News
- von Brigitte Wichert
- am:
Am Sonntag starteten einige Vereinsmitglieder beim Triathlon in Steinfurt auf der olympischen Distanz. Aufgrund der kühlen Witterung wurden sowohl die Volksdistanz als auch die olympische Distanz verkürzt.
Am angenehmsten war es noch im Wasser. Bei 26° Wassertemperatur konnte die Schwimmstrecke komplett absolviert werden. Anders hingegen die Rad- und Laufstrecke. Diese wurden um ein Drittel bzw. die Hälfe verkürzt. Auf der hügeligen Radstrecke wurden nur zwei anstatt der sonst üblichen drei Runden zurückgelegt und auch die Laufstrecke führte nur einmal durch das Bagnogebiet über 5 km.
Unsere Starter auf der verkürzten olympischen Distanz (1 km/26,2 km/5 km):
Michael Hölter (Platz 7/AK M30 Platz 5): 1:18:46 (16:04/42:27/20:13)
Patrick Hoffmann (Platz 8/AK M30 Platz 6): 1:19:06 (16:20/44:15/18:31)
Christian Dudek (Platz 44/AK M45 Platz 11): 1:25:43 (17:31/46:58/21:12)
Robert Hupka (Platz 76/AK M20 Platz 4): 1:30.19 (15:54/50:37/23:48)
Bettina Stüllein (Platz 8/AK W35 Platz 2): 1:31:32 (19:39/49:05/22:47)
Silvia Gora (Platz 9/AK W20 Platz 1): 1:31:39 (17:02/51:43/23:53)
Martin Weissner (Platz 103/AK M35 Platz 13): 1:34:01 (20:06/52:02/21:52)
Siegfried Milden (Platz 106/AK M45 Platz 27): 1:34:18 (18:46/53:56/21:35)
Rüdiger Stephan (Platz 150/AK M50 Platz 18): 1:43:10 (21:49/57:33/23:47)
- von Roman Schmeier
- am:
Am Samstag ging ein vierköpfiges Team, bestehend aus Kai Hesterwerth, Roman Schmeier, Stefan Stroick und dem Teamleiter Christan Hölter, beim Team Triathlon in Enschede an den Start.
Bei dem UT-Triathlon Enschede gibt es eine kleine Besonderheit:
Die Athleten der Teams müssen am Morgen jeweils einen Einzelwettkampf absolvieren, bei dem es 175 Meter zu schwimmen, 8 km auf dem Rad und 2 km zu laufen gab. Die Ergebnisse der vier Starter werden dann addiert und diese Zeit wird wiederum auf den am Nachmittag stattfindenden Team Sprint aufgeschlagen.
In dem Einzelwettkampf kamen Kai und Christian sehr gut zurecht, Roman und Stefan hatten bei ihrem Saisonstart noch kleine, wirklich nur kleine Verbesserungspunkte gefunden.
Mit der Gesamtzeit des Teams belegten die W+Fler vorerst den vierten Rang, mit einer Minute Rückstand auf Platz 3.
Zum Team Triathlon verschlechterte sich das Wetter zusehends und es regnete in Strömen. Pünktlich zum Startschuss der vier W+Fler schaffte es die Sonne dann doch noch etwas durch die Wolken.
Beim Schwimmen konnten die Jungs die drittschnellste Zeit aufstellen. Auf dem 20 km langen Radkurs, der aus 5 Runden bestand, galt es in erster Linie, schnell aber sicher zu fahren. Einen Sturz auf der engen und teilweise gepflasterten Straße wollten die Athleten kurz vor dem Start der 2. Buli nicht riskieren.
Aber auch hier harmonierte die Gruppe und machte weiter Zeit gut.
Dann begann der abschließende 5km Lauf über drei Runden. Nach kurzer Rhythmussuche kamen die Jungs auch hier gut zurecht. In 16:47 Minuten stellte das Team hier die zweitschnellste Laufzeit des Tages auf.
Im Ziel konnte das Team zwischenzeitlich die schnellste Zeit für sich verbuchen, zwei andere Teams konnten diese dann aber doch noch toppen.
Am Ende bedeutete dies den abschließenden vierten Rang. Zwar konnten die Jungs den Rückstand vom Morgen auf Platz drei verkürzen, der Sprung aufs Podium blieb ihnen zum Schluss jedoch knapp verwehrt.
Mit dem vierten Rang von 60 gestarteten Mannschafen waren aber alle zufrieden. Roman und Stefan konnten hier wichtige Erfahrungen sammeln, da es für die beiden der erste Teamwettkampf überhaupt war.
- von Brigitte Wichert
- am:
Torsten Vennemann hat seine erste Mitteldistanz in der Zeit von 5:55:51 gefinisht. Er musste dafür 1,9 km im Meer schwimmen (34:12), 90,1 km Rad fahren mit 850 Höhenmetern (3:15:19) und 21,1 km laufen (1:53:58) auf der schönen Insel. Die Atmosphäre war unbeschreiblich und die Radstrecke traumhaft schön. Torsten freute sich um so mehr, dass es so gut lief, da er in der Woche vor dem Wettkampf auf Mallorca einen Radunfall hatte. Trotz Prellungen und Schnittwunde konnte er jedoch starten und erreichte überglücklich das Ziel.
- von Brigitte Wichert
- am:
Zwei schöne Zeitungsartikel der WN und MZ über unser gebioMized Team W+F Münster findet Ihr unter folgenden links
gebioMized Team W+F Münster MZ
gebioMized Team W+F Münster WN
- von Brigitte Wichert
- am:
Am Samstag lief John Kuhlmann erfolgreich beim Nottulner Stiftslauf. Er erreichte den 2. Gesamtplatz (35:24) auf der 10 km Strecke.