Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Kinder- und Jugend Swim&Run
      • Ausschreibung
      • Strecken 2021
      • Fotos
      • Datenschutzhinweise
      • Ergebnisse
      • Corona Hinweise
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Rettungswachdienst

Nachwuchs im Rettungswachdienst

von Andreas Fischer
am: 24. Juli 2019

Für 2 Tage unterstützten 4 junge angehende Rettungsschwimmer den Rettungswachdienst in Saerbeck.essen Hier ist die Hilfe auch von Nöten bei 25°C Wassertemperatur und über 30°C in der Luft. Trotz fast 4-stelligen Besucherzahlen konnten noch einige Sonderaktionen durchgeführt werden.So wurde ein verlassenes Wasservogelnest, welches von den Vögeln auf einer Treppe ins Wasser gebaut wurde,nest entfernt und die 4 konnten einmal den Schnellretter ausprobieren. Neben ein bisschen Spass gehörte aber auch dazu, am See für Ordnung zu sorgen. Wir hoffen, die 4 hatten Spass und wir sehen Sie irgendwann mal als "Bademeister/in" am See...merlinjohannabadesee

Badesaison 2019 eröffnet

von Andreas Fischer
am: 13. Mai 2019

20190511 wa0014Samstagmorgen, Punkt 09:00 Uhr war Helmut bereit, den Badesee für die Saison 2019 zu eröffnen.

Der Andrang hielt sich aber bei 8 °C Lufttemperatur und 13 °C Wassertemperatur sehr in Grenzen. Es kamen aber bald die ersten Stammgäste, um uns mit einem Sekt zu begrüßen (der Bademeister hat natürlich nur einmal genippt) und ihre Jahreskarten abzuholen.20190511 103733

Nachdem am Mittag auch die letzten Aufbauarbeiten erledigt waren und die Lufttemperatur auf 14°C angestiegen war, mussten wir natürlich doch noch selbst ins Wasser. So kalt war es gar nicht…

An alle, die aber jetzt schon ein bisschen Strecke schwimmen möchten, kann ich nur die Empfehlung richten, einen Neopren-Anzug mitzubringen. Gut Nass…

Saisonvorbereitungen am Badesee laufen

von Andreas Fischer
am: 02. Mai 2019

Am Badesee wird die Saison vorbereitet. Alle Geräte müssen geprüft werden. Das gilt für unser Tauchequipment, aber auch für die elektrischen Anlagen im gesamten Bad. Für unsere Rutsche wurde im Wasser ein Pumpenschacht aufgebaut und die Elektrik für die Pumpen einmal komplett unterirdisch verlegt.20190501 143648

Die Wohnung wird komplett gereinigt. Raum für Raum wird hergerichtet und die Terrasse (inkl. dem Dach) in einen frischen Zustand versetzt. Die Hecke ist gestutzt und die Spielgeräte wurden mit einem neuen frischen Anstrich versehen.

Die Algen und das Gehölz, welches über den Winter an unseren schönen Strand angeschwemmt wurden, werden aus dem Wasser entfernt. Durch den Bauhof wurde im Herbst der organische Schlick aus dem Badbereich mit Baggern herausgezogen und entsorgt. Wir haben also einen schönen Sanduntergrund im Badbereich des Sees! 20190501 170153Die Stege, die für diese Aktion herausgenommen wurden, liegen an Ort und Stelle und auch das Volleyballfeld und der Sandstrand sind schon wieder hergerichtet (mit frischem Sand). Das Wasser hat schon eine angenehme Temperatur, so dass auch die Arbeiten im und am Wasser selbst einigen Saerbeckern Spass machen.

Lasst die Saison beginnen…

Neue Attraktion am Badesee Saerbeck

von Andreas Fischer
am: 10. August 2018

tn podestUnser Badesee in Saerbeck hat seit zwei Wochen eine neue Attraktion, die sich zum echten Magneten entwickelt. Marcus Zschenker hat in Zusammenarbeit mit dem Bauhof Saerbeck eine Rutsche gebaut. Den ersten Versuch haben vor zwei Jahren Claus-Robert Mertes und Marcus Zschenker zusammen aufgebaut. Jetzt wurde ein Startpodest hinzugefügt,. Dies sorgt dafür, dass am Start auch bei kleinen (leichten) Personen der nötige Schwung aufgebaut wird.

Die Rutsche ist in den Sommerferien der Publikumsmagnet am Badesee und wird von allen gut angenommen. Es haben schon Personen der Altersklassen 1 bis 80+ diese neue Rutsche ausprobiert und waren alle begeistert. Der Plan ist, diese Rutsche noch weiter zu verfeinern und auch im nächsten Jahr in den Sommerferien wieder aufzubauen. Danke Marcus...

Rauchverbot am See

von Andreas Fischer
am: 17. Juli 2018

tn rauchverbotAufgrund der anhaltenden Trockenheit gilt ab sofort im Freibad Saerbeck auf den Liegewiesen ein absolutes Rauchverbot. Unser Wachleiter Sebastian Lechermann hat auf der gepflasterten Fläche eine kleine Raucherzone eingerichtet.

 

Diese Massnahme ist nötig, da es schon mehrere Brände in der Umgebung des Bades gegeben hat, die bislang aber alle ohne großen Schaden gelöscht werden konnten.

 

Wir hoffen auf Verständniss für diese Massnahme.

 

Das Wachteam

Seite 7 von 14

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.