News
- von Fabian Schulte
- am:
Artikel aus der WN/Bericht des WDR's
Eisbaden setzt Energien frei
Saerbeck.
Rund 50 Menschen sind am Samstag der Einladung zum Nikolausschwimmen im Saerbecker Badesee gefolgt. Anschließend konnten sich die Badenden in der wohligen Sauna aufwärmen.




Minute 0 bis 4:13
- von Ralf Pander
- am:
Letzten Montag hat der Nikolaus den Weg ins Hallenbad Wolbeck gefunden. Große Anerkennung gab es von ihm für die Erfolge in der Schwimmausbildung und eine Weihnachtsgedicht durfte natürlich auch nicht fehlen. Rund 180 Kinder freuten sich über Stutenkerle und kleine Geschenke.
- von Ralf Pander
- am:
Das Ökullus Team gewinnt Preis beim Ideenwettbewerb der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster.
Ausgeschrieben war ein Wettbewerb in vier Kategorien, die für das abfallfreie Münster der Zukunft eine besonders wichtige Rolle spielen. Das beginnt bei der Abfallvermeidung, denn der beste Abfall ist schließlich der, der gar nicht erst entsteht. In der Kategorie "Abfallvermeidung / bewusster Konsum" schaffte es W+F mit dem Orga Team des Ökullus-Laufs auf die Siegertreppe. Monika Schürmann durfte am letzten Freitag stellvertretend für das gesamte Team im Cineplex die Auszeichnung entgegennehmen.
Die eingereichte Idee: Bereits zum 5. Mal organisieren wir in diesem Jahr am 23. September den Ökullus-Lauf in Münsters Osten. Dabei stoßen wir – wie sicherlich viele Veranstaltungsorganisatoren in Münster auch – jedes Mal auf das gleiche Problem: Wie die Teilnehmenden nachhaltig mit Getränken versorgen ohne einen Haufen Plastikbechermüll zu verursachen?
Unsere Idee: Durch einen Pool mit Mehrweg- Kunststoffbechern für verschiedenste Veranstaltungen ließe sich das Problem lösen. Koordination und Reinigung könnten durch einen kleinen Obolus finanziert werden – günstiger als Einwegbecher und deutlich besser für die Umwelt.
Und weil zur Abfallfreiheit auch die Stadtsauberkeit gehört und wir uns alle ein sauberes Münster wünschen, fördern die AWM die prämierten Ideen hierzu.
- von Maren Becker
- am:
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung ehrte der W+F Münster Alex Becker und Marcus Zschenker für ihr langjähriges herausragendes ehrenamtliches Engagement im Verein.
Alex begann seine ehrenamtliche Tätigkeit im Alter von 14 Jahren als Ausbilder in der Kinderschwimmausbildung. Nach dem Erwerb der Trainerlizenz leitete er das Schwimmtraining von Jugendlichen und Erwachsenen und übernahm 2016 die Leitung des Schwimmressorts. Seitdem kümmert er sich um die Belange aller Schwimmer:innen des Vereins, organisiert und koordiniert die Trainings in diversen Schwimmbädern, leitet Ausbilder:innen und Trainer:innen an und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass das Schwimmtraining auch unter erschwerten Coronabedingungen möglich war. Darüber hinaus war Alex seit seinem 14. Lebensjahr 15 Jahre lang Teil des Jugendvorstandes und verwaltete dort die Finanzen der Jugend. „Man sagt oft: ‘was würden wir nur ohne ihn machen?’ Aber auf niemanden trifft das so zu, wie auf Alex. Ohne ihn wäre der Verein aufgeschmissen“, resümierte W+F-Ehrenamtsmanager Christoph Sauerland in seiner Laudatio. Insgesamt blickt Alex auf 16 Jahre ehrenamtliche Arbeit bei W+F zurück. „Mir bleibt nur eins zu sagen: Danke!“, so Christoph, als er Alex den „Delfin“ überreichte.
Der Jugendvorstand des Vereins ehrte Marcus Zschenker. Der Rettungsschwimmer, unterstützte die Jugend bereits mehrfach bei der Durchführung des jährlichen Zeltlagers am Badesee Saerbeck. Mit viel Leidenschaft betreute er nicht nur die Gruppe, sondern baute sogar einen Wassergleiter für die Kinder und Jugendlichen. Ihm ist es auch zu verdanken, dass die jungen Vereinsmitglieder in diesem Jahr großes Kino direkt am See erleben durften. „Marcus zaubert mit seinem Engagement den Kindern und Jugendlichen ein Lächeln ins Gesicht, dafür kann man ihm nicht genug danken“, beendete Christoph seine Laudatio.
Auch Ralf Pander, Vorsitzender des Vereins, bedankte sich bei den beiden für ihr unermüdliches ehrenamtliches Engagement.
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch und tausend Dank für euer Engagement! Auf viele weitere Jahre mit euch!