Rettungswachdienst
- von Andreas
- am:
Die alte Saison ist kaum vorbei, da bereitet sich der RWD schon wieder auf die kommenden Aufgaben vor.
Für den Silber-Refresher gibt es drei Termine:
Freitag, 11.12.2015 von 17:00h bis 19:00h im Bürgerbad Handorf
Montag, 28.12.2015 von 18:00h bis 20:00h im Hallenbad Wolbeck (sollte dann wieder geöffnet sein)
Montag, 04.01.2016 von 18:00h bis 20:00h im Hallenbad Wolbeck
Unsere Übungen werden wir in diesem Jahr um eine Übung erweitern: 50 m Streckentauchen
(keine Panik…. – wir nehmen dafür den Schnellretter (Unterwasseratemhilfe) zur Hilfe…)
Dies soll dazu dienen, dass jeder, der in Saerbeck Wache macht, mit dem Schnellretter vertraut ist.
Helmut und Andreas
- von Andreas Fischer
- am:
Hallo Wasser & Freizeit ´ler.
Wir haben etwas zu feiern: Wasserrettung am Badesee Saerbeck gibt es seit 40 Jahren. Das möchten wir mit allen feiern, die am Rettungswachdienst und / oder am Verein Wasser und Freizeit beteiligt sind.
Daher laden wir alle Mitglieder ein:
Zur Jubiläumsfeier
40 Jahre Rettungswachdienst
am Badesee Saerbeck
Folgendes Programm erwartet euch am Samstag, den 25. Juli 2015:
bis 16:00 h zwangloses Eintreffen der Gäste
16:30 h sportlicher Mannschafts-Wasserwettbewerb (Surfbrettrennen)
17:30 h kleiner Festakt und Siegerehrung der Wettbewerbsteilnehmer und Bootstaufe
18:00 h gemütliches Beisammensein mit Musik, Getränken und Imbiss
Auf euer Kommen freuen sich die Verantwortlichen des Rettungswachdienstes...
- von Helmut und Andreas
- am:
Draußen am See in Saerbeck wurden schon früh im Jahr erste (Gehölz-)Arbeiten getätigt und im Hallenbad in Wolbeck machen sich die Rettungsschwimmer für ihre verantwortungsvolle Aufgabe fit. Nachdem vor einigen Wochen die Erste-Hilfe-Kenntnisse aufgefrischt wurden und das Rettungsschwimmabzeichen Silber wiederholt wurde, stand nun der Schnelleinsatz mit einem Unterwasseratemgerät auf dem Aus- und Weiterbildungsprogramm. Alle Beteiligten sehen in dem neuen Gerät eine weitere Verbesserung unserer Einsatzfähigkeit; selbst alterfahrene Rettungstaucher machten neue Erfahrungen mit dem Gerät...
Helmut und Andreas
- von Andreas
- am:
Die neue Saison im Rettungswachdienst kann kommen. Die Wasserretter sind fit.
An drei Abenden wurden die Anforderungen des Rettungschwimmabzeichen Silber wiederholt und am Samstag trafen sich die Retter, um ihre Kenntnisse in Erste-Hilfe auf den aktuellen Stand zu bringen.
8 Stunden wurden im Vereinsheim Verbände angelegt, verschiedene Formen der Lagerung und auch die Herz-Lungen-Wiederbelebung geübt. Unter Leitung von Norbert Boyer (DRK Emsland) fand ein sehr kurzweiliger Kurs statt, bei dem letztendlich alle noch etwas lernen konnten.
Der Spass kam trotz der Ernsthaftigkeit des Themas nicht zu kurz. Da wurden Kopfverbände unter dem Tisch angelegt und aufgebrachte Angehörige von Opfern unter drastischen Massnahmen beruhigt...
Alles in allem war es eine gelungene Vorbereitung auf die Aufgaben der kommenden Saison. Die Wachbörse am Montag kann kommen.
Gruß
Andreas
- von Ralf
- am:
Wilfried Roos, Bürgermeister der Gemeinde Saerbeck, ehrte im Rahmen des Neujahresempfang den Wasser + Freizeitverein für 40 Jahre ehrenamtlichen Rettungswachdienst am Badesee Saerbeck. Eckhard Lechermann, Helmut Wilken und Ralf Pander nahmen die Ehrung stellvertretend für den Verein entgegen. Die WN berichtet wie folgt:
http://www.wn.de/Muensterland/