News
- von Sebastian Lechermann
- am:
Und es tut sich einiges an unserem schönen Badesee. Der Bauhof der Gemeinde Saerbeck hat die Sturmschäden im hinteren Bereich des Sees und auf dem Wanderweg beseitigt. Außerdem wurde unsere Terrasse erweitert und auch die Terrassenüberdachung wurde bis an den Wohncontainer verlängert, somit können wir zukünftig trockenen und sauberen Fußes vom Wach- ins Wohngebäude wechseln! Den doch recht großen Zwischenraum nutzen wir zukünftig für die Versorgung von Verletzungen, d.h. das Sanitätszelt ist nicht mehr erforderlich, wir sparen uns lange Wege und haben alle wichtigen Bereiche in unmittelbarer Nähe, sodass wir für die medizinische Versorgung bestens aufgestellt sind.
Für das kulinarische Wohl haben wir einige Obststräucher hinter dem Wohncontainer gepflanzt.
Und auch Petrus hat uns die letzten Wochen und Monate reichlich bedacht, sodass der See randvoll ist und wir ausreichend Wasser zum Schwimmen und Baden haben. Dem Start der neuen Badesaison am 12.05.2024 steht also nichts im Wege 😉
- von Axel Bredelow
- am:
In zwei Wochen startet der 38. Lauf Rund um den Allwetterzoo - zum zweiten Mal mit W+F Münster als Ausrichter.
Inzwischen sind bereits 835 Voranmeldungen eingegangen! WIr dürften also über 1000 Gäste bei der Veranstaltung am Sonntag, 14.4.2024 begrüßen können.
Für das Kuchenbuffet haben wir schon einige Spendenzusagen, können aber durchaus noch mehr Kuchen gebrauchen. Wer das Cafeteria-Team um Eike Sauerland noch unterstützen will, meldet sich bitte bei Eike (
- von Maren Becker
- am:
Du hast Lust, dich mehr in unser Vereinsleben einzubringen? Hast Ideen, wie die Homepage optimiert werden kann oder möchtest über die Neuigkeiten und Wettkämpfe des Vereins berichten?
Dann komm zu unserer kleinen Einführung in die Website und das Backend. Unsere Webexperten aus der Öffentlichkeitsarbeit geben einen kleinen Crashkurs und zeigen, wie man kinderleicht Artikel veröffentlicht oder neue Module einbindet.
Wann: 26.03.2024 von 19-21 Uhr
Wo: In unserm Vereinsheim in der Bennostraße 7 (Eingang kanalseitig)
Schick gerne eine Mail an
Wir freuen uns auf neue Gesichter!
- von Alexander Becker
- am:
Liebe W+F'ler,
leider übermittelte uns das Sportamt diese Woche nach mehreren seit Ende Dezember gestellten Anfragen erneut kurzfristig vor den Ferien die frustriende Nachricht, dass ab sofort kein Vereinstraining mehr in den Oster-, Herbst- und Weihnachtsferien in Münsters Hallenbädern erfolgen könne und unsere Trainingszeiten somit für die Ferien gestrichen werden müssten. Dies gelte für alle Schwimmvereine in Münster, die Schwimmzeiten in den städtisch betriebenen Hallenbädern nutzen.
Die hier freigewordenen Zeiten werden zum Teil dem öffentlichen Badebetrieb zur Verfügung gestellt.
Aus diesem Grund möchten wir euch hiermit mitteilen, dass in den kommenden Osterferien das Schwimmtraining im Hallenbad Wolbeck entfällt. Ebenso muss das 100x100 m Schwimmen entfallen. Auch die bereits geplanten und terminierten, aber noch nicht ausgeschriebenen, Sonderveranstaltungen (Wendentraining, Technikanalyse mit Unterwasseraufnahmen) können in den kommenden Ferien nicht stattfinden.
Wir versuchen weiterhin Lösungen für die zukünftigen Ferien zu finden, um weiterhin Sonderveranstaltungen außerhalb unseres regulären Trainings anbieten zu können.
Das Training startet dann wieder nach den Osterferien am 08. April zu den gewohnten Trainingszeiten.
Euer Ressort Schwimmen
- von Ralf Pander
- am:
Mit bisher 565 Voranmeldungen geht die Veranstaltung auf einen Teilnehmerrekord zu. (2017 gab es 872 Finisher.)
Dabei sind die Frauen mit 310 Meldungen deutlich vor den Männern (255).
Auf die einzelnen Läufe verteilt sind es: 5 km 89 Frauen - 39 Männer , 10 km 109 Frauen - 74 Männer, nur beim Halbmarathon stehen 135 Männer 99 Frauen gegenüber.
Bei den Staffeln ist allerdings noch deutlich Luft nach oben: 4 Mixed-Staffeln und 1 Frauenstaffel, Männer: Fehlanzeige.
Auch wenn die meisten Teilnehmenden aus Münster und Umgebung kommen, sind bereits Meldungen aus Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover, Stuttgart, Leverkusen und sogar eine aus Polen dabei.
Reichlich Meldungen kommen auch aus dem Osnabrücker Land.
Bis zum 7.4., also noch knapp 4 Wochen, sind die Voranmeldungen zum regulären Startgeld online möglich, am Veranstaltungstag können sich die Kurzentschlossenen ab 8.00 Uhr vor Ort nachmelden.