News
- am:
Die 1. und 2. Mannschaft der Damen von W+F Münster sicherten sich am Sonntag den 5. und 14. Platz beim ersten Wettkampf der Saison. Für Team 1 waren Christine Kuper, Sandra Schmiemann und Birgitt Kleimann am Start, für Team 2 traten Claudia Grüger, Martina Topheide und Monika Schürmann an. Auf dem Programm stand die Kurzdistanz (1000 m/40 km /10 km).
Heftige, teils stürmische Böen und herbstliche Temperaturen machten vor allem das Radfahren zu einer Tortur. Angenehm war es nur beim Schwimmen im 25°C warmen Wasser. Auf der Laufstrecke zeigten Christine und Sandra gute Leistungen, beide konnten nach dem zweiten Wechsel Birgitt überholen, die bis dahin schnellste W+F´lerin war.
Beste W+F-Athletin wurde Christine in einer Gesamtzeit von 2:23:26 h.
Im Ziel angekommen zeigte sich Teamchefin Birgitt Kleimann zufrieden mit der Leistung beider Mannschaften.
Die Zeiten:
Team F1: Christine Pl. 21, 2:23:26 h, Sandra Pl. 23, 2:24:10 h, Birgitt Pl. 28, 2:24:59 h
Team F2: Claudia Pl. 31, 2:25:48 h, Martina Pl. 39, 2:28:27 h, Monika Pl. 59, 2:35:57 h.
Auf der offenen Kurzdistanz holte sich Verena Draude den dritten Gesamtplatz (2. Platz Altersklasse W35). Nach einer starken Schwimmleistung von 18:55 min und einer ebenfalls starken Radleistung kam sie in einer Gesamtzeit von 2:19:48 h ins Ziel.
Auch Sebastian Mitschker ging auf der offenen Kurzdistanz an den Start. Er wurde Sieger in seiner Altersklasse (Gesamtplatz 15) in einer Zeit von 2:13:04 h.
- von Arne Thomsen
- am:
Liebe Freunde des Saerbecker Triathlons,
nur noch 14 Tage, dann geht es endlich wieder los. Die 29. Ausgabe des Triathlons in Saerbeck wird zu erleben sein. Am Sonntag. 3 Juli werden in 5 Starts wieder knapp 800 Triathleten in und um Saerbeck Ihr sportliches Können zeigen.
Wer sich noch nicht in den Helferlisten wieder findet, möchte sich bitte bei mir melden (
Auf ein Spektakel, versprochen,
Für das Orga Team,
Arne
- von Helmut Neuhaus
- am:
Der Schultriathlon findet am 11.Juli von 9 - 12 Uhr im Freibad Hiltrup statt. Wir tragen als Verein das erste Mal diese Veranstaltung mit. Sie findet bereits seit 2004 statt. Hauptorganisator ist Thorsten Küster, Lehrer an einer Grundschule in Angelmodde. Vertreten waren wir bereits früher, z.B. durch die Familie Weers u. a. mit einem Info-Stand.
Teilnahmeberechtigt sind Grundschüler der 4. Klassen, die die Fahrradprüfung absolviert haben und mindestens das Schwimmabzeichen Bronze haben. Die Anmeldung erfolgt durch die teilnehmenden Schulen.
Folgende Distanzen: 50 m Schwimmen (kann von jedem freiwillig erweitert werden, bis auf maximal 200 m), Radfahren 5,5 km als Runde in der Hohen Ward. Laufen 1,5 km um den Steiner See. Danach ist Bewegung auf dem Freibadgelände angesagt (Fußball, Volleyball, Basketball und Spielmobil).
Es findet keine Zeitmessung statt. Die teilnehmenden Schulen erhalten als Preis pro Schule ein Einrad. Jeder teilnehmende Schüler erhält eine Urkunde und einen Turnbeutel der Firma Asics.
Geplant ist für das nächste Jahr die Einbindung in die Asics-Schultour. Möglicherweise die Erweiterung auf 3. Klassen. Auch ein weiterer Ausbau ist denbar.
Die Veranstaltung wird mitgetragen und mitorganisiert vom Sportamt.
- von JohnK
- am:
Patrick hat am Pfingstsamstag die Sprintdistanz in seiner elterlichen Heimat Lippstadt als Sieger beendet. Mit einer Gesamtzeit von 56:27 min hatte er am Ende des Wettkampfes 20 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten aus Kettwig. Nach dem Schwimmen stiegen beide Athleten mit einer Zeit von 6:19 min noch Kopf an Kopf aus dem Wasser. Auf dem Rad konnte sich Patrick ein kleines aber am Ende entscheidenes Polster rausfahren. Im Ziel wurde er als Sieger von seiner Familie empfangen und gefeiert.
Auch Juliane Olivier und John Kuhlmann hatten sich noch kurzfristig für den Start in Lippstadt über die Sprintdistanz entschieden. Juliane wurde am Ende des Tages mit 1:20 h insgesamt 21. der Frauenwertung und damit fünfte ihrer Altersklasse. John kam mit einer Zeit von 1:04 hj als 21. in der Gesamtwertung und zweiter seiner Altersklasse ins Ziel.
- von JohnK
- am:
Im Rahmen seiner Vorbereitung für seine erste Langdistanz in Roth ist John am letzten Freitag vor Pfingsten über die Halbmarathon-Distanz beim Volkslauf Legden im Kreis Borken an den Start gegangen. Mit einer Zielzeit von 1:22:12 h konnte er bei wechselhaftem Wetter den Tagessieg feiern. Am Ende waren es über drei Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Mit einer solchen Zeit hatte John nach den intensiven Trainingstagen nicht gerechnet.