News
- von PvDK
- am:
Nicht nur die Stars des gebiomized Team W+F Münster waren am Wochenende mehr oder weniger erfolgreich im Einsatz. Einige W+F-ler zog es zum Marathon nach Hamburg. Am Start: Miriam und Shaun Pretorius, Anja Schiemann, Julia Hausberg und Peter von Dewitz-Krebs. Nachdem es am Samstg bei blauem Himmel recht kühl und windig in Hamburg war, herrschte am Sonntag Super-Laufwetter. Bei Temperaturen um 10° und kaum Wind konnte das Wetter nicht als Entschuldigung herhalten. Genauso wenig die Strecke und die Stimmung. Und so lief dann auch "alles super" für Miriam und Shaun. Anja und Julia dagegen hatten in der zweite Hälfte mit Bauchkrämpfen bzw. Magen-Darm-Problemen zu kämpfen. Anja quälte sich so bis zum Ziel und war mit ihrer Zeit nicht wirklich zufrieden. Sie wird wohl nächstes Jahr erneut einen Anlauf unternehmen. Julia stand kurz vor der Aufgabe, lief dann aber weiter und hatte zum Ende hin doch wieder Spaß. Sie konnte so ihren Ausstieg vom letzten Jahr wieder gutmachen. Peter kämpfte mit den letzten Ausläufern einer Erkältung und erreichte so nur sein Minimalziel. Aber mit Pudding in den Beinen gehts einfach nicht besser.
Dennoch waren die meisten zufrieden und nahmen einen mehr oder weniger starken Sonnenbrand mit nach Hause. Wer hätte das gedacht, nach diesem Dauer-Winter.
Die Ergebnisse:
Zeit | Platz | Platz AK | |
Peter von Dewitz-Krebs | 3:29:30 | 1946 | 230 |
Shaun Pretorius | 3:50:47 | 3965 | 453 |
Miriam Pretorius | 3:59:45 | 763 | 116 |
Anja Schiemann | 4:46:01 | 1873 | 348 |
Julia Hausberg | 5:23:59 | 2305 | 305 |
Bereits am Samstag startete Marieke von Dewitz-Krebs beim "Zehntel" für weiterführende Schulen. Für die 4,2195 km benötigte sie 22:55 min und belegte den 276. Platz (33. Pl. AK).
- von Christian Hölter
- am:
Leider ging das Wochenende nicht ganz so erfolgreich weiter. Beim Duathlon in Hullern musste Stefan Stroick das Rennen bereits nach dem ersten Wechsel in Führung liegend beenden. Zum Glück blieb Stefan nach seinem Reifenplatzer und anschließendem Sturz mit Ausnahme von ein paar Schürfwunden unverletzt.
Jan-Roelf hatte beim Powerman in Horst ebenfalls Probleme und beendete das Rennen vorzeitig.
Beiden gute Erholung und auf ein Neues!
Einige andere W+F Jugendliche konnten hingegen in Hullern überzeugen. Glückwusch zu den guten Leistungen!
- von Christian Hölter
- am:
Beim gestrigen Stadtlohner Citylauf konnten die Athleten vom gebioMized Team W+F Münster sowohl die Zehn- als auch die Fünf-km-Strecke für sich entscheiden. Beim 10-km-Lauf dominierte Patrick Dirksmeier von Beginn an und kam auf dem verwinkelten Rundkurs nach sehr guten 32:40 Minuten ins Ziel.
Beim anschließenden 5-km-Lauf testeten gleich vier Athleten ihre Form. Den Sieg über diese Strecke konnte sich Kai Hesterwerth in ebenfalls starken 16:41 Minuten sichern. Nur kurze Zeit später folgten Christian Hölter 17:25 (4. Platz), Patrick Hoffmann 17:57 (6. Platz) sowie Roman Schmeier in 19:02 (20. Platz).
Am morgigen Sonntag werden dann weitere Athleten um fordere Platzierungen kämpfen. So wird Stefan Stroick beim Duathlon in Hullern zusammen mit andern W+F Jugendlichen und Schülern an den Start gehen. Jan-Roelf Heerssema wird beim Powerman in Horst den Duathlon über die Mitteldistanz in Angriff nehmen.
Wir wünschen allen Startern viel Erfolg!
- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:
Die angedrohte längere Schließung des Hallenbades Wolbeck im Sommer wegen Renovierung wird auf das nächste Jahr verschoben! Wir können unser Training bzw. die Ausbildung wie gewöhnlich fortführen. Kürzere Schließungen in den Ferien, wie auch in den vergangenen Jahren, sind den Aushängen im Bad zu entnehmen.
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Hallo liebe W+F Triathleten,
hier wieder wichtige Infos zur Triathlon-Saison 2013:
1. Nochmal zur Erinnerung: nächste Woche, Freitag, 26.04., 18:00 starten wir am W+F Treff (Kanal neben dem Bennohaus/Ruderclub) unsere Triathlon Saisoneröffnung 2013. Bitte kommt zahlreich und bringt etwas zu Knabbern/Essen mit (Salat etc.), für Getränke und Grillfleisch ist gesorgt. Für alle Ligastarter: außer für Team 1 machen wir dort für alle Teams die Liga+Pressefotos, also bitte einheitlich kleiden (Einteiler o.ä.)! Es wäre schön, wenn der ein oder andere auch um 17:30 kommen würde, um mir etwas zu helfen, danke.
2. Zur Saisoneröffnung (s.o.) verteile ich auch die restlichen Startpässe und Ihr könnt von Dirk + Achim W+F Wettkampf + Trainingsbekleidung erwerben (s. Homepage - Verein/Bekleidung)
3. Von April bis Juni könnt Ihr Freitags, 19:30 - 20:45 auf 3 Bahnen schwimmen, es wird sich also nicht mehr so knubbeln.
4. Hier nochmal eine Art W+F Vorstandsaufruf: wer sich ab Oktober 2013 dazu berufen fühlt, meinen W+F Job als Triathlon-Ressortleiter zu übernehmen, kann sich gerne bei mir oder Ralf melden. Es ist eine schöne und spannende Aufgabe, und eigentlich habe ich in den letzten Jahre versucht, alle Arbeiten auf ein tolles Team von ca. 10 Leuten zu verteilen! Was bleibt, ist die Finanzverwaltung und die Zusammenarbeit mit dem Triathlonverband, das war`s schon. Ihr könnt das natürlich auch gerne zu zweit machen!
5. Bei trockenem Wetter starten wir am nächsten WE (Sonntag, 21.April) um 10:30 ab W+F Treff unsere 1. W+F Radausfahrt 2013 - und wir schließen das ganze auch am W+F Treff mit einem netten Erdinger.
So, euch eine scjöne Woche - Gruss, Willi