Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Kinder- und Jugend Swim&Run
      • Ausschreibung
      • Strecken 2021
      • Fotos
      • Datenschutzhinweise
      • Ergebnisse
      • Corona Hinweise
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Rettungswachdienst

Saisonvorbereitung 2017 im RWD

von Andreas Fischer
am: 22. Januar 2017

Das Jahr hat noch nicht ganz angefangen, doch unsere Wasserretter haben schon einen Teil der Saisonvorbereitung absolviert.

Nachdem an drei Terminen der Si20170121 erstehilfe 1lber-Refresher durchgeführt wurde, der auch in diesem Jahr wieder mit Übungen zum Schnellretter angereichert wurde, stand am letzten Samstag die Erste-Hilfe-Auffrischung auf dem Programm. Hierzu waren neben den Wachleitern auch potenzielle Wachgänger, sowie Lebenspartner der Wachleiter eingeladen.

Wie auch vor zwei Jahren stand uns als Referent Norbert Boyer vom DRK zur Verfügung, der dies wichtige Thema wieder mit dem nötigen Ernst, aber trotzdem extrem kurzweilig dargebracht hat (Lieber Norbert, Dank dafür...). Es stellten sich auch nach teilweise über 40 Jahren Rettungswachdienst immer noch neue Fragen und Herausforderungen. Wir werden die Neuerungen effektiv umsetzen.

20170121 erstehilfe 2

Das heisst jetzt aber auch, die Wachmannschaft steht und die "Wachbörse" kann kommen. Hier werden traditionell am letzten Montag im Januar die Wachwochen für die kommende Saison verteilt. Inzwischen ist die Wachverteilung aber nur noch ein kleiner Teil. Viel wichtiger sind diverse Unterweisungen in organisatorische und disziplinarische Massnahmen, die rund um die Betreuung des Freibades Saerbeck anstehen. Das reicht von der Ausübung des Hausrechts im Bad über die Organisation des Putzdienstes und des Kassendienstes bis hin zur Einhaltung und Durchsetzung einiger Vorgaben der Gemeinde (Sorgfaltspflicht, ausgesprochene Badeverbote gegen einzelne Personen, Pflege der Anlagen). Aber wir sind fit.

Die Saison kann kommen!

Tag des Kindes am Badesee

von Andreas Fischer
am: 17. August 2016

Mit großem Erfolg wurde in bootsfahrt 240diesem Jahr der „Tag des Kindes“ im Rahmen des Ferienprogramms des Kolpingvereins Saerbeck am Badesee durchgeführt.

sandburgen 320

Dies lag unter anderem an dem Engagement von Monika Pander und Beate Schulte, die mit einigen Flüchtlingskindern und ihren Familien mit dem Bus aus Münster zum See nach Saerbeck kamen. Es war aber auch die Vielzahl der Helfer, die in diesem Jahr mitgemacht haben. Hier ein Dank an Monika, Monika, Birgitt, Beate, Franzi, Dietmar und Fabian, die mitgeholfen haben zu den beiden angekündigten Events, Motorbootfahren und Sandburgenwettbewerb, zusätzlich noch ein Kinderschminken und einen Wasserreifenwettlauf anbieten zu können. An diesem Tag sind über 30 Kinder glücklich und mit Preisen dekoriert nach Hause gegangen. Besonders unsere Flüchtlingskinder mit ihren Familien hatten sicherlich einen schönen Nachmittag in Saerbeck…wasserring wettrennen 320kinderschminken 240

Badesee eröffnet / seltene Besucher

von Andreas Fischer
am: 23. Mai 2016

Seit Pfingsten hat der Badesee in Saerbeck seine Pforten geöffnet. Ab 09:00 h kann hier bis zum 04.September jeden Tag geschwommen werden.

In diesem jahr haben wir auch einige seltene Besucher. Flusskrebse!

Diese sind laut Wikipedia ein Idikator für die biologische Wasserqualität, da sie sehr sensibel auf Verunreinigungen ihres Lebensraumes reagieren.

Hier der Beweis: ein Bild, aufgenommen am 22.05.2016 am Badesee in Saerbeck:

tn flusskrebs

RWD startet in die Saison 2016

von Andreas
am: 10. November 2015

Die alte Saison ist kaum vorbei, da bereitet sich der RWD schon wieder auf die kommenden Aufgaben vor.

Für den Silber-Refresher gibt es drei Termine:

Freitag, 11.12.2015 von 17:00h bis 19:00h im Bürgerbad Handorf

Montag, 28.12.2015 von 18:00h bis 20:00h im Hallenbad Wolbeck (sollte dann wieder geöffnet sein)

Montag, 04.01.2016 von 18:00h bis 20:00h im Hallenbad Wolbeck

Unsere Übungen werden wir in diesem Jahr um eine Übung erweitern: 50 m Streckentauchen

(keine Panik…. – wir nehmen dafür den Schnellretter (Unterwasseratemhilfe) zur Hilfe…)

Dies soll dazu dienen, dass jeder, der in Saerbeck Wache macht, mit dem Schnellretter vertraut ist.

Helmut und Andreas

40 Jahre Rettungswachdienst

von Andreas Fischer
am: 13. Juli 2015

Hallo Wasser & Freizeit ´ler.

Wir haben etwas zu feiern: Wasserrettung am Badesee Saerbeck gibt es seit 40 Jahren. Das möchten wir mit allen feiern, die am Rettungswachdienst und / oder am Verein Wasser und Freizeit beteiligt sind.

Daher laden wir alle Mitglieder ein:

 

Zur Jubiläumsfeier

40 Jahre Rettungswachdienst

am Badesee Saerbeck

Folgendes Programm erwartet euch am Samstag, den 25. Juli 2015:

bis 16:00 h     zwangloses Eintreffen der Gäste

16:30 h          sportlicher Mannschafts-Wasserwettbewerb (Surfbrettrennen)

17:30 h          kleiner Festakt und Siegerehrung der Wettbewerbsteilnehmer und Bootstaufe

18:00 h          gemütliches Beisammensein mit Musik, Getränken und Imbiss

 

Auf euer Kommen freuen sich die Verantwortlichen des Rettungswachdienstes...

Seite 10 von 14

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.