News
- von Klaus Schulte
- am:
Bei frühmorgendlich ungewöhnlich hohen Temperaturen von annähernd 30 Grad meldeten sich am Sonntag die beiden Nachwuchs-Triatlethen Alexander Lenfort und Jaques Weber vom Veldodrom-Team Wasser + Freizeit Münster e.V. zum 5. Nottulner Kinder-Triathlon. Rund 50 junge Teilnehmer starteten im schönen Baumberge-Stadion bei dem von Veranstalter Michael Enseling sehr kindgerecht ausgerichteten Wettkampf zu den Distanzen 50 m Schwimmen, 3,5 km Radfahren und 600 m Laufen. Angefeuert von Badegästen, Zuschauern und Familien und geleitet von einem sehr gut organisierten Helfer-Team kamen die Kids auf der autofreien Strecke sicher ins Ziel.
- von Klaus Schulte
- am:
Bei subtropischen Temperaturen gingen am Sonntag zwei Nachwuchs-Triathleten vom Velodrom-Team Wasser + Freizeit Münster e.V. beim Strohsemmel-Triathlon im Lemgoer Eau Le Freizeibad an den Start. Hierbei ging es für Luca Hülsmann um NRW-Meisterschaftsehren im Triathlon. Nach 200 m Schwimmen und 5 km Radfahren lag er noch auf dem 5. Platz. Damit
wollte er sich allerdings nicht zufrieden geben, schließlich lockte für die drei Besten ein schöner Glaspokal. Während eines fulminanten Laufes über 1 km konnte er in Tagesbestzeit zwei Mitstreiter überholen und belegte nach einer Gesamtzeit von
20:12 Minuten den dritten Platz.
- am:
Triathlon: Bert Hinske startete am vergangenen Sonntag beim 1. Weseler Triathlon über die Kurzdistanz.
Die 1000 m Schwimmen wurde zu Beginn im Auesee absolviert. Schon beim Massenstart vom Ufer aus stürmte Bert nach vorne um als Gesamt 3. das Wasser wieder zu verlassen. Die 40 km lange Radstrecke teilte sich in 4 Runden a 10 km über den Rheindamm auf. Die Temperaturen stiegen an diesem heißen Sommertag auf 36 °C.
Mit einem 40 km/h Schnitt fuhr Hinske eher kontrolliert in die zweite Wechselzone, wohl wissend das noch 10 km zu laufen sind. Der abschließende Lauf war an diesem Tag der Scharfrichter für viele Athleten. Es mussten 4 Runden in der Auelandschaft bewältigt werden. Nach einigen durchwachsenen Laufresultaten in dieser Saison konnte Hinske hier endlich „wieder flüssig und recht schnell laufen“ . Die Hitze und die an diesem Tag extrem hohen Ozonwerte konnten Berthold Hinske nicht bremsen.
Als Gesamtsechster und deutlicher Sieger der Altersklasse M40, war Berthold Hinske mehr als zufrieden.
- von Klaus Schulte
- am:
Von W+F gibt es jetzt auch auf Facebook eine Seite. Ihr könnt dort euren Freunden zeigen, dass euch W+F gefällt. Auf der Seite werden automatisch über einen RSS-Feed die neusten Nachrichten der W+F-Site angezeigt.
--> Hier <-- geht es zu der W+F Facebook Seite
- am:
Rorup: John Kuhlmann von W+F Münster erreichte beim 24. Roruper Abendlauf auf der Halbmarathondistanz den 4. Gesamtplatz. Mit einer Gesamtzeit von 01:29:31 Stunden sicherte sich Kuhlmann den 2. Platz in seiner Altersklasse. Gewinner auf der Halbmarathondistanz wurde Ralf Gottheil.
Auf der 10-km-Distanz starteten für W+F Martina Enseling und Juliane Oliviert. Enseling erreichte den Zielstrich in 50:49 Minuten und sicherte sich den Sieg in ihrer Altersklasse. Olivier konnte sich mit einer Zeit von 53:06 den 5. Altersklassenplatz sichern.
4 |
MHK |
2 |
01:29:31 |
John Kuhlmann |
M |
Halbmarathon |
171 |
WHK |
5 |
00:53:06 |
Juliane Olivier |
W |
10 km Volkslauf |
147 |
W45 |
1 |
00:50:49 |
Martina Enseling |
W |
10 km Volkslauf |