Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Verein

Wir im Sport

von Ralf Pander
am: 06. Mai 2021

https://magazin2.lsb.nrw/2021/02/0001.html

W + F Ostereieressen am 1.4.2021

von Ralf Pander
am: 29. März 2021

Nachdem das traditionelle Ostereieressen an Gründonnerstag im vergangenen Jahr leider ausfallen musste, wird es in diesem Jahr wieder stattfinden. Wann? 1.4.2021 ab 20:00 Uhr. Wie? Ganz einfach: Als virtuelle Veranstaltung. Wir möchten damit allen Mitgliedern und Freunden von W + F  die Möglichkeit zu Austausch mit Vereinskollegen  geben, unseren Vorstand mit Fragen zu löchern oder einfach einen Abend in netter Gesellschaft zu verbringen. Ob Alt, Jung, aktiver Athlet, Eltern unserer Schwimmkiddies, Fan des Vereins oder oder oder - jeder ist herzlich eingeladen!
Um 20:00 Uhr wird es ein kleines Come-Together in großer Runde geben, danach werden wir diverse Räume zur Verfügung stellen, (aus) denen ihr selbstständig beitreten oder auch austreten könnt. Wir hoffen so einen größtmöglichen Austausch zu ermöglichen. So wird es Zeit und Raum geben für ein Pläuschchen mit anderen Mitgliedern, für Fragen zur Schwimmausbildung, zu unseren Finanzen oder sonstigen Fragen zum Verein. Aber vor allem geht es um eins: Geselligkeit.
Für die Verpflegung sorgen die Teilnehmer selbst. Wir empfehlen allerdings Eier in jeglicher Variation: gebacken, gebraten, gekocht, geschüttelt oder gerührt.
Wir hoffen auf viele Teilnehmer und freuen uns schon jetzt, euch endlich einmal wiedersehen zu können.
Den Einladungslink haben wir an alle Mitglieder per Mail verschickt. Er kann auch angefordert werden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

W+Fler erfolgreich bei Dresdner Eliterennen

von Quentin Staudinger
am: 21. März 2021

Lange ist es her, dass Wettkämpfe im Sport stattfinden konnten. Seit Beginn des Lockdowns im November gab es praktisch keine Wettkämpfe mehr. Doch für die Elite-Sportler gibt es vereinzelt immer wieder mal sogenannte Invitational-Races. Wettkämpfe, zu denen die Sportler einzeln eingeladen werden, um den Leistungssportlern unter strengen Maßnahmen Wettkämpfe zu ermöglichen.

Und so kam es, dass die W+F Athleten Leonard Arnold und Frederik Pilarski nach monatelanger Wettkampfpause am Sonntag (21.03.2021) endlich wieder in den Genuss eines Elite-Rennens kamen: Im Herzen von Dresden am „Großen Garten“ fand ab dem Vormittag das Elite-Rennen organisiert von der Laufszene Events GmbH statt. Angeboten wurden Strecken über 10km, einen Halbmarathon und den regulären Marathon. Über 400 Teilnehmer aus über 30 Nationen starteten über mehrere Startwellen verteilt. Nahezu die gesamte deutsche Läuferelite war vertreten und nutze diesen Wettkampf als erste Standortbestimmung nach der Wintersaison. Für einige ging es zudem um die Bestätigung von Kaderplätzen, sowie um die Qualifikation für die Olympischen Spiele.

Aus Gründen des Infektionsschutzes durften ausschließlich die Teilnehmer sowie wenige Begleitpersonen auf das Gelände, welches weiträumig abgesperrt war. Der MDR übertrug das gesamte Rennen live, sodass es dennoch für Zuschauer möglich war den Wettkampf zu verfolgen.

Um 9:30 Uhr fiel der Startschuss für Frederik Pilarski in Block B auf der 10km Strecke: Vier Runden je 2,5km galt es zu absolvieren. Nach 32:55min blieb für ihn die Uhr stehen, sodass er seine bisherige Bestzeit von 33:40min deutlich unterbieten konnte.

Um 13:30 Uhr ging es dann weiter für Leonard Arnold über die Halbmarathon-Distanz. Für ihn war es gleich noch eine Premiere: Das Rennen war sein erstes Rennen über die Distanz eines Halbmarathons. Doch davon ließ es sich nur wenig anmerken und lief mit 1:07:02h eine absolute Top-Zeit!

Euch beiden herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die weitere Saisonvorbereitung!

 

Corona-News

von Alexander Becker
am: 20. März 2021

grafik corona newsLiebe Mitglieder,

sehnsüchtig warten wir darauf, euch wieder beim Training und in der Schwimmausbildung von W+F begrüßen zu dürfen.

Die Öffnungspläne der letzten Bund-Länder-Konferenz ließen uns auf einen Beginn unseres Trainings ab dem 22. März und einen Beginn der Ausbildung ab April hoffen. Aufgrund der geltenden Corona-Schutzverordnung in Nordrhein-Westfalen ist ein Beginn aktuell und auch ab dem 22. März jedoch noch nicht möglich. Für einen weiteren Öffnungsschritt müssen in NRW nicht nur gewisse Inzidenz-Grenzwerte eingehalten werden, sondern auch eine fallende Corona-Inzidenz in den letzten 7 Tagen vorliegen. Zusätzlich muss die betroffene Stadt/Gemeinde/Kreis einen Antrag beim Land NRW zur weiteren Öffnung stellen. Da der Inzidenz-Wert in Münster aktuell steigt und sogar wieder über 50 Infektionen pro 100.000 Einwohner liegt, ist durch die Stadt Münster aktuell kein Antrag auf weitere Öffnungen im Bereich des Sports zu erwarten.

Daher müssen wir leider davon ausgehen , dass bis zum Ende der Osterferien (11. April) kein Training und keine Ausbildung bei W+F stattfinden wird.

Wir arbeiten  in der Fachschaft Schwimmen (Zusammenschluss alle Münsteraner Schwimmvereine) intensiv und eng mit dem Sportamt zusammen,  um so bald wie möglich eine Öffnung der Bäder für Schwimm- und Triathlontraining sowie für die Schwimmausbildung zu erreichen. Die Konzepte für einen sicheren Coronabetrieb sind vorbereitet und wir können jederzeit starten.

Auch arbeitet das Sportamt daran, ein frühes Öffnen der Freibäder zu ermöglichen. W+F ist  natürlich auch hier im Gespräch,  um Trainingsmöglichkeiten anbieten zu können.

Sobald eine Öffnung von Bädern in Aussicht ist, werden wir euch rechtzeitig informieren und zeitnah wieder Training/Ausbildung anbieten. Darüber hinausplanen wir  zusätzliche  Angebote insbesondere in der Schwimmausbildung.

Bis dahin bleibt geduldig und gesund

Der Vorstand von W+F

LSB MAgazin 1/2021

von Ralf Pander
am: 28. Februar 2021

https://magazin2.lsb.nrw/2021/01/0001.html

Seite 14 von 48

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.