Triathlon
- von Wilfried Hiegemann
- am:
So, mal wieder eine Montagsmail ... am Donnerstag ... :-) ok:
1. Der Vorstand und ich haben das Anliegen, euch folgende Zeilen aus gegebenem Anlass nochmals nahezubringen:
Der Verein W+F setzt von allen Vereinsitgliedern eine Hilfe bei diversen Veranstaltungen voraus, um ein Gelingen der Vereinsziele in jeder Hinsicht zu gewährleisten! Hierzu zählt u.a. auch die Bereitschaft zu Ligastarts. Heißt übersetzt: alle, die Helfen und Starten bzw. bereit dazu sind, haben nicht nur ein super Vereinsleben, sondern genießen auch die Vorzüge der Klamottenbezuschussung! Die, die sich dieser Mitverantwortung entziehen, genießen diese Vorzüge also nicht. Heißt: es kann sein, daß der ein oder andere am Jahresende für Rad, Lauf, Wettkampf + Vereinsbekleidung den vollen Preis zahlen muß. Nachzulesen auch in der W+F Förderrichtlinie auf unsere site! Dies gilt natürlich nicht für diejenigen, die schon administrative Aufgaben wahrnehmen oder für auswärtige Triathleten, die sonst keine Vorzüge des Vereins wahrnehmen können. Sorry für die klaren Worte, aber wir sind gemeinschaftlich zu dem Schluss gekommen, das dies mal Zeit wurde!
Also: 06.06.: Aquathlon (genug Helfer) - 04./05.07. Triathlon Saerbeck - 23.08. Kids Varta Triathlon Saerbeck
2. Radausfahrten Sonntags/Ostbad jetzt um 10:00 !
3. Wolbeck ab 26.07. zu, ab 22.08. wieder auf.
4. Eichendorf Turnhalle (Fr. Gym.Training) vom 02.07.-06.09. zu !
5. Seht nochmal auf unserer site auf eure Ligastarts !!! Nicht, daß was schiefläuft !
So, bis denne, Willi
- von Dörte
- am:
Im dritten Wertungswettkampf des NRW Nachwuchscups der Triathleten konnte das Velodrom Team Wasser + Freizeit Münster einen Doppelerfolg feiern.
Bei den A-Schülern erreichten Lisa Hülsmann und Bastian Schmellenkamp als Erste das Ziel. Dabei profitierten die beiden sehr starken Radfahrer von der anspruchsvollen 12 Kilometer Runde im sauerländischen Herscheid mit 230 Höhenmetern und Steigungen bis 15 Prozent. Schmellenkamp kam bereits nach den 400 Metern im Schwimmbad als Erster aus dem Wasser, baute die Führung auf dem Rad aus und ließ sie sich auch trotz Fehlleitung in der Wechselzone auf der welligen 1700 m langen Laufrunde nicht mehr nehmen. Nach 40:40 Minuten erreichte er das Ziel 38 Sekunden vor seinem Verfolger Joel Hüls vom TSV Bayer 04 Leverkusen. Hülsmann lag nach dem Schwimmen noch im Mittelfeld, arbeitete sich beim Radfahren aber souverän an die Spitze und wechselte bereits mit großem Vorsprung auf die Laufstrecke. Sie benötigte für den Wettkampf 44:09 Minuten.
Bei den Jungen erreichte Julian Rauß, der dem jüngeren Jahrgang angehört, einen starken 6. Platz in 43:11 Minuten, der gleichaltrige André Poloczek kam trotz Problemen mit seinem Rad nach 44:59 auf Rang 12. Zusammen mit Schmellenkamp erreichten die A-Schüler den 2. Platz in der Mannschaftswertung. Bei den Mädchen erreichten Frauke Strakeljahn (49:40 Minuten) und Anna Hülsmann (51:04 Minuten) das Ziel als 15. bzw. 17.
Für die B-Jugendlichen galt es dieselben Strecken zu absolvieren. Florian Milden benötigte 40:53 Minuten (19.) und Lara Kanert 47:44 Minuten (22.)
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Bert Hinske (Südlohn) und Jan Schabacker (Münster), die beide für uns auch in der Liga an den Start gehen, finishten am vergangenen Sonntag beim Ironman Spain auf Lanzarote, Jan in 12:29 und Bert in 10:44. Hier der Bericht:
Am vergangenen Samstag starteten der Südlohner Triathlet Berthold Hinske + Jan Schabacker (beide Wasser+Freizeit Münster) beim Ironman auf Lanzarote. Wie schon im letzten Jahr hat sich Hinske den härtesten Ironman ausgesucht um sich mit weiteren 1400 Startern aus der ganzen Welt in den Disziplinen 3,8Km Schwimmen, 180Km Radfahren und 42,2Laufen zu messen. Samstag morgens um 7 Uhr erfolgte der Startschuss und Hinske + Schabacker, die in dieser Saison für Wasser+Freizeit in der Reginalliga antreten, startete aus erster Reihe in den Atlantik um die zweimal zu schwimmende Strecke von 1,9Km Länge in Angriff zu nehmen.
- von Klaus Schulte
- am:

- von Dörte
- am:

Wie bereits im Jahr zuvor konnten die Nachwuchstriathleten vom Velodrom Team Wasser + Freizeit Münster bei den 3. NRW Meisterschaften im Swim + Run in Krefeld, die gleichzeitig Wertungslauf der NRW Schülercup Serie war, beachtliche Erfolge feiern.
Bei den A-Schülern machte Bastian Schmellenkamp bereits mit der besten Schwimmleistung des Feldes über die Distanz von 400 Metern auf sich aufmerksam. Beim sofort anschließenden Lauf über 2,5 Kilometer kam lediglich Steven Orlowski vom SUS Stadtlohn an ihm vorbei. Nach 17:10 Minuten erreichte Schmellenkamp das Ziel als Vizemeister von Nordrhein-Westfalen.
Die gleiche Platzierung erreichte Lisa Hülsmann bei den A-Schülerinnen. Nach dem Schwimmen noch im Mittelfeld liegend rollte sie mit einer herausragenden Laufzeit das Feld von hinten auf, finishte nach 17:49 Minuten ebenfalls als Zweite und wiederholte damit ihren Erfolg von den Duathlon Meisterschaften im April.
Gute Platzierungen erreichten die jungen Münsteraner auch in der offenen Wertung. C-Schüler Luca Hülsmann wurde Zweiter über 100 m Schwimmen und 400 m Laufen (3:26 Minuten). Bei den Mädchen schaffte Neuling Svea Weers ebenfalls den Sprung auf das Treppchen und wurde Dritte (3:46 Minuten). Laurenz Schürmann (Schüler A) kam nach 350 m Schwimmen und 2,5 Kilometer Laufen als Zweiter ins Ziel (15:46 Minuten).