News
- von Christoph Vollmer
- am:
Am kommenden Samstag dem 16.05.2009 beginnt die neue Badesaison in Saerbeck und die Wachleiter und Wachgänger von Wasser+Freizeit sind gerüstet und voll Vorfreude. Ab 14Uhr ist die Wachstation bis zum 07.09.2009, rund um die Uhr besetzt.
In mehreren Veranstaltung haben wir uns in Sachen Erste-Hilfe und in den Rettungsübungen fit gemacht, um im Ernstfall bereit zu sein und unsere Aufgaben am See zu meistern. Trotz der guten Vorbereitung, hoffen natürlich alle Wachleiter, das wir nicht mehr als "professionelles Pflaster kleben" und "gekonntes Insektensalbe einreiben" von unseren hochwertigen Kenntnissen anwenden müssen.
Wir freuen uns auch, wie in jedem Jahr, möglichst viele Mitglieder aus den anderern Abteilungen an unserer Wache, am Badesee Saerbeck, begrüssen zu dürfen.
Die Wasserretter
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Der NRWTV schreibt :
Liebe Teilnehmer am Ligasystem,
wir möchten darauf hinweisen, dass die Startpässe bei den Ligawettkämpfen kontrolliert werden. Gleiches gilt auch für die Wettkämpfe des NWC. Sofern der Startpass am Wettkampftag nicht vorgelegt werden kann, muss eine Tageslizenz in Höhe von 15,- Euro gelöst werden.
Dies war bisher nicht so oder wurde zumindest recht locker gehandhabt; denkt also dran: unbedingt Pässe mitnehmen !!! (oder 15.- :-) !!!!!! W.
Und:
- Die neuen Einteiler wegen des Drucks bitte pfleglich behandeln und beim Waschen auf links ziehen und möglichst mit der Hand waschen.
- Alle Klamotten sind wieder in Jürgens Hand :
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (außer die noch zu verteilenden Radsachen !)
- von Arne Thomsen
- am:
... noch knapp 2 Monate, dann fällt der Startschuss zur 27. (!) Auflage des Saerbecker Triathlons.
Wir werden in diesem Jahr 250 Liga Aktive und 350 Volks- und Kurztriathleten begrüßen.
Denkt bitte daran Euch rechtzeitig anzumelden, noch sind wenige Plätze frei.
Also ran an den Rechner und online auf unserer Seite anmelden.
Neben der familären Atmosphäre, flachen Strecken und bewährter Organisation erwartet Euch wieder ein Triathlonspektakel rund um das Naturfreibad in Saerbeck.
Um einen guten Ablauf gewährleisten zu können, benötigen wir mehr als 150 Helfer.
Jede helfende Hand wird gebraucht, also meldet Euch.
Man sieht sich, spätestens am 5. Juli 2009.
Für das OrgaTeam,
Arne
- von PvDK
- am:
Beim 22. Teekottenlauf in Emsdetten gab es nur zufriedene Gesichter. Trotz eines heftigen Regenschauers kurz vor dem Start, niedriger Temperaturen und zum Teil heftigem Wind konnten Siggi Milden, Christoph Tillmann und Peter von Dewitz-Krebs sehr gute Zeiten im 10 km-Lauf erreichen.
Siggi lief mit 46:18 min auf den 101. Gesamtplatz, 28. M40, Christoph mit 42:15 min auf den 50. Rang, 6. M35 und Peter erreichte den 32. Platz, 5. M45, in 40:24 min.
Entsprechend den Zeiten auch die Kommentare:
Siggi: "Das ist meine beste Zeit seit Jahren."
Christoph: "Dafür das ich keinerlei Tempotraining gemacht habe ist die Zeit hervorragend."
Peter: "Eine solche Zeit eine Woche nach einem Marathon hatte ich nie für möglich gehalten. Schneller war ich zuletzt vor 20 Jahren!"
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag zusammen,
hier wieder ein paar allgemeine Neuigkeiten für euch :
1. Die Wettkampfsaison hat begonnen, schickt also bitte von euren Wettkämpfen , egal welchen + mit welchem Erfolg, ein paar Zeilen + Ergebnisse + 1-2 Zitate zu mir -
2. Es haben sich bei mir sehr viele von euch wg. Helfer Aquathlon/Saerbeck noch nicht gemeldet, könnt ihr das bitte tun !!! Wir sind alle in einem Verein, das kommt von "vereint", soll heißen: "gemeinsam", "zusammen" ! :-)
3. Wir fahren am Sonntag ab Ostbad, 10:30 Uhr, die ML-Giro-Tour ab, 70km und/oder 110km, je nach Lust ! (GA1 - GA2, flach), gemeinsam, zusammen ...
4. Die von den Liga-Teams gemachten Fotos sind auf der W+F site, die Portraits kommen noch !
guckst du auch: Echo-Münster + WN-Online
5. Der Förderverein Bürgerbad Handorf und W+F planen ein 24 Stunden Schwimmen am 28. und 29. August im Handorfer Hallenbad.
Wer hat Lust dieses Event mit auf die Beine zu stellen? Am 19. Mai um 20 Uhr soll ein erstes Treffen bei Monika Schürmann in Handorf stattfinden. Einen groben Ablaufplan gibt es schon, nun sollen die Feinheiten besprochen werden.
Bei Interesse solltet Ihr mit
Gruß, Willi