News
- von Dörte
- am:
Bei dem letzten Schwimmwettkampf in Gelsenkirchen vor der Triathlonsaison erreichte André Poloczek vom Velodrom Team Wasser + Freizeit Münster bei 5 Starts über 50m Brust, Schmetterling, Freistil, Rücken und 100m Lagen jeweils den 1. Platz. Er konnte souverän alle Wettkämpfe für sich entscheiden. Insbesondere machte er auch mit 2 persönlichen Bestzeiten über 50m Freistil (33,06 Sekunden) und über 50m Rücken (38,42 Sekunden) auf sich aufmerksam. Für die beste Jahrgangsleistung wurde er mit einem Glaspokal und einem Sachpreis geehrt.
Diese guten Schwimmleistungen wird er hoffentlich in die bald beginnende Triathlonsaison mitnehmen können.
Jetzt wird für den Nachwuchstriathleten der Feinschliff für die Triathlondisziplinen in einem 14-tägigen Trainingslager in der Toskana gelegt. Dann bleibt es abzuwarten, wie sich der talentierte Münsteraner in der für ihn neuen Altersklasse Schüler A, insbesondere auch beim NRW-Nachwuchscup schlagen wird.
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Wenn man viele Vereinsmitglieder hat, hat man auch viele Synergieeffekte, heißt, Personen, Beruftsfelder + Prozesse, die uns helfen, leistungsfähiger und zufriedener zu werden. Von der 4. Disziplien, dem Wechseln zwischen den Sportarten beim Triathlon, hat jeder schon gehört, aber was ist die fünfte ?
Seit kurzem haben wir einen Psychologen in unseren Reihen, Helmut Neuhaus, und er macht uns folgendes Angebot:
Der Kopf ist Teil des Körpers – mit Sportpsychologie besser werden.
Im Hochleistungssport nutzen bereits viele psychologisches Coaching, um sich Leistungsreserven zu erschließen. Die Serie in Triathlon Training (7/08 – 13/09) hat gut erläutert, welche Chancen hier auch für den Amateurbereich liegen.
Mit den richtigen Methoden lässt sich z.B. übermäßige Aufregung vor und im Wettkampf schnell löschen. Auch die Situation ‚mein direkter Konkurrent überholt mich’ lässt sich hervorragend mental trainieren.
Sportpsychologie ergänzt das regelmäßige Training und hilft im Gleichgewicht zu bleiben. Es hilft, die trainierten Fähigkeiten im entscheidenden Moment abrufen zu können.
Mentales Training hilft, Bewegungsabläufe zu festigen und Lernprozesse zu verkürzen. Auch Abläufe im Wechsel können so optimiert werden.
Auch das realistische Setzen von Zielen, die auf die Dauer motivieren, ist gerade im Triathlon wichtig. Prozessorientierte Ziele helfen den Wettkampf zu bewältigen.
Zu meiner Person: Ich bin von Beruf Psychologe und einer meiner Arbeitsschwerpunkte ist das Coachen von Führungskräften. Sportler habe ich bislang bis zur Ebene Deutscher Meisterschaften gecoacht. Mein Sportcoaching-Angebot richtet sich an alle Vereinsmitglieder. Wenn ihr interessiert seid: Schick mir eine kurze mail:
So, das war`s mal wieder, evtl. können wir ja mal einen abendfüllendes, sportpsychologisches Treffen arrangieren, Lust ? Ach ja, und die Geschichte mit Schwimmen in Warendorf: Das war ein zusätzliches Angebot ! W.
- von Wilfried Hiegemann
- am:
So, Freunde, jetzt wird`s ernst: Um schnell zur Sache zu kommen: Ich habe den stellvertretenden Kommandeur der Bundeswehrsportschule in Warendorf kennengelernt, und die hat ein 8-Bahn 50 m Schwimm + Trainingsbecken. Weil wir immer mehr werden und z.B. ab Sommer 09 die Schwimmzeiten teilweise neu gemischt werden, habe ich ihn gefragt, wie das denn aussieht mit Schwimmzeiten in Warendorf, und er hat gesagt: " Na ja, da geht nicht viel, höchstens mal 3 Bahnen für 2-3 Stunden " :-) ! Nun, gut, das könnte ich jetzt bei ihm beantragen, Betonung auf "könnte", denn das geht wirklich nur, wenn die, die jetzt ja sagen, auch dazu stehen, auch kurz nach der Saison usw ! Heißt: die Bahnen müssen immer belegt werden, egal zu welcher Jahreszeit ! Also überlegt es euch gut, ok. !? Dies ist jetzt also eine Art Abstimmung: "Wer will ab ca. 8/09 in Warendorf schwimmen, ca. 19.00, 2 Std., 2 Bahnen ??? Der Tag ist variabel, je nach Wunsch, wahrscheinlich gemäß unseren anderen Zeiten zusätzlich (!) Dienstags oder Donnerstags. Fahrzeit ab Münster: 20-25 min.!
Antwort an mich,
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag zusammen,
hier der letzte Aufruf für die Bestellung eines W+F Rad - Sommertrikots (kurzarm), Wintertrikots (langarm), Windjacke: die Sammelbestellung geht 31.März raus, bis zum 30.März müssen also alle Einzelbestellung mit Angaben von Größe, Art, Anzahl und Namensaufdruck bei mir (Willi) eingegangen sein !
- von Wilfried Hiegemann
- am: