Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Rennradverleih
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
    • Bundesliga-Team
      • Aktuelle Saison
      • Impressionen
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Kinder- und Jugend Swim&Run
      • Ausschreibung
      • Strecken 2021
      • Fotos
      • Datenschutzhinweise
      • Ergebnisse
      • Corona Hinweise
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Das zehnte Neujahrsschwimmen

von Ralf Pander
am: 25. Dezember 2022

Die Vorbereitungen für das Neujahrsschwimmen laufen auf Hochtouren. Alle erforderlichen Genehmigungen liegen vor und auch die uns helfenden Rettungskräfte vom ASB und der DLRG Münster sind wieder mit dabei. Die Wettervorhersage prognostiziert 11 Grad und Regen, dass wir uns aber auf keine Fall vom Sprung ins dann doch nicht so kalte Wasser abhalten.

Jahresranking der Jugendaktionen

von Daniel Everding
am: 13. Dezember 2022

Das gesamte Jahr über haben die Kinder und Jugendlichen aus unserem Verein bei den Jugendaktionen Punkte gesammelt. So gab es Punkte für die Schnitzeljagd mit der App Actionbound, das Jugendlager, die Nachtwanderung und das Schuhkartonpacken.
Jetzt, zum Ende des Jahres wurden die Punkte von uns ausgewertet. Die insgesamt 6 Gewinner sind benachrichtigt worden und werden hoffentlich bald ihre Gewinne erhalten können.
Falls ihr dieses Jahr nichts gewonnen habt, seid bitte nicht traurig, denn auch nächstes Jahr werden wir dieses Punkteranking mit tollen Preisen fortführen!

 

Danke für eure Teilnahme an den Aktionen dieses Jahr und bis zur nächsten Jugendaktion im kommenden Jahr!!

 

Euer Jugendvorstand

 

                                                

Wir wünschen euch allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!

Nikolausschwimmen am Badesee Saerbeck

von Jan-Lukas Renner
am: 08. Dezember 2022

Zeitungsartikel der Münsterischen Zeitung vom 02.12.2022

So ähnlich wie das Neujahrsschwimmen am Kanal in Münster soll auch das Nikolaus-Schwimmen am Saerbecker Badesee vonstatten gehen, das am 10. Dezember Premiere hat.

Gemeinde und Verein Wasser + Freizeit laden zu Nikolaus-Schwimmen am Saerbecker Badesee mit Glühpunsch, Musik und Sauna ein Bürgermeister Dr. Tobias Lehberg will mit gutem Beispiel vorangehen.

Da müsse man sich keiner Illusion hingeben, erklärt Sebastian Lechermann vom Verein Wasser + Freizeit mit einem breiten Grinsen, „zweistellig wird die Wassertemperatur nicht sein“. Realistischer sind da schon Werte von sechs bis acht Grad beim ersten Saerbecker Nikolaus-Schwimmen am Badesee am kommenden Samstag. Bürgermeister Dr. Tobias Lehberg schreckt das offenkundig nicht ab. „Ich gehe mit gutem Beispiel voran“, erklärt der Verwaltungschef, der die Idee zu dem neuen Saerbecker Event zusammen mit dem Münsteraner Verein entwickelt hat. Dass er diesbezüglich hart im Nehmen ist, hat Lehberg bewiesen. An Neujahr, plaudert er aus dem Nähkästchen, wage er schonmal ein erfrischendes Bad in der Nordsee.

Vorbild-Veranstaltung für das Saerbecker Nikolaus-Schwimmen ist das Neujahrsschwimmen, das der Verein Wasser + Freizeit seit vielen Jahren am Kanal in Münster organisiert und das normalerweise mehr als 200 Wagemutige anlockt. Wegen der Coronapandemie war es zweimal ausgefallen. Am 1. Januar ist in der Großstadt aber wieder jedermann eingeladen, in Badezeug oder buntem Kostüm in die Fluten des Kanals zu springen.

Eine lustige Kostümierung wird auch beim Saerbecker Badesee gern gesehen. Pflicht ist sie aber keinesfalls. Wer will, kann sich auch in Badeanzug oder Badehose ins kühle Nass begeben, vielleicht mit Nikolausmütze auf dem Kopf. Der Fantasie seien da keine Grenzen gesetzt, sagt Lechermann, der bei „Wasser + Freizeit“ das Ressort Wasserrettung leitet. Wie Bürgermeister Lehberg sein winterliches Bad im Badesee genießen wird, ist noch unbekannt. Beim Badevergnügen in der Nordsee trug er für gewöhnlich, wie er sagt, eine „ordinäre Badehose“.

Damit sich die Schwimmer und Schimmerinnen rasch wieder aufwärmen können, stehen – gegen eine Spende – Glühweinpunsch und heiße Waffeln bereit. Hitze verspricht außerdem eine mobile Sauna, die auf dem Badesee-Gelände aufgestellt wird. Auch für die richtige musikalische Untermalung dieser im wahrsten Sinne des Wortes coolen Veranstaltung will der Verein sorgen. Belohnt werden die hartgesottenen Schwimmer und Schwimmerinnen zudem mit einer Flasche Gratis-Bier – gesponsort von einer Brauerei.

Lechermann weist darauf hin, dass sich nur gesunde Menschen ohne körperliche Beeinträchtigungen an dem Nikolaus-Schwimmen beteiligen sollten. Teilnehmer werden gebeten, ein Formular mit einem entsprechenden Haftungsausschluss zu unterschreiben. Zur Sicherheit werden jeweils zwei Rettungstaucher und Rettungsschwimmer vor Ort sein.

Das Nikolaus-Schwimmen am 10. Dezember beginnt um 13 Uhr

Weihnachtsaktion mit dem Jugendvorstand

von Daniel Everding
am: 06. Dezember 2022

Die diesjährige Weihnachtsaktion des Jugendvorstandes stand ganz unter unserem Jahresmotto „Zauberhaftes und Magie“.

Am Samstag haben sich dazu 6 Kinder und Jugendliche mit dem Jugendvorstand getroffen, um voller Begeisterung Schuhkartons für bedürftige Kinder und Jugendliche in Deutschland zu packen. Dank der großen Zahl an Spenden und der helfenden Hände konnten über 60 Kartons mit Spielsachen, Bastel- und Malutensilien gefüllt werden.

Nach getaner Arbeit wurde der Nachmittag mit Pizza und dem Weihnachtsfilm „Die Familie Claus“ entspannt beendet.

Die Kartons wurden dann am Dienstag von unserem Jugendwart Daniel zur ´Gesellschaft für interkulturelle Dienstleistungen´ nach Dortmund gebracht, wo die Spenden Kindern und Jugendlichen, die am Existenzminimum leben müssen, zugutekommen. So können wir passend zu Weihnachten bedürftigen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. „(..) eine sehr gelungene Aktion um jedem betreuten Kind in den Familien ein Geschenk überreichen zu können“, so Sarah Langkammer von der GiD in Dortmund.

Auf diesem Weg möchten wir uns noch einmal ganz herzlich für die große Zahl an Spenden und natürlich auch die helfenden Hände beim Packen  bedanken!

img 20221203 wa0017

W+F Weihnachtsfeier am 3.12.2022 ab 19:00 Uhr

von Ralf Pander
am: 15. November 2022

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 6 von 281

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.