Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Rennradverleih
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
    • Bundesliga-Team
      • Aktuelle Saison
      • Impressionen
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Kinder- und Jugend Swim&Run
      • Ausschreibung
      • Strecken 2021
      • Fotos
      • Datenschutzhinweise
      • Ergebnisse
      • Corona Hinweise
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Ehrenamt

W+F Münster hat mit seinen vielfältigen Angeboten mittlerweile um die 600 Mitglieder angelockt. Organisiert und durchgeführt werden unsere Trainings, Events und weiteren Angeboten ausschließlich durch die vielen Ehrenamtlichen in unserem Verein.

Auf diesen Seiten möchten wir euch nicht nur unsere wahnsinnig tollen und engagierten Ehreantmler*innen vorstellen, sondern euch auch zeigen, wie ihr bei uns aktiv werden könnt. Denn damit W+F Münster weiterhin wachsen kann und alles rund läuft, braucht es viel ehrenamtliches Engagement. Und durch unser vielfältiges Vereinsleben findet bei uns sicher jede*r Menschen und Angebote, die passend für die individuelle sportliche Motivation und Zielerreichung sind. Ob administrative Aufgaben, Hilfe bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Layouts erstellen, Fotos machen, Öffentlichkeitsarbeit, Sponsorensuche und -pflege, Trainingsangebote oder oder oder. Schaut doch ‘mal bei unseren Aufgabenfeldern vorbei. Bestimmt ist da auch etwas für euch dabei! Grundsätzlich gilt: ihr braucht keine Vorerfahrung – nur Motiviation und Spaß an der Arbeit im Team.

Übrigens: wir bieten auch jährlich eine BFD- bzw. FSJ-Stelle an. Wer also nach der Schule erst einmal etwas praktisch und eigenverantwortlich arbeiten möchte, ist bei uns genau richtig.

 

12 Monate Ehrenamt

Im Folgenden möchten wir Euch mit unserer Aktion "12 Monate Ehrenamt" jeden Monat eine*n Ehrenamtliche*n aus unserem Verein vorstellen

Möchtest Du W+F Münster ehrenamtlich unterstützen? Dann melde Dich! Wir freuen uns.

Keep on running!

Besondere Auszeichnung für Maren Becker

von Ralf Pander
am: 19. November 2018

Im Rahmend der Show des Sports wurde Maren am 9.11.2018 vor 3.500 Zuschauern für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement im Sport geehrt. Die Sportjugend im Stadtsportbund Münster zeichnete insgesamt 6 Jugendliche aus. Ausschlaggebend für Marens Ehrung war, dass sie gleich in mehreren Funktionen bei W+F aktiv ist. Als Schwimmausbilderin und -trainerin bringt sie Kindern und Jugendlichen das Schwimmen bei, leitet Technikkurse und eine Leistungsschwimmgruppe. Zudem unterstützt sie den Verein bei der Konzeption und Umsetzung einer neuartigen Schwimmausbildung. Außerdem war sie mit großem Engagement am erfolgreichen Flüchtlings- und Integrationsprojekt des Vereins beteiligt. Maren ist auch als Jugendwartin bei W+F aktiv und kümmert sich zudem um die Öffentlichkeitsarbeit.

 

Wir sind sehr stolz, dass Maren zu den Preisträgern gehört und haben sie gern bei der Ehrung begeitet.

Ralf Pander, Vorsitzender

Sterne des Sports

von Ralf Pander
am: 17. September 2017

W+F hat sich in diesem Jahr mit seinem ehrenamtlichen Aktivitäten rund um die Schwimmausbildung bei dieser Aktion beworben. Das ehrenamtliche Engagement unseres Vereins wurde mit einem Anerkennungspreis gewürdigt. 

Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich in deutschen Sportvereinen und leisten – über den reinen Sportbetrieb hinaus –  wertvolle Arbeit für die Gesellschaft: Integration, Umweltschutz, spezielle Angebote für Kinder, Jugendliche oder Senioren und vieles mehr. Diesen unbezahlbaren Einsatz zu würdigen, haben sich der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken auf die Fahnen geschrieben. Im gemeinsam initiierten Wettbewerb „Sterne des Sports“ erfahren die Vereine die verdiente Wertschätzung.

Trainer Aqua-Fitness

von Maren Becker
am: 17. Juli 2017

Projekt-, Aufgaben-, Stellenbeschreibung

Wir möchten einen neuen Aqua-Fitness-Kurs für etwa 15 Erwachsene ins Leben rufen. Dieser soll dienstags von 20:00-20:45 Uhr im Hallenbad Wolbeck stattfinden. Dafür suchen wir einen motivierten Trainer / eine motivierte Trainerin.

Anforderungen/Wünsche

Vorerfahrungen auf diesem Gebiet sowie einen Rettungsschwimmerschein in Silber.

Eine Übungsleiterausbildung ist wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung.

Leistungen

Mitarbeit in einem motivierten Team, dem der Sport im und am Wasser am Herzen liegt.

Aus- und Weiterbildungen, um die Aufgabe erfolgreich meistern zu können.

Aufwandsentschädigung und Versicherungsschutz.

 

Ansprechpartner

Alex Becker Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ausbilder Kinderschwimmen

von Peter von Dewitz-Krebs
am: 16. März 2017

Projekt-, Aufgaben-, Stellenbeschreibung

Wir unterrichten Schwimmen in Kleingruppen von 8-10 Kindern. Ziel ist das Seepferdchenabzeichen.

Leitung der Gruppe, Wassergewöhnung, Tauchen, vermitteln des Brustschwimmens.

Anforderungen/Wünsche

Spaß am Schwimmen und Spaß am Umgang mit Kinder im Alter von 3-8 Jahren. Eine Übungsleiterausbildung ist wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung.

Möglichst regelmäßige Teilnahme an den Ausbildungseinheiten jeweils montags von 17 bis 18 Uhr.

Leistungen

Mitarbeit in einem motivierten Team, dass ehrenamtlich Kindern Schwimmen beibringt. Das Lachen der Kid´s und deren Erfolgserlebnisse wenn sie den nächsten Schritt gemacht haben. Dankbarkeit für kleine Erfolge. Spaß!

Aus- und Weiterbildung um die Aufgabe erfolgreich meistern zu können.

Kleine Aufwandsentschädigung und Versicherungsschutz.

Ansprechpartner

Alex Becker Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Seite 5 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.