News
- von Birgit Weber
- am:
Am kommenden Sonntag wird Lisa Hülsmann, 14 Jahre altes Triathlon-Talent des Velodrom-Teams W+F Münster, in Marbach / Murr (nähe Stuttgart) das erste mal bei der Austragung einer Deutschen Meisterschaft im Duathlon am Start sein. Nach den hervorragenden Leistungen in 2009 mit zwei NRW-Vizemeistertiteln im Triathlon sowie im Duathlon und einem sehr guten Dritten Platz bei den diesjährigen NRW-Duathlonmeisterschaften der Jugend in Haltern / Hullern am vergangenen Sonntag kann sie sich jetzt auf die Premiere bei der Deutschen Meisterschaft freuen.
Das dieser Dritte Platz eine hervorragende Generalprobe war, erklärt Trainer Siegfried Milden wie folgt: "Als Beste des jüngeren Jahrgangs - 2 Jahrgänge bilden eine Altersklasse - war Lisa mit 28:42 min über 1700 m Laufen - 9 km Radfahren und 1,3 km Laufen nur eine Sekunde hinter der Zweiten und nur 12 Sekunden hinter Kaderathletin Ricarda Kappen aus Essen. Eine ausgezeichnete Frühform also, die ein stabiles Ergebnis bei der Deutschen Meisterschaft erwarten lässt."
- von Klaus Schulte
- am:
Bei witterungsbedingt optimalen Bedingungen fand am vergangenen Sonntag (18.04.) traditionell in Haltern / Hullern die Duathlon-Landesmeisterschaft der Schüler / Jugend / Junioren statt. Mit 15 überwiegend sehr jungen und oft auch unerfahrenden Athleten angereist waren die Erwartungen von Trainer Siggi Milden vor dem ersten Wettkampf der Saison eher gedämpft. Ähnlich gute Platzierungen wie im Vorjahr als an gleicher Stelle der Grundstein für den Mannschaftssieg im Nachwuchs-Cup gelegt wurde, wurden nicht erwartet.
Read more: Duathlon-Landesmeisterschaft der Schüler / Jugend / Junioren
- von Birgit Weber
- am:
Am kommenden Samstag, 24. April, veranstaltet das Velodromteam Wasser + Freizeit Münster einen Tag der offenen Tür im Stadtbad Mitte und lädt dazu Kinder und Jugendliche herzlich ein.
Seit 20 Jahren besteht nunmehr der Verein Wasser + Freizeit Münster und lädt anlässlich dieses Jubiläums zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung am Samstag richtet sich im Besonderen an Kinder und Jugendliche mit Spaß an Sport und Spiel. Die Aktivitäten des Vereins konzentrieren sich hauptsächlich auf die drei Sportarten des Triathlon - Schwimmen, Radfahren und Laufen - aber auch artverwandte Betätigungen wie Wasserrettung und Tauchen werden angeboten. Im Stadtbad Mitte ist in der Zeit von 12 bis 14 Uhr eine Bahn reserviert, auf der unter der Aufsicht eines erfahrenen Trainers ein Probeschwimmen stattfindet. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass nicht nur geübte Schwimmer eingeladen sind, sondern alle Junioren, die Freude an sportiver Bewegung haben oder diese für sich entdecken möchten.
Rund um die Veranstaltung besteht für Interessierte die Möglichkeit, Gespräche mit Vereinsmitgliedern zu führen. Besonders für Eltern wird aufschlussreich sein, sich über die Trainingsmöglichkeiten für Kinder zu informieren und einiges über die Jugendarbeit im Verein zu erfahren. So wird an diesem Tag als kleines Highlight auch ein Kinderrennrad mit der Möglichkeit einer Probefahrt ausgestellt sein.
- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:
Christine und Klaus aus Burscheid starteten am Wochenende bei einem Crossduathlon in der Eifel für W+F. Es ging bei Traumbedingungen (20 Grad, super Bodenverhältnisse, schöne Streckenführung) über 7 km Laufen, 22 km Radfahren und nochmal 3,3 km Laufen. Christine wurde 39. Gesamt, 4. Frau und 1. ihrer AK in 2:06:21. Klaus wurde 37. Gesamt und 3. in der AK in 2:05:48.
- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:
Bei herrlichem Wetter fand am Samstag der bereits dritte Trainingstag der Kids in diesem Jahr an der Karl-Wagenfeld-Schule und auf den Straßen Richtung Venner Moor statt. Geübt wurden das Fahren in der Gruppe, Windschattenfahren, Sprints aus dem Hinterhalt und die vierte Disziplin des Triathlons, das Wechseln.