News
- von Klaus Schulte
- am:
Mach 3 Monaten Vorbereitung durch 13 fleißige Wagenbauer wurde nach circa 500 (oder etwas mehr) Arbeitsstunden unser diesjähriger Karnevalswagen fertig gestellt.
Jeder Dienstag, Donnerstag und Samstag trafen sich die Wagenbauer um uns beim ZiBoMo-Umzug in Wolbeck (8.2.) und auch am kommenden Samstag (13.2.) beim Umzug in Saerbeck entsprechend präsentieren zu können! Das Ergebnis kann sich sehen lassen, nicht wenige der 9.999 Narren auf Wolbecks Straßen wollte neben den süßen Köstlichkeiten auch den ein oder anderen Schluck der Dekoration zu sich nehmen.
Neben dem unten stehenden Link von WN-TV waren wir auch in der aktuellen Stunde des WDR am Montag zu sehen.
Schaut Euch die Bilder einfach mal an, oder noch besser, kommt am Samstag nach Saerbeck und erlebt nach närrische Treiben beim Umzug und der anschließenden Party im Festzelt (Eintritt frei) hautnah...
Video: Wolbecker Narren laufen beim ZiBoMo zur Höchstform auf.
Gruß Sebastian
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag zusammen,
Huhu, heute sehr kompakt :
1. Stammtisch: wegen Weiberfastnacht verlegen wir ihn vom 11. auf den 18.02., 20:00, Loge !
2. Wenn ihr Fotos für euer Profil habt und nicht wisst, wie man die webtauglich kleinrechnet, schickt sie mir einfach zu, ich mach das !
3. Die Ligaeinträge sind schon fast alle voll, super, super ! Voll heißt aber grundsätzlich nicht, daß ihr, wenn ihr noch keinen Starttermin habt, nicht starten könnt. Schickt Peter, Dirk oder mir weiterhin eure Startwünsche ! Ende April teilen wir dann auf !
4. Wer braucht noch W+F und Sponsoren-Logos für seine privaten Einteiler ? Die gibts auch bei mir oder Peter !
schönen Karneval, Gruß, Willi
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag zusammen,
Heute 4 Punkte, so knapp wie möglich!
1. Euer Site-Profil: bitte pflegt es, alles mögliche ist davon abhängig! Nur ein Beispiel: wenn ihr euer Geb.Dat. nicht eintragt, erscheint ihr nicht in der Erwachsenen-Triathlon-Liste! Auch für Liga-Anmeldungen usw. brauchen wir eure Daten online usw.! Wenn ihr ein sportliches Triathlonfoto benötigt, fragt mich, von den meisten habe ich irgendwas aus 2009!
2. Schwimmen: Am Mi., 10.02. + 17.02. benötigt ab 17:15 unsere Tri-Jugend jeweils eine zusätzliche Bahn, die sie auch bekommen. Die Erwachsenen müssen dann ausnahmsweise etwas enger zusammenrücken. Auf Nachfrage: wer Dienstags, 19:00 - ca. 20:30 auf der 50 m Bahn in der BW-Sportschule Warendorf schwimmen möchte, bitte bei mir melden. 2 wollen schon, und ich sammle erstmal für entsprechende Kasernen-Ausweise. Also bitte melden! Freitagstraining: 17:00 wird es immer voller! Auf Patricks Wunsch hier die Anregung; schwimmt doch um 19:00 bei Ihm, ist leerer!
3. Startpässe: Eure Startpassnummern bleiben jedes Jahr gleich. Für alle Neuen: Ihr müsst eure Startpassanträge von der www.nrwtv.de - site downloaden und mir unterschrieben zuschicken. Die Startpässe beantrage ich dann beim Verband! Solange Ihr noch keine Startpassnummern habt, könnt ihr bei eventuellen Triathlon-Anmeldungen vermerken: "Wird nachgereicht"!
4. Bad Fredeburg: Das Trainingslager ist ... - eigentlich - ... voll :-)! Habe heute telefoniert und wir bekommen noch 10 zusätzliche Plätze, also ran, das gilt vor allem für unsere Neuen! Gutes Training, viel Spaß, angenehmes Ambiente und genug Zeit, uns alle kennenzulernen! Termin: Wie immer Christi Himmelfahrt, 2010 vom 12.-16.Mai.
So, bis denne, Gruß, Willi
- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:
Der dezentrale Spendenlauf für die Erdbebenhilfe auf Haiti wurde auch von zahlreichen W+F-lern zum Anlass genommen, am Sonntag gemeinsam zu laufen. Rund 25 Erwachsene und Kids trafen sich an der Promenade/Ecke Salzstraße am Wasser+Freizeit Pavillion und umrundeten die Promenade. Unterstützt von dem schönen Wetter und relativ „milden“ Temperaturen liefen die Teilnehmer zwischen einer und fünf Runden. Zwischendurch und am Ende gab es warmen Tee, zu dem auch zahlreiche vorbeilaufende Läufer eingeladen wurden. Die Bereitstellung des Tees wurde dankenswerterweise von der ALEX Brasserie ermöglicht.
Da die meisten Läufer direkt über die Site der Spendenaktion ihren Spenden abwickelten, wurde über die genaue Kilometer- und Spendenbilanz keine exakte Buchführung gemacht. Es sind aber rund 333 km = 333 € zusammengekommen.
- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:
Die Resonanz auf den Aufruf am Spendenlauf teilzunehmen ist erschreckend schwach! Bisher haben sich gerade mal drei weitere Teilnehmer neben Willi, Marieke und Peter angemeldet. Also wo seid Ihr?
Am "Startgeld" kann es eigentlich nicht liegen. Ein besser Volkslauf kostet fast genausoviel. Hier ist das Geld allerdings sinnvoller angelegt.
Meldet Euch im Forum und unter run4Haiti an und seid am Sonntag dabei!