News
- von Klaus Schulte
- am:

Read more: 23. VELODROM Kinder- und Jugendtriathlon - Familientriathlon neben NRW-Meisterschaften
- von Klaus Schulte
- am:

- von Ralf Pander
- am:
- von Ralf Pander
- am:
Der WDR wird morgen am Badesee filmen, um über das Engagement von W+F dort zu berichten. Der Bericht erfolgt im Rahmen der Sendung Lokalzeit und hier die "Lokalzeit unterwegs". Per Los wird entschieden wo diese Sendung gedreht wird und es hat für diese Woche Saerbeck getroffen. Die Zuschauer waren aufgefordert sich zu melden und Vorschläge zu machen was und wo man filmen soll. Zwei W+F Mitglieder habe sich beim WDR gemeldet und uns und den Badesee vorgeschlagen. Die Argumente haben gezogen und das WDR Team kommt morgen 5.8.09 um 17:00 Uhr zum Badesee. Bei vorausgesagtem herrlichen Sommerwetter sollten sich alle W+F Mitglieder und Freunde am Badesee in Saerbeck treffen. Dies natürlich im W+F Outfit.
- von Tina
- am:
Am Sonntag gingen die Triathleten von Wasser + Freizeit mit insgesamt 15 aktiven Teilnehmern an den Start.
Beim "Münsterland-Grand-Prix" waren Arne Thomsen (3:33.38), Peter von Dewitz-Krebs (3:43:01) und Sigfried Milden (3:57:39) dabei. Für die drei Triathleten von Wasser + Freizeit hieß es, 1,7 km zu schwimmen, 68 km Rad zu fahren, und 15 km zu laufen.
Die olympische Distanz (1,3/45/10) bestritten Andreas Olbracht (2:24:44), Christoph Tillmann (2:27:03) und Norbert Franke (2:36:06). Bei den Damen war auf dieser Strecke das erste Mal Desiree Peter (2:54:32) dabei. Sie will ab dem nächsten Jahr auch für die Damen Liga-Mannschaft starten.
Martina Topheide (2:41:08), Ilona Motl (2:41:41) und Eike Sauerland (2:50:23) belegten in der Damen Regionaliga einen hervorragenden 11.Platz, was auch das beste Ergebniss der Saison war.
Über die Volksdistanz (0,68/23/5,4) kamen Martin Luig (1:11:45), Andy Schnackertz (1:21:27), Albert Stadtmann (1:22:13), Mira Stahl (1:25:11) und Christoph Vollmer (1.27:14) ins Ziel.