Triathlon
- von Robert Hupka
- am:
Am ersten und zweiten Adventswochenende gingen einige W+ F ler an Laufwettkämpfen an den Start.
Mesum
5km
Platz 2 | Quentin Staudinger | 16:51 |
Platz 6 | Jannik Feder | 17:52 |
Münster
10km
Platz 4 | Jannik Feder | 37:11 |
Platz 26 | Malte Mühlencord | 43:15 |
Platz 7 | Claudia Grüger | 44:41 |
Platz 86 | Ralf Kuhlmann | 48:07 |
Platz 29 | Emese Möhring | 50:57 |
Platz 131 | Olaf Tessmer | 51:27 |
Platz 155 | Lutz Müller | 53:33 |
5km
Platz 124 | Nils Strathaus | 30:09 |
3km
Platz 3 | Sören Buffi | 11:12 |
Platz 21 | Robert Hupka | 15:13 |
Freudenberg
5km
Platz 3 | Yasmina Steins | 21:38 |
- von Maren Becker
- am:
Am vergangenen Samstag ging Sören Buffi bei den Westfälischen Cross- und Waldlaufmeisterschaften in Herten an den Start. Eine 3100 m lange Strecke galt es zu bewältigen. Das Streckenprofil war durchaus anspruchsvoll und der Untergrund, bedingt durch die feuchte Witterung, aufgeweicht und zum Teil recht tief. Mit dem Ziel, einen Platz im vorderen Mittelfeld zu belegen, stand Sören an der Startlinie. Nach einem leicht verpassten Start hatte er schon direkt am Anfang diesen Platz inne. Doch bereits nach der ersten von zwei zu absolvierenden Runden hatte sich Sören an die Spitzengruppe herangekämpft. Der junge Triathlet kämpfte weiter und gab auf den letzten 400 m noch einmal alles. Dabei konnte er seine Konkurrenten klar hinter sich lassen.
Nach 11:30,0 min. lief Sören als Erster seiner Altersklasse (AK 14) über die Ziellinie und darf sich nun Westfalenmeister nennen.Eine wahrlich grandiose Leistung!
- von Brigitte Wichert
- am:
Zehn Jahre nach seinem ersten Start auf Hawaii finishte Philipp Rowoldt (9:56:46, Platz 356) nun abermals, allen negativen Vorboten zum Trotz, den Ironman Hawaii. Erst einige Wochen vor dem Wettkampf erhöhte er sein Trainingspensum, was bei einem vorangehenden Trainingswettkampf zu einem Muskelfaserriss in der Wade führte. Aber er bezwang nicht nur die Schmerzen sondern auch Hitze, Wind, Jetlag und sich selbst und finishte erfolgreich und letztendlich zufrieden. Ein wenig haderte er zunächst mit dem Ergebnis, denn gerne hätte er an seine Zielzeit von 2007 angeknüpft. Doch bleibt der Wettkampf und die Begegnungen mit alten Bekannten beim Wettkampf, die der Profiszene angehören, in jeder Hinsicht in guter Erinnerung.
Foto: © Jakob Kamender
- von Teresa Münstermann
- am:
Am Samstag 21. Oktober war es wieder so weit: Ca. 1800 Läufer machten sich in Lengerich auf den Weg um die Höhen des Teutoburger Waldes zu erklimmen. Dieses Jahr erschwerte die Matsche in vielen verschiedenen Tiefen und Konsistenzen die Strecke noch zusätzlich. Für W+F starteten auf der langen Strecke (29 km und 600 Hm) Frank Münstermann (2:49:54, Platz 321 / 38. M35), Teresa Münstermann (2:54:35, Platz 359 / 2. W40), Martina Topheide (2:58:30, Platz 409 / 14. W45) und Eike Sauerland (2:58:30, Platz 410 / 14. W45). Frank entschied sich erst zehn Minuten vor dem Start auch über die lange Distanz zu starten, was er wider Erwarten nicht bereute. Der Plan der Frauen, gemütlich quatschend die Distanz zu genießen und jeden Verpflegungsstand zu nutzen, ging voll auf. Alle vier Starter/innen konnten die schöne Landschaft und den abwechslungsreichen Lauf während jedes Kilometers genießen und liefen mit einem Lächeln im Gesicht und Matsche an den Beinen, alle unter drei Stunden, über die Ziellinie.
Bei dem Waldlauf über 12,2 km startete Marco Vernooij (50:14, Platz 18 / 4. M30.
- von Brigitte Wichert
- am:
Traditionell starteten zahlreiche Radsportler am 3. Oktober beim Münsterland Giro. Neben dem Profirennen, konnten die Jedermänner zwischen drei Strecken unterschiedlicher Länge (65 km, 95 km, 125 km) wählen. Mit dabei waren auch einige W+F'ler.
Moritz Schlenkhoff (2:55:07, Platz 60/20. Master 1) bewältigte die 125 km in einer sehr starken Zeit.
Ricarda Greshake (1:42:22, Platz 10/5. Frauen) erreichte bei der 65 km Strecke die angestrebte Platzierung unter den Top Ten.
Robert Hupka (1:42:30, Platz 139/27. Männer), Sören Buffi (1:56:41, Platz 581/9. Jugend) und Florian Bode (1:58:10, Platz 615/10. Jugend) nahmen ebenfalls erfolgreich an dem 65 km Rennen teil.
Foto copyright: Ricarda Greshake