Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

AllWetter-Baden im Badesee Saerbeck

von Fabian Schulte
am: 30. September 2024

Bei noch sommerlichem Wetter und einer Wassertemperatur, die vom „Eisbaden“ noch weit entfernt ist, startete am letzten Sonntag die AllWetter-Badesaison. Fortan wird das Freibad an jedem Wochenende für alle, die das kalte Wasser mögen und auch bei frischen Außentemperaturen gerne ein kühles Bad nehmen, für eine Stunde geöffnet.

img 3489

Weitere Informationen hierzu gibt es in unserer W+F-APP unter dem Kanal „AllWetter im Badesee“, dort werden auch die Termine bekannt gegeben. Wir freuen uns auf euch!

Saisonende / Wachabbau am Saerbecker Badesee

von Fabian Schulte
am: 30. September 2024

Am Sonntag, 14.09.2024, endete nach der einwöchigen Verlängerung die Badesaison am Badesee.

img 3535

Am nächsten Tag war Abbauen und Wegräumen angesagt. Eine Gruppe fleißiger Helfer machte die Anlage winterfest: die Leinen wurden aus dem Wasser gezogen, die Liegen, Bänke und Kajaks eingelagert, das Rettungsboot ins Winterquartier gebracht und vieles mehr. Nun kann der Winter kommen….

Entspannter Genusslauf im Osten Münsters

von Matthias Becker
am: 29. September 2024

Am letzten Sonntag wurde bereits zum 6. Ökulluslauf eingeladen. Ein paar W+Fler nutzen das gute Wetter und nahmen an dem von W+F selbst organisierten Lauf teil. Mit ewtas Verspätung ging es bei Kaiserwetter um 10:15 Uhr los. Schon nach den ersten drei Kilometern wartete das erste (für manche auch noch ein zweites oder drittes) Eierlikörchen im klassischen Schokobecher auf die Läufer und Radler. So ging es munter weiter von Station zu Station mit Schokomilch und Mango-Gin, Schokokuchen und Cola, Bier und Schnittchen, Äpfeln, Sektchen und Käse und Currywurst zurück zum Ziel. Dort wartete auf die Teilnehmer auch noch ein Aperölchen, was beim Massieren der strammen Waden doppelt lecker schmeckte.
Einen ganz herzlichen Dank an Monika und ihr gesamtes OrgaTeam des Ökulluslaufs.

20240922 okl 0120240922 okl 02

W+F Münster II
Sören, Bianca, Nataly und Jörg

Landesliga-Finale in Vreden

von Matthias Becker
am: 08. September 2024

Von Sören

20240907 tri vreden 01Am 7.9. wurde der vierte und letzte Wettkampf der Landesliga Nord in und um das Freibad Vreden ausgetragen. W+F schickte mit Bianca, Nataly, Jörg und Sören zum ersten Mal in dieser Saison ein mixed Team ins Rennen. Bianca durfte in Vreden ihr Triathlondebüt feiern und stellte sich zum allerersten Mal der Herausforderung Dreikampf. Nach pünktlichem Massenstart im 6-Bahnen breiten und 50m langen Pool konnte Jörg als erster W+Fler das Wasser verlassen. Wenige Minuten später waren alle vier unserer Landesligisten an ihren Unterlenkern und schossen über die flache, windstille und schnelle Radstrecke. Doch nicht für alle verlief der Wettkampf reibungslos. Bianca, die mit dem Wunsch ihren ersten Triathlon ins Ziel zu bringen an den Start gegangen war, musste leider aufgrund eines Defekts an ihrem Fahrrad das Rennen vorzeitig abbrechen. Sie nahm sich nach dem Wettkampf fest vor: Nächstes Jahr wird gefinished! Die Laufstrecke von 1250 Metern wurde von unseren verbleibenden 3 Athleten 4mal in Angriff genommen und alle erreichten gut gelaunt ihr Ziel. Doch nicht nur der Wettkampf stand für unsere W+Fler im Vordergrund, auch die Atmosphäre rund um das Event war super. Die Vredener sorgten dafür, dass niemand hungrig nach Hause gehen musste: Es gab frischen Kuchen und leckere Bratwürstchen, die während eines sport-fachlichen Austausches von Athleten und Zuschauern gleichermaßen genossen wurden.

Sonnenaufgang W+F I in Versmold

Saisonfinale der Verbandsliga in Versmold

von Matthias Becker
am: 01. September 2024

20240901 tri versmold 019:00 Uhr! Diese Startzeit hatte einen etwas früheren Wecker für den Sonntagmorgen bei Dominik, William, Florian und Moritz zur Folge. Bereits auf dem Weg in Richtung Versmold wurden unsere Starter mit einem spätsommerlichen Sonnenaufgang entschädigt. Am Parkplatz angekommen, präparierten die Jungs ihre Räder mit den Startnummern und checkten gemeinsam in die Wechselzone auf dem Fußballplatz neben dem Naturbad ein. Das Schwimmen des letzten Verbandsligarennen in der Saison erfolgte im Neoprenanzug auf der klassischen 50 Meter Bahn. Alle vier kamen kurz nacheinander aus dem Wasser und bewegten ihre Zweiräder auf das „T“. Die Radstrecke gleicht im Verlauf genau diesem Buchstaben und wurde viermal befahren. Je Runde mussten die Triathleten drei Wendepunkte passieren und jedes Mal erneut Schwung aufnehmen. Hier konnten Moritz und Dominik ihre Stärke ausspielen und sich im vorderen Feld behaupten. Von William und Florian gefolgt ging es auf die 2,5km lange Laufstrecke durch den angrenzenden Stadtpark. Die Jungs konnten gemeinsam zum Saisonende den 9. Mannschaftsplatz belegen und verdient mit einem Kaltgetränk im Ziel darauf anstoßen.20240901 tri versmold 02

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 8 von 302

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.