Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Start der Bundesligasaison

von KaiH
am: 08. Mai 2015

2. buli saisonstart15Am Sonntag ist es soweit, die Bundesligasaison geht wieder los!

Das Teamrennen in Buschhütten ist wie im letzten Jahr der Saisonstart. Die Distanz ist 1500 m (als Staffel 5x300) schwimmen im Freibad, 26 km Radfahren und 5 km laufen.
Für unser gebioMized Team W+F Münster gehen Ynze Keulstra, Jan-Roelf Heerssema, Steven Orlowski, Stefan Stroick und Kai Hesterwerth an den Start.
Das Ziel des Teams ist es, einen Top 10 Rang heraus zu arbeiten um solide in die Saison zu starten. Vielleicht gelingt ja sogar ein ähnlicher Paukenschlag wie letztes Jahr, wo der 6. Platz erkämpft wurde.

Über jede Unterstützung an der Strecke freuen wir uns.
Neben der 2. Bundesliga startet auch die 1. Bundesliga in Buschhütten. Hier sind Hochkaräter wie Mario Mola (Vizeweltmeister) und Sophia Saller (4. beim letzten Weltcup in Kapstadt) vertreten. Zuschauen lohnt sich also!

Zeitplan:
13.30 Uhr Vorstellung 1. Bundesliga Damen
13.45 Uhr Start 1. Bundesliga Damen Mannschaftssprint
14.30 Uhr Start 2. Bundesliga Damen Mannschaftssprint
15.15 Uhr Start 2. Bundesliga Herren Mannschaftssprint
16.00 Uhr Vorstellung 1. Bundesliga Herren
16.15 Uhr Start 1. Bundesliga Herren Mannschaftssprint

Tandemtour am 1. Mai

von Angelika
am: 06. Mai 2015

img 3156Zehn Tandems, drei Soloräder, 23 Teilnehmer und eine Strecke von 65 Kilometern: Hinter diesen harten Fakten verbirgt sich nicht nur die W+F-Maitour, sondern auch ein kleines logistisches Puzzlespiel. Schließlich musste Organisator Tom Temming am 1. Mai nicht nur die Tandems von verschiedenen Standorten zum Treffpunkt vor der Radstation  am Bahnhof fahren (lassen), sondern auch die Teilnehmer der Radtour anschließend passend auf die Bikes verteilen. Neben aktiven Triathleten,  deren Freunde und Familienmitglieder waren bei dieser Tour nämlich auch einige Teilnehmer mit unterschiedlichen Handicaps (hör-sehbehindert, taubblind, gehörlos, schwerhörig) dabei, die ihnen das Radfahren sonst fast unmöglich machen. Kein Problem dagegen am 1. Mai: img 3117Diesmal fungierten die Triathleten als Piloten, und die gehandicapten Teilnehmer fuhren als Beifahrer mit. Für einige war bereits die Fahrt zum Treffpunkt am Bahnhof eine kleine Herausforderung, weil sie in ihrer Mobilität so eingeschränkt sind, dass sie bei der Anreise mit der Bahn Hilfe benötigen. Davon hatte sich aber keiner der Gäste aus Gronau, Dülmen, Bad Oeynhausen, Rheine und Osnabrück abschrecken lassen, und dank Tom Temmings Erfahrung in Sachen Koordination waren alle rechtzeitig vor Ort. Tom hatte auch die Kontakte zu den Gästen hergestellt, der Rest ergab sich von ganz allein durch Mund-zu-Mund-Propaganda. Drei Cannondale-Tandems gehören übrigens dem Verein, der sie im letzten Jahr vom PSD-Bank-Gewinn gekauft hatte. Eingefahren waren sie längst, da die Mai-Tour bereits die zweite Ausfahrt war. Daher hatten auch die meisten Piloten und alle gehandicapten Gäste bereits Tandem-Erfahrung.

img 20150501 170229Die wenigen Tandem-Anfänger unter den Piloten hatten anschließend 65 Kilometer lang Zeit, Erfahrungen zu sammeln. Die Strecke hatte Werner Heckel geplant: Sie ging von Münster aus durch die Kreise Coesfeld und Steinfurt. In Hohenholte gab es eine Pause. Ziel am Nachmittag war das Vereinsheim am Kanal. Dort wurde gegrillt und die Teamleistung gefeiert. „Das geht nur, wenn alle mithelfen, und das hat auch diesmal prima geklappt“, freute sich Tom. So sahen das auch die Gäste: „Vor allem die große Gruppe und  das Gefühl, einfach nur dabei sein zu können, waren für mich super“, bedankte sich anschließend eine Teilnehmerin. Und Luft nach oben in Sachen Streckenlänge gibt es auch noch: „Nach der heißen Dusche am Abend ging es mir richtig gut, und ich hätte das Wochenende noch bis zur Nordsee fahren können.“

Die nächste Tandemtour ist übrigens am 19. Juni von 15 bis 18 Uhr.

Schwimmen in Telgte

von Tina
am: 06. Mai 2015

img 0431

Neue Schwimmzeiten

von Tina
am: 01. Mai 2015

schwimmzeiten2015 001

Die Form stimmt

von Kai Hesterwerth
am: 24. April 2015

zoolauf15Letztes Wochenende testeten drei gebioMized Athleten die Form für den ersten Ligastart der Saison in Buschhütten am 10.05.

Steven Orlowski glänzte am Samstag bei den Westdeutschen Meisterschaften über die 10km. In 32:37min erkämpfte er sich den 3. Platz in der U20!

Zwei zweite Plätze gab es beim Münsteraner Zoolauf für Stefan Stroick und Kai Hesterwerth.
Bei idealem Wetter überzeugte Stefan über die 5km mit 15:59min. Hier musste er sich nur Luca Herdt vom Stadtrivalen Tri-Finish geschlagen geben, der in 15:34 um eine Sekunde den Streckenrekord verpasste.
Über die 10km lief Kai Hesterwerth in 34:07min ebenfalls auf den 2. Platz.

Am morgigen Samstag steht eine gemeinsame Koppeleinheit auf dem Programm, um die sehr guten Laufzeiten für Buschhütten zu kompensieren und das Radfahren im Team zu perfektionieren.

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 138 von 305

  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.