Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

W+F runs4Haiti

von Peter von Dewitz-Krebs
am: 25. Januar 2010

Raus aus dem Winterschlaf!RUN4HAITI - der Spendenlauf am 31.01. Lasst uns am kommenden Sonntag alle an der Spendenaktion für Haiti teilnehmen.

Wir treffen uns am Sonntag um 11 Uhr an der Promenade/Ecke Salzstraße und laufen solange und soweit, wie jeder will und kann rund um die Promenade. Eine Runde sind circa 4,5 km - eine Runde schaffen selbst die Kids, bei zwei bis fünf Runden kommen dann 9 bis 22,5 km zusammen. Es ist also für jede Leistungsklasse was dabei. Anschließend spendet jeder 1 € für jeden gelaufenen Kilometer an die Aktion Deutschland hilft. Um den Aufwand gering zu halten und damit jeder seine Spende absetzen kann, melde sich jeder bitte selbststständig unter www.run4haiti.de an. Dort findet Ihr auch noch weitere Infos. Tipp für die Kids: Lasst euch den Lauf von Oma oder Opa sponsoren.

Ihr müsst dann nur noch am Sonntag im W+F-Outfit (Badehose, Einteiler Winken, Radtrikot oder W+F-Jacke) an der Promenade erscheinen und viel laufen. 111 Runden entsprechen circa 500 €. Das schaffen wir doch!!

Vergesst mal Eure Trainingspläne und kommt in hellen Scharen. Eine gute Gelegenheit, einen langen Lauf zu machen.

Getränke - auch warme, wenn genügend Thermoskannen mitgebracht werden - werden nach jeder Runde gereicht.

Meldet euch doch auch eben im Forum oder bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! per E-Mail, damit ich weiß, mit wieviel Mitstreitern zu rechnen ist. Je nach Wetter laufe ich vier bis fünf Runden.

Nachwuchstriathlet André Poloczek kann der Schwimmkonkurrenz das Wasser reichen

von Birgit Weber
am: 25. Januar 2010

André beim Sprintertag 2010Bereits zum 10. Mal fand in diesem Jahr in Münster der jährliche Sprintertag im Stadtbad Mitte statt. André Poloczek vom Velodrom-Team W+F Münster konnte trotz der starken Konkurrenz von 106 Teilnehmern aus 14 Vereinen in diesem anspruchsvollen Wettkampf gut mithalten und stellte außerdem vier persönliche Bestleistungen auf. Dabei gelang es ihm, dreimal Rang 3 zu belegen. Und zwar bei 50m Schmetterling (0:36,06), Brust (0:39,10) und Freistil (0:31,28). Über 50m Rücken (0:36,32) belegte er den 5. und 100m Lagen (1:22,39) den 4. Rang.

Haiti, Logo, Lauftraining, Top-Neue

von Wilfried Hiegemann
am: 25. Januar 2010

Tag zusammen,

 

na, Training im Schnee? Wie wär`s mit Langlauf,  geht auch in Münster :-) ... + jetzt die Infos:

 

1. Peter hatte die Idee: Wir laufen für Haiti, jeden km mit 1.- Euro Spende! Alle, die mitlaufen + mitspenden wollen, treffen sich am nächsten Sonntag, 31.01.2010, am Servatiiplatz vor Drahtesel, Promenade/Ecke Salzstr.!!! Uhrzeit: 11.00 Uhr, bitte warmen Tee in Thermoskannen mitbringen. Wir werden versuchen, einen W+F Pavillion aufzubauen als Treffpunkt etc. Leute, die den betreuen + Tee ausschenken, werden noch gesucht, also melden! Siehe:  www.run4haiti.de: hier bitte als Läufer unkompliziert + schnell anmelden! Bitte in W+F Klamotten laufen!

2. Wir haben ein neues Logo: Ab jetzt heißt es nicht mehr Wasser+Freizeit, sondern W+F Münster, so steht es auch im neuen Logo (siehe oben links). Anmeldungen für Wettkämpfe bitte ab jetzt mit W+F Münster.

3. Herr Bartschat, Profi-Lauftrainer der LG Ratio, und ich haben vereinbart, für alle W+F `ler eine Laufprobe + Sichtungstraining anzubieten, damit die, die noch Laufprobleme haben oder an ihrem Laufstil arbeiten wollen, etwas Hilfe erhalten; ich denke, so März/April. Bitte meldet euch per mail bei mir, dann kann ich einen endgültigen Termin machen.

4. Wir haben supi Neuzugänge: Thomas Caruso und Michael Enseling sind den meisten ja schon bekannt und verstärken mit Martijn Keijsers aus den Niederlanden unsere Männersparte! Bei den Frauen sind 4 Top-Neue dabei: Katrin Vornholt (Münster), Iris Bettenbühl (WAF), Christine Kuper (Burscheid) + Rina Zijgers (Utrecht/NL). Alle haben gute bis sehr gute Triathlonerfahrung und verstärken unser Team F1 sehr ! Willkommen bei W+F Münster!

5. Es sind noch 7 Plätze für unser Trainingslager in Bad Fredeburg frei (12.-16.05.) Anmeldungen per mail an mich.

 

So, kurz und schmerzlos, ich hoffe, bis Sonntag, ich laufe 20 :-) !

 

Gruß, Willi

Familien-Trainingslager in Bad Fredeburg

von Peter von Dewitz-Krebs
am: 15. Januar 2010

Genau wie im letzten Jahr wird auch auch dieses Jahr wieder ein Trainingslager über Christihimmelfahrt im Sauerland durchgeführt. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr sind schon viele  der 45 Plätze vergeben. Noch besteht die Möglichkeit bei Willi einen Platz zu ergattern.

{phocagallery view=category|categoryid=20|limitcount=5|detail=5|piclens=0|displayname=0|displaydetail=0|imageshadow=shadow1|imageordering=9}

Die Einladung des letzten Jahres mit vielen Infos findet Ihr hier.

Das Resumée steht hier.

Bilder stehen hier.

Die Website der Akademie Bad Fredeburg hier.

 

Was gibt es sonst noch zu sagen?

Man kann dort super Radfahren. Das Haus ist für unsere Zwecke bestens geeignet. Die Anreise ist nicht zu weit. Und sonst? Meldet Euch doch einfach an und seit dabei!

Coesfelder 24 – Stunden Schwimmen

von Siegfried Milden
am: 14. Januar 2010

24h-mannschaft.jpg

Auch in diesem Jahr nahmen die Nachwuchssportler vom Velodrom Team W+F Münster am vergangenen Wochenende am 24-Stunden Schwimmen in Coesfeld teil.

Mit 10 Kids im Alter von 9 und 13 Jahren traten sie als mit Abstand jüngste Mannschaft gegen die Wasserfreunde Dülmen und den SC Coesfeld mit durchweg 12 und 13jährigen Teilnehmern an.

Die Youngster lieferten sich ein spannendes Kopf- an Kopf-Rennen (bzw. Schwimmen), allerdings erlitten die Münsteraner in der Nacht einen kleinen Einbruch und es gelang den Dülmenern einen Vorsprung von rund 1000 Metern herauszuschwimmen. Die W+F-Kids waren hochmotiviert und versuchten mit allen Kräften, den Abstand zu verringern. Bei soviel entfesselter Energie konnte man ab und an den Eindruck gewinnen, dass das Wasser kochte. Die jungen Schwimmer brachte es fertig, ihre letzten Körner noch vorhandener Energie heraus zu kitzeln und den Abstand kurz vor Schluss auf 100 m dahin schmelzen zu lassen.

Doch am Ende gingen der Sieg und der Wanderpokal nach Dülmen. Egal, bei Eltern und Trainer aus Münster sah man vor lauter Stolz über die enorme Leistung ihrer Kinder und deren Bereitschaft, bis an ihre Leistungsgrenzen zu gehen, kleine Tränchen in den Augenwinkel glitzern.

Denn man beachte, es wurden an diesem Wochenende 86600 Meter geschwommen. Fast 4000m mehr als 2009. Das macht pro Stunde etwa 3600 Meter und damit lediglich 12,5m weniger Meter pro Stunde als die Dülmener aufweisen konnten.

Im nächsten Jahr gilt es, den Wanderpokal nach Münster zurück zu bringen.

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 255 von 302

  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.