafft haben.
Mutig und zugleich voller Hoffnung blicken wir mit Tatendrang dem Jahr 2022 entgegen. In diesem Sinne wünschen wir Euch viel Optimismus und eine starke Gesundheit als wesentliche Voraussetzung für privates Glück und sportlichen Erfolg.
Zuvor jedoch schöne Weihnachtstage in einer friedlichen und entspannten Atmosphäre.
- von Maren Becker
- am:
Liebe W+F Mitglieder,
unser Onlineshop steht kurz vor der Realisierung und aus diesem erfolgt die Lieferung direkt durch unseren Partner Klubshop. Unser bisheriges Lager wollen wir daher räumen und machen ein unschlagbares Angebot - unseren W+F-Weihnachts-Super-Sale:
1 x W+F Kapuzen-Sweatjacke plus 1x W+F T-Shirt anstatt für 35,-- € für 19,-- €
oder
1 x W+F Kapuzen-Sweatjacke für 15,-- €, bei Kauf von 2 Sweatjacken 20,-- €
oder
1 x W+F T-Shirt für 7,-- €, bei Kauf von 2 T-Shirts 10,-- €
Verfügbar ist die Kapuzen-Sweatjacke in den Größen:
XS, S, M, L, XL und XXL
Achtung: Die Sweatjacken fallen tendenziell eher größer aus.Besser eine Größe kleiner nehmen.
Das T-Shirt gibt es in den Größen:
Kindergröße 116 für 6 – 7 jährige
Kindergröße 134 bzw. XS für 8 -10 jährige
und
XS, S, M, L, XL und XXL
Kaufen könnt Ihr die Sachen am 13.12. von 17:30 bis 19:00 Uhr vor dem Hallenbad in Wolbeck oder Ihr bestellt Lieferung per Fahrradkurier
Und das geht so:
- Mailadresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eintragen - Anzahl und Größe des/der gewünschten T-Shirts / Jacken angeben
- Name und Lieferanschrift eintragen
- Die Bezahlung erfolgt bequem durch Abbuchung von dem Konto, das für den Beitragseinzug angegeben wurde.
Wir freuen uns auf ganz viele Bestellungen und liefern schnellstmöglich.
Auf geht's zum W+F-Weihnachtsshopping!
- von Ralf Pander
- am:
Impfen ist das Gebot der Stunde und wir haben dazu für Euch ein Angebot. Unser Vereinsmitglied Willy Rhein ist Arzt und biete in seiner Praxis zwei Impftermine an.
Samstag 4.12.2021 ab 8:30 Uhr geimpft wird mit Moderna
Samstag 11.12.2021 ab 8:30 Uhr geimpft wird mit Biontech
Die Anschrift ist: Praxis Dr. med. Wilhelm Rhein & Johannes Bienert
Warendorferstr. 147 – 149
48145 Münster
Ihr müsst Euch nicht anmelden und es gibt keine Termine. Einfach hingehen.
Bitte unbedingt am Freitag vor dem jeweiligen Termin die Homepage der Praxis http://bienert-rhein.de/service-navigation/home/ checken, ob der Impftermin auch tatsächlich angeboten wird. Die Impfstoffzuteilung erfolgt sehr kurzfristig.
- von Maren Becker
- am:
Im Herbst noch waren wir noch recht optimistisch, jetzt müssen wir allerdings bekanntgeben, dass die Münsteraner voraussichtlich auch in 2022 auf das Neujahrsschwimmen verzichten müssen.
Mit großer Sorge hat der Verein die steigenden Inzidenzen sowie Hospitalisierungszahlen in den vergangenen Wochen verfolgt. „Die aktuelle Coronaschutzverordnung würde uns zwar die Freiheit geben, die Veranstaltung im Januar durchzuführen, aber Freiheit bedeutet eben auch, etwas nicht zu tun.“, so unser Vorsitzender.
Als gemeinnütziger Verein sind wir uns unserer gesellschaftlichen Pflicht bewusst. Diese besteht in erster Linie in der Bereitstellung eines Trainingsangebots. Gerade im Hinblick auf die Verordnungen und Zahlen in den anderen Bundesländern setzt W+F daher den Schwerpunkt derzeit auf die Aufrechterhaltung der Schwimmausbildung sowie des Schwimmtrainings. Bei zusätzlichen Veranstaltungen oder Aktivitäten außerhalb des Trainingsbetriebs folgt der Verein der Empfehlung der Wissenschaftler*innen und die lautet im Moment ganz klar: so wenig Kontakte wie möglich. Eine Durchführung des Neujahrsschwimmens würde damit ein falsches Signal senden.
Die Entscheidung ist dem Orga-Team nicht leicht gefallen. Sie bleiben allerdings im Standby-Modus. Sollte sich das Pandemiegeschehen in den kommenden zwei Wochen drastisch verbessern, möchten sie das Neujahrsschwimmen noch kurzfristig auf die Beine stellen. Eines steht laut Ralf jetzt schon fest: „Wir werden die Tradition des Neujahrsschwimmens aufrecht erhalten. Zwar pausieren wir zum Schutz der Gesellschaft, aber wir werden alles dafür tun, dass es nach der Pandemie weiterhin ein Neujahrsschwimmen in Münster geben wird.“
- von Ralf Pander
- am:
Wir haben uns schweren Herzens entschieden die für den 11.12.2021 geplante Weihnachtsfeier abzusagen. Die aktuelle Coronaschutzverordnung gibt uns die Freiheit die Veranstaltung durchzuführen. Freiheit bedeutet aber eben auch, etwas nicht zu tun.
Die aktuelle Entwicklung der Pandemie stellt uns bei vielen Aktivitäten und mit jeder Veranstaltung vor die Frage, ob sie wirklich nötig ist. Wir haben uns entschieden unseren Schwerpunk auf die Aufrechterhaltung der Schwimmausbildung und des Trainingsbetriebes zu legen. Eine unbeschwerte Weihnachtsfeier würde hier aus unserer Sicht ein falsches Signal senden.
Wenn wir uns alle impfen lassen und den Booster zuschalten, werden wir die Pandemie besiegen und wieder ein unbeschwertes Vereinsleben genießen können. Wie und ob wir alle Bürger:innen diese Landes erreichen, dazu kann jeder von uns einen Beitrag leisten. Packen wir auch das an.
Wir wünschen Euch eine gute Vorweihnachtszeit mit wohlüberlegten Kontakten. Bleibt bitte gesund.
Für den Vorstand
Ralf Pander