News
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag zusammen,
Euch allen ein schönes, neues Jahr ! Und nun die ersten News 2010:
1. Unser Klamottenbasar, also die Ausgabe neuer Wettkampfbekleidung, Radtrikots, Laufshirts + Hemden, Einteiler usw. findet statt während des März-Stammtisches in der Loge am 11.03.2010, 20:00 ! Dieser Termin sollte vor allem von unseren neuen Triathleten wahrgenommen werden !!!
2. Unsere Förderrichtlinie wurde ein wenig modifiziert, also einfach mal anklicken !
3. Die Schwimmtrainingspläne findet ihr seit einigen Wochen nicht mehr unter einem seperatem link, sondern unter "Training".
4. Falke Saerbeck hat uns alle zum Saerbecker Grenzlauf eingeladen, einfach mal googeln.
5. Die Anmeldung zum Trainingslager in Bad Fredeburg (Akademie Bad Fredeburg) vom 12.-16.Mai 2010 ist freigegeben, also Anmeldungsmail bitte ab sofort an mich - 24 sind schon angemeldet, also Beeilung, wir haben ca. 45 Plätze. Das Geld wird dann Anfang April automatisch abgebucht (ca. 80-130 € pro Erwachsener, Kids willkommen) !
6. Jetzt Donnerstag ist Stammtisch !!! 20:00, Loge.
bis dann, Gruß, Willi
- am:
Beim Silvesterlauf am Aasee starteten für Wasser + Freizeit Münster
6 Athleten auf 2 Distanzen.
Auf der 5 Km-Distanz starteten Arne Thomsen (20:19 Minuten Platz 47), Luca Hülsmann (26:35 Minuten Platz 172) und Anna Hülsmann (27:34 Minuten Platz 51).
Auf der 10 Km-Distanz gingen Christoph Sauerland (47:29 Minuten Platz 176), Claudia Grüger (45:13 Minuten Platz 9) und Elke Sauerland (51:19 Minuten Platz 50) an den Start.
- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:
Moin, moin,
neben den offiziell aufgestellten Sportlern kann in jeder Kategorie der Sportlerwahl auch ein eigener Vorschlag gemacht werden. Da bietet es sich doch an, diese Gelegenheit wahrzunehmen um etwas Werbung für W+F zu machen. Wenn wir alle einheitlich abstimmen, schafft es vielleicht auch eine Sportlerin, eine Mannschaft oder ein Juniorsportler erwähnt zu werden.
Tolle Leistungen erbrachten, neben anderen:
Birgitt Kleimann, Finisherin beim Ironman Austria in Klagenfurt
W+F Münster I, Wiederaufstieg in die NRW-Liga,
Bastian Schmellenkamp, NRW-Meister und Nachwuchs-Cup-Sieger der Schüler A.
Also los, das schaffen wir! Zur Wahl gehts hier.
- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:

- von Ralf Pander
- am:
Liebe Mitglieder,
wir blicken auf ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr 2009 zurück. In allen Sparten des Vereins haben wir wirklich tolle Leistungen gezeigt und das alles mit 100% ehrenamtlichem Engagement.
Schwimmen: Rund 100 Kid´s lernten bei W + F Schwimmen und verbesserten Ihre Technik und ein 24 Stunden Schwimmen mit vielen begeisterten Teilnehmern.
Triathlon: Aufstieg der Männer I und II, Aquathlon in neuem Gewässer, Saerbecker Triathlon mit Teilnehmerrekord und viele erfolgreiche Einzelstarter bei Wettkämpfen weltweit.
Triathlon Jugend: Varta Familientriathlon mit überwältigender Resonanz und perfekter Organisation, mehr als 50 Kid´s im regelmäßigen Trainingsbetrieb und ein Integrativer Triathlon mit behinderten Schülern der die Herzen bewegte.
Rettungswachdienst: Das Rettungsschwimmerteam sorgte erneut für eine sichere Saison am Badesee in Saerbeck und ein tolles Ambiente für viele W + F Aktivitäten.
Tauchen: Mit einer Eisrettungsübung vor vielen interessierten Bürgern und einem Kurs für Anfänger meldet sich dieses Ressort eindrucksvoll zurück.
Rund 300 unserer knapp 500 Mitglieder sind unter 18 Jahre alt. Damit ist W+F der Verein mit der höchsten Jugendquote in Münster und das ist Erfolg unserer konsequenten Jugendarbeit.
All das ist nur möglich mit einem großen Team ehrenamtlicher Helfer, denn gemeinsam bringen wir W+F voran! Wir setzen auf Offenheit, Respekt und gegenseitige Unterstützung, ganz gleich, an welcher Stelle wir im Verein mitwirken.
Ich bedanke mich ausdrücklich für das wirklich tolle Engagement und wünsche allen Mitgliedern frohe Weihnachten, Gesundheit und ein Jahr 2010 in dem die persönlichen Ziele ein Stückchen mehr Wirklichkeit werden.
Ihr Ralf Pander
Vorsitzender