News
- von Alexander Becker
- am:
Liebe Schwimmer/innen,
leider muss das Training heute erneut ausfallen, da das Badpersonal nach wie vor erkrankt und somit das Hallenbad Wolbeck geschlossen ist.
Wir hoffen nächste Woche wieder regulär schwimmen zu können und wünschen euch schöne Ostern.
Euer Ressort Schwimmen
- von Alexander Becker
- am:
Liebe Schwimmer/innen,
aufgrund von Krankheitsausfällen beim Badpersonal in Münster, muss das Schwimmtraining heute leider kurzfristig ausfallen, da das Hallenbad Wolbeck für heute geschlossen wurde.
Ob Mittwoch ein Training stattfinden kann steht noch nicht fest. Sollte es hierzu neue Informationen geben, melden wir uns zeitnah bei euch.
Viele Grüße
Euer Ressort Schwimmen
- von Quentin Staudinger
- am:
Mitte der letzten Badesaison am Saerbecker Badesee, mussten wir leider feststellen, dass unser gutes altes Rettungsboot Luft verliert. Das kann bei einem Schlauchboot leider schonmal passieren…
Aber nach dem Aufpumpen, verlor es weiterhin Luft. Auch nach dem Flicken, hat unser Boot noch immer die Luft nicht gehalten. Erste Recherchen haben ergeben, dass das im Laufe der Zeit passieren kann, wenn das Material permanent der Witterung ausgesetzt ist und ein entsprechendes Alter hat! Die Nähte lösen sich langsam auf und es dort zu reparieren ist äußerst schwierig, weshalb Fachfirmen diese Reparatur auch nicht anbieten; sie müssten eine Gewährleistung für die Reparatur übernehmen.
Daher haben wir uns im Januar auf den Weg nach Düsseldorf zur Bootsmesse gemacht und dort eine Marktschau durchgeführt. Wo sonst ist eine Fülle von Bootsbauern und Werften gleich-zeitig mit Anschauungsmaterial vertreten?
Um zukünftig nicht wieder das gleiche Problem zu haben und für den Notfall gut ausgerüstet zu sein, haben wir uns für die Anschaffung eines Aluminiumbootes entschieden und auf der Messe auch den passenden Partner für uns gefunden.
Bekanntermaßen ist in den Niederlanden ja recht viel Wasser und dort gibt es auch jede Menge Boote. Ein, wenn nicht sogar, der Anbieter für Rettungsboote ist TINN-Silver. Die Firma sitzt in Maasbracht, in der Nähe von Roermond. Also gar nicht so weit weg.
TINN-Silver ist, aufgrund ihrer Jahrzehnte langen Erfahrung im Bau von Rettungsbooten, u.a. auch bei einer großen deutschen Hilfsorganisation für die Wasserrettung gelistet. Ebenso produzieren sie regel-mäßig Boote für das THW und verschiedenste Feuerwehren in ganz Deutschland, sowie die Brandweer und Reddingsbrigade der Niederlande.
Aktuell befindet sich unser neues Boot im Bau. Das schöne hierbei ist, dass es genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist und wir von Anfang an unsere Ideen und Vorstellungen mit einbringen können!
Geplant war die Auslieferung für Ende Mai, also kurz nach Beginn der neuen Badesaison in Saerbeck. Aufgrund von guter Planung und dem Ineinandergreifen der Lieferketten, können wir unser neues Rettungsboot wahrscheinlich schon einen Monat eher in Empfang nehmen, also passend zur Eröffnung der neuen Badesaison am 13.05.2023. Wir halten Euch auf dem Laufenden 😉
- von Ralf Pander
- am:
Die W+F Jugend war bereits am Sonntag unterwegs und hat rund um das Hallenbad in Wolbeck „klar Schiff“ gemacht. Die Senioren des Vereins machten sich dann am Mittwoch auf den Weg, um die Uferpromenade am Kanal zwischen Wolbecker Str. und Schillerstr. von Zigarettenkippen, Kronkorken und sonstigem Müll zu reinigen. Auch der Bereich um den Spielplatz an der Bennostr. wurde ins Visier genommen, um insbesondere den Kindern ein müllfreies Umfeld zu bereiten. Es ist schon wirklich erstaunlich was Mitbürger achtlos in der Umwelt entsorgen, so Axel Bredelow – Vereinstreff Manager von W+F Münster e.V.. Dem Verein ist es ein besonderes Anliegen für ein ansprechendes Umfeld an der Bennostr. 7 zu sorgen, da der Verein längerfristig dort für die Bürger von Klein Muffi und seine Mitglieder aktiv bleiben möchte.