Schwimmen
- von Maren Becker
- am:
Wie auch schon in den vergangenen Jahren haben sich auch in 2022 einige fleißige Schwimmerinnen und Schwimmer dem Müritzman 3.8 gestellt. Gemeinsam nahmen Claudia Reiser, Dana Neudeck, Torsten Vennemann, Brigitte Wichert und Wolfgang Strathaus die doppelte Müritzquerung in Angriff.
Nachdem es tags zuvor noch gestürmt und geregnet hatte, strahlte am Wettkampftag die Sonne mit den Athleten um die Wette. Diese waren richtig heiß ins Wasser zu kommen. Mit 20 Grad durften sie das dann auch mit Neo.
Auch in diesem Jahr erschwerten der Wellengang sowie die leichte Strömung die Orientierung, sodass die Gruppe – fleißig wie wir sie kennen – Extra-Meter schwammen. Gleichwohl kann man Laune und Platzierung mit einem Wort beschreiben: Top!
Wieder einmal ein schönes Event, eine super Stimmung, eine tolle Kulisse und viele nette Menschen – was braucht man mehr an einem Wettkampfwochenende?
Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Truppe zu eurer Leistung!
Name |
Zeit |
Platz gesamt |
Platz Geschlecht |
Platz AK |
Torsten Vennemann | 01:26:19 | 68 | 46 | 19 |
Brigitte Wichert | 01:30:16 | 80 | 25 | 10 |
Dana Neudeck | 01:33:46 | 89 | 30 | 13 |
Wolfgang Strathaus | 01:36:26 | 100 | 66 | 10 |
Clauia Reiser | 01:44:14 | 122 | 46 | 5 |
- von Alexander Becker
- am:
Am Montag, den 15. August starten wir wieder in das Schwimmtraining im Hallenbad Wolbeck. Auch die Kinderschwimmausbildung wird dann wieder beginnen. Daher möchten wir hiermit ein paar kurze Informationen bekanntgeben.
Aufgrund der derzeitigen Gasknappheit und notwendigen Energiesparmaßnahmen wird die Wasser- und Raumtemperatur in allen münsterschen Hallenbädern um 2° Celsius abgesenkt.
Das Schwimmtraining startet zu den gewohnten Zeiten am 15. August. Einzige Änderung ist, dass montags von 18:30 bis 20:00 kein Tri-Jugend-Schwimmtraining mehr stattfinden kann. Hier wurden alle Betroffenen aber bereits über Alternativen informiert. In den Herbst- sowie Weihnachtsferien findet - aller Voraussicht nach - unser Schwimmtraining statt. Letztes Training in diesem Jahr ist somit am 30. Dezember.
Es gibt keine besonderen (Corona-) Beschränkungen für die Teilnahme am Training. Wir bitten aber darum – zum Schutze aller – vorab zuhause einen Selbsttest durchzuführen, bei Symptomen zuhause zu bleiben und beim Betreten und Verlassen des Bades einen Mund-Nasen-Schutz aufzusetzen sowie euch die Hände zu desinfizieren. Das Betreten der Umkleiden durch Eltern oder Begleitpersonen bleibt unabhängig davon untersagt!
Die Schwimmausbildung startet am 15. bzw. 18. August zu den vorab bekanntgegebenen Zeiten. Innerhalb der Herbstferien findet keine Schwimmausbildung statt. Der letzte Ausbildungstag in diesem Jahr ist der 19. bzw. 22. Dezember.
Es gibt keine besonderen (Corona-) Beschränkungen für die Teilnahme an der Schwimmausbildung. Wir bitten aber darum – zum Schutze aller – vorab mit euren Kindern zuhause einen Selbsttest durchzuführen. Zudem sollten eure Kinder bei Symptomen zuhause zu bleiben und beim Betreten und Verlassen des Bades einen Mund-Nasen-Schutz aufzusetzen sowie die Hände zu desinfizieren. Das Betreten der Umkleiden durch Eltern oder Begleitpersonen bleibt unabhängig davon untersagt! Der Vorraum des Hallenbades darf nur mit Erlaubnis der Organisatorin der Schwimmausbildung Beate Schulte betreten werden! Hier ist dann ein entsprechender Abstand zu wahren und ein Mund-Nasen-Schutz aufzusetzen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Training und unseren Schwimmkursen
Viele Grüße
Euer Ressort Schwimmen
- von Maren Becker
- am:
Das Schwimmressort hat die Sommerferien mit einer gepflegten Runde Freiwasserschwimmen im Kanal eingeläutet. Am vergangenen Mittwoch kamen etwa 30 Schwimmerinnen und Schwimmer zusammen, um gemeinsam vier Kilometer im Kanal zu schwimmen.
Start- und Endpunkt war der Vereinstreff, gewendet wurde an der Warendorfer Straße. Jeder konnte sein eigenes Tempo schwimmen, es stand nicht die Leistung, sondern der Spaß im Vordergrund. Zurück am Vereinsheim angekommen wurden die Teilnehmenden mit kühlen Getränken und leckerem Essen belohnt. Der Grill lief bereits auf Hochtouren, zu dem Buffet hatten die Teilnehmenden selbst jeweils einen kleinen Beitrag geleistet.
Nach dieser langen Zeit, in der sich die einzelnen Trainingsgruppen im Bad separiert wurden und sich nicht austauschen konnten, gab es nun umso mehr zu besprechen und zu quatschen. Kein Wunder also, dass die Schwimmerinnen und Schwimmer noch bis spät in den Abend hinein gemeinsam am Kanal saßen und eine tolle Zeit miteinander verbrachten.
Am Ende waren sich dann auch alle einig: Das muss unbedingt wiederholt werden!
- von Maren Becker
- am:
So schnell kann's gehen: das erste Halbjahr in der Kinderschwimmausbildung ist schon wieder zuende. Da das Hallenbad Wolbeck bereits eine Woche vor den Sommerferien die Pforten schließt, haben auch die Schwimmerinnen und Schwimmer von W+F eine Woche eher Trainingsferien.
Das bedeutet: ab dem 20.06.2022 findet keine Kinderschwimmausbildung mehr statt.
Für Schwimmerinnen und Schwimmer ab dem Technikkurs soll ab den Sommerferien ein wöchentliches Training in Stapelskotten angeboten werden. Über die Durchführung werden die Teilnehmenden noch von ihren Trainerinnen und Trainern informiert.
Wann das Training in Wolbeck wieder stattfinden kann, wird noch bekannt gegeben.
Bis dahin wünschen wir unseren kleinen Wasserratten schöne Sommerferien! Übt fleißig weiter!
- von Jan-Lukas Renner
- am:
Kanalschwimmen
Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer,
wir möchten Euch herzlich zu unserem Kanalschwimmen am Mittwoch, den 22.06.2022 einladen. Wir treffen uns gegen 18 Uhr an unserem schönen Vereinstreff in der Bennostr. 7 (nähe Wolbecker Straße) und schwimmen gemeinsam bis zur Warendorfer Straße und zurück. Anschließend möchten wir mit Euch zusammen Grillen und den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Die Strecke vom Vereinsheim bis zur Warendorfer Straße und zurück beträgt rund 4 km. Es gibt aber auch die Möglichkeit die Strecke etwas abzukürzen, sodass nicht jede*r die 4 km mitschwimmen muss.
Für das Grillen besorgen wir die Getränke, die Grillwürstchen, sowie vegetarische/vegane Alternativen. Wir würden uns freuen, wenn jede*r zusätzlich einen kleinen Beitrag zum Buffet beisteuern könnte (z.B. Salat oder Ähnliches).
Anmelden könnt ihr Euch für die Veranstaltung per Mail an
Bitte bringt die beigefügte Haftungsausschlusserklärung unterschrieben zur Veranstaltung mit!
Teilnahme nur für Vereinsmitglieder!
Wann? | 22.06.22 18:00 Uhr |
Mitzubringen |
|
Treffpunkt | W+F Vereinsheim Bennostr. 7 48155 Münster (Zugang kanalseitig) |
Wir freuen uns auf Euch!