Triathlon
- am:
Triathlon: Bert Hinske startete am vergangenen Sonntag beim 1. Weseler Triathlon über die Kurzdistanz.
Die 1000 m Schwimmen wurde zu Beginn im Auesee absolviert. Schon beim Massenstart vom Ufer aus stürmte Bert nach vorne um als Gesamt 3. das Wasser wieder zu verlassen. Die 40 km lange Radstrecke teilte sich in 4 Runden a 10 km über den Rheindamm auf. Die Temperaturen stiegen an diesem heißen Sommertag auf 36 °C.
Mit einem 40 km/h Schnitt fuhr Hinske eher kontrolliert in die zweite Wechselzone, wohl wissend das noch 10 km zu laufen sind. Der abschließende Lauf war an diesem Tag der Scharfrichter für viele Athleten. Es mussten 4 Runden in der Auelandschaft bewältigt werden. Nach einigen durchwachsenen Laufresultaten in dieser Saison konnte Hinske hier endlich „wieder flüssig und recht schnell laufen“ . Die Hitze und die an diesem Tag extrem hohen Ozonwerte konnten Berthold Hinske nicht bremsen.
Als Gesamtsechster und deutlicher Sieger der Altersklasse M40, war Berthold Hinske mehr als zufrieden.
- am:
Rorup: John Kuhlmann von W+F Münster erreichte beim 24. Roruper Abendlauf auf der Halbmarathondistanz den 4. Gesamtplatz. Mit einer Gesamtzeit von 01:29:31 Stunden sicherte sich Kuhlmann den 2. Platz in seiner Altersklasse. Gewinner auf der Halbmarathondistanz wurde Ralf Gottheil.
Auf der 10-km-Distanz starteten für W+F Martina Enseling und Juliane Oliviert. Enseling erreichte den Zielstrich in 50:49 Minuten und sicherte sich den Sieg in ihrer Altersklasse. Olivier konnte sich mit einer Zeit von 53:06 den 5. Altersklassenplatz sichern.
4 |
MHK |
2 |
01:29:31 |
John Kuhlmann |
M |
Halbmarathon |
171 |
WHK |
5 |
00:53:06 |
Juliane Olivier |
W |
10 km Volkslauf |
147 |
W45 |
1 |
00:50:49 |
Martina Enseling |
W |
10 km Volkslauf |
- am:
Triathlon: Patrick Dirksmeier von W+F Münster siegte am Sonntag beim 19. Möhnesee-Triathlon auf der Volksdistanz. Bereits nach 6:41 Minuten konnte Dirksmeier die 500 m lange Schwimmstrecke im warmen Möhnesee als Erster verlassen. Seinem Tempodiktat von 36:55 auf der 20-km-Radstrecke konnte im Feld nur der zweitplatzierte Dieter Wieczoreck folgen. Die 5-km-Laufstrecke absolvierte Dirksmeier trotz heißen Temperaturen in einer Zeit von 17:28 Minuten. In 1:01:05 Stunden kam Dirksmeier mit einem Vorsprung von über 5 Minuten auf den Zweitplatzierten Dieter Wieczorek ins Ziel.
Dirksmeier bestätigte mit seinem Sieg seine Topform in der laufenden Triathlonsaison.
Ebenfalls eine Top-Platzierung erreichte der W+F-Triathlet Patrick Hoffmann. In der Gesamtplatzierung errang Hoffmann den 7. Platz und in seiner Altersklasse den 2. Mit einer Gesamtzeit von 1:10:04 Stunden erreichte Hoffmann glücklich das Ziel.
- von BirgitW
- am:
Podestplätze für Nachwuchstriathleten
Bei guten Wetterbedingungen und angenehmen Temperaturen gingen am Sonntag beim Dortmunder Westfalentriathlon im Fredenbaumpark fünf Nachwuchs-Triathleten vom Velodrom-Team an den Start.
Lisa Hülsmann belegte bei der weiblichen Jugend B mit dem 2. Rang die beste Platzierung für ihren Verein. Nach 400 m Schwimmen im Dortmund-Ems-Kanal, 10 km Radfahren und dem anschließenden 2,5 km Lauf musste sie sich nur äußerst knapp der Kaderathletin Ricarda Kappen geschlagen geben und kam in 37:00 min ins Ziel.
Ihre Schwester Anna belegte im gleichen Wettkampf den 5. Platz und zeigte sich gerade im Radfahren in ausgesprochen guter Form. Für sie blieb die Uhr bei 38:39 min stehen.
Unter den weiblichen Schülerinnen A belegte Sophie Bartsch einen überzeugenden 3. Platz. Sie begann das Rennen mit einer überraschend starken Schwimmzeit von 7:02 min, die sie im Nachhinein damit erklärte, vor lauter Respekt vor möglichen Kanalratten und Fischen möglichst schnell wieder aus dem Wasser zu kommen. Am Ende erreichte sie das Ziel nach 42:14 min.
André Poloczek wurde beim Westfalentriathlon der männlichen Schüler A Vierter des Gesamtfeldes. Für seinen Wettkampf benötigte er 37:22 min.
Bei den männlichen Schülern B startete Luca Hülsmann über 200 m Schwimmen, 5 km Radfahren und 1 km Laufen. Nach anfänglichen Problemen beim Freiwasserschwimmen wurde er im Laufe des Wettkampfes sicherer und fand zu seiner Form zurück. So belegte er am Ende immerhin den 5. Platz in einer Zeit von 26:35 min.
- von BirgitW
- am:
Bei tropischen Temperaturen weit über 30° wagte Jungtriathlet Luca Hülsmann sich mit einer handvoll mutiger Jungen an den Start des Schülerlaufes im Kreuzviertel. Pünktlich um 13 Uhr fiel in der Mittagshitze der Startschuss zu einem 2 km langen Parcours rund um die Kreuzkirche. Gut trainiert legte Luca diese Strecke zurück und siegte souverän mit einer Zeit von 8:43 Minuten. Freudestrahlend nahm er den Siegerpokal des Ausrichters Grün-Weiss Marathon Münster entgegen.
Seine Schwestern Lisa und Anna Hülsmann belegten bei den weiblichen Startern konkurrenzlos die beiden ersten Plätze.