Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Kinder- und Jugend Swim&Run
      • Ausschreibung
      • Strecken 2021
      • Fotos
      • Datenschutzhinweise
      • Ergebnisse
      • Corona Hinweise
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Rettungswachdienst

Auf geht´s in die Badesaison 2022

am: 13. Mai 2022

Die Sonne scheint diese Woche schon sehr zuverlässig und macht uns Freude auf meer ;-)

Morgen werden 25 °C, am Sonntag sogar 28 °C erwartet...

...da trifft es sich ganz gut, dass die Rettungsschwimmer von Wasser + Freizeit die neue Badesaison eröffnen! Wir treffen uns morgen früh um 10.00 Uhr am Badesee in Saerbeck und legen letzte Hand an; es muss noch einiges vorbereitet werden, damit ab 12.00 Uhr die Pforten für die Allgemeinheit öffnen können, aber das werden wir schaffen, vielleicht auch mit Deiner Hilfe?!

Wenn sich das ein oder andere Vereinsmitglied jetzt angesprochen fühlt, so kann sie oder er gerne zum Badesee kommen und uns helfen. Unter anderem muss das neue Sanitätszelt aufgebaut und eingerichtet werden, der Materialraum entstaubt und aufgeräumt werden, die Sonnenliegen auf der Wiese verteilt werden, die Begrenzungsleinen gespannt werden und jede Menge Kleinkram erledigt werden.

Um 12.00 Uhr wird der Bürgermeister von Saerbeck, Dr. Tobias Lehberg, die Badesaison dann eröffnen!

Für das leibliche Wohl der helfende Hände ist selbstverständlich gesorgt.

Refresher 2022

am: 02. Februar 2022

Training für den Ernstfall 

Und jährlich grüßt das Murmeltier - wie in jedem Januar, haben die Rettungsschwimmer vom Wasser + Freizeit Verein Münster auch in diesem Januar wieder ihr Rettungsschwimmabzeichen aufgefrischt.

An zwei Terminen in den Hallenbädern von Handorf und Neviges wurde gegen die Mindestanforderungen der Prüfungsordnung und für die besten Zeiten um die Wette geschwommen, abgeschleppt, getaucht und transportiert. Unterstützt wurde das Team der Rettungsschwimmer, welche für die Sicherheit am Saerbecker Badesee aktiv ist, von einigen Schwimmausbildern, die ebenfalls gut vorbereitet sein wollen...

Und so wurde u.a. 25 m weit getaucht, ein Verunfallter 50 m in Kleidung abgeschleppt, aber auch ein ansprechbarer Partner musste 50 m weit transportiert werden. Dazu kam das 400 m  Zeitschwimmen in verschiedenen festgelegten Disziplinen, sowie 300 m Kleiderschwimmen. "Am Ende der Trainingseinheit weiß man, was man gemacht hat." so Claus Robert Mertes, der für die Zeitnahme verantwortlich war, da er mit seinem gebrochenen Finger leider nicht aktiv ins Geschehen eingreifen konnte/ durfte.

Die Möglichkeit mit der Familie einen schönen Tag am Strand und im Wasser zu verbringen, nutzen seit über 47 Jahren Menschen aus Saerbeck, dem Kreis und den umliegenden Städten. Selbst aus dem Ruhrgebiet, Niedersachsen und den Niederlanden reisen die Wasserfreunde an.

Die Sicherheit der Badegäste im Naturfreibad steht für alle Wachleiter, Wachgänger und Ersthelfer an aller erster Stelle. Neben dem durchgeführten Refresher nehmen die Rettungsschwimmer auch regelmäßig an Erste-Hilfe-Schulungen teil, um ihren Dienst bestens vorbereiten antreten zu können.

Die Saison am Saerbecker Badesee startet am 14. Mai und endet voraussichtlich am 11. September 2022. An jedem Tag öffnet das Naturfreibad von 9:00 - 20:00 Uhr seine Türen und läd zum sonnenbaden, spielen am Sandstrand, planschen und schwimmen ein.

Auf der Liegewiese ist viel Platz für Badelaken, aber auch viele Liegen stehen den Badegästen kostenlos zur Verfügung.

Verlängerung der Badesaison

von Fabian Schulte
am: 01. September 2021

Die Badesaison am Badesee Saerbeck wird verlängert.

Ursprünglich war der 04.09.2021 als letzter Tag der Saison 2021 angedacht. Allerdings sieht der Wetterbericht aktuell sehr gut aus so, dass wir beschlossen haben die Badesaison bis einschließlich Sonntag den 12.09.2021 zu verlängern.

Also kommt gerne vorbei und genießt die letzten warmen Tage bei uns am Badesee! 

Tag des Kindes

von Fabian Schulte
am: 23. Juli 2021

Morgen am Samstag den 24.07.2021 ist es wieder soweit der Tag des Kindes findet am Badesee Saerbeck statt.

Von 15 bis 17 Uhr sind alle herzlich zu Spielen und Spaß am See eingeladen. Von Sandburgenbau  über den Foliengleiter bis hin zum Aquapark wird jede Menge Spaß geboten.

Alle die am Tag des Kindes teilnehmen möchten bringen bitte einen Negativen Corona Test mit.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Badesee im Regulärbetrieb

von Maren Becker
am: 02. Juni 2021

Ab morgen (03.06.2021) geht der Badesee Saerbeck wieder in den Regulärbetrieb über. Was bedeutet das konkret?

Maximal 400 Besucher können gleichzeitig den Badesee besuchen. Ein Voranmeldung oder Reservierung ist nicht nötig. Auch ein Test ist nicht mehr erfoderlich. Am Eingang müssen sich die Besucher registrieren. Dies erfolgt entweder durch ein schriftliches Anmeldeformular (kann vor Ort ausgefüllt oder aber hier heruntergeladen werden) oder mit der Luca-App. Wie im vergangenen Jahr bekommt jeder Besucher einen Chip, den er am Ausgang wieder abgeben muss.

Der Strand, die Liegewiesen und die Sanitäranlagen sind nun auch wieder geöffnet.

Alle geltenden Regeln sind auch noch einmal im Naturfreibad ausgehängt, sodass ihr genau wisst, wie ihr euch zu verhalten habt.

Der Badesee hat jeden Tag von 09:00-20:00 Uhr für euch geöffnet!

Wir freuen uns auf euch!

Seite 4 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.