News
- von Willi
- am:
Tag zusammen,
ein frohes, neues Jahr wünsche ich euch, zwar etwas spät, doch hoffentlich nicht zu spät ! also:
1. Die Helfertermine für unsere Veranstaltungen:
- Aquathlon : 06. oder 07.06., Termin muß noch mit der Stadt endgültig geklärt werden !
- Saerbeck : 04. (Aufbau) + 05.07.
- Kids-Triathlon Saerbeck: 23.08. !
Bitte notiert euch diese Termine und bitte helft dort ! Und: die Hilfe bei einem dieser Termine ist Voraussetzung für evtl. Start + KM-Geld Erstattung ( s. Förderrichtlinie W+F/ anbei)
2. Alle W+F - Tel.Nr. findet ihr auf unserer site unter Verein/Listen/Adressen+Tel.Nr,
3. Das Trainingslager ist voll (42 Teilnehmer) !!! Eine Buchung ist nur noch kurzfristig möglich, z.B. wenn andere Buchungen wegfallen !
4. Siggi, Jörg und ich wollen evtl. am Freitag dieser Woche Sitz + Tischgarnituren aus Essen abholen und brauchen dafür noch dringenst helfende Hände !
5. Es wird von Skin Fit (auch in blau, aber mit weissem Rücken) neue Herren-Einteiler geben, aber keine Angst, Ihr könnt die 2008`er Modelle weiterhin tragen, zumindest , was die Landesliga (Team 1+2) angeht ! Regionalliga kläre ich noch. Zuständig für die Klamotten sind seit Ende 2008 Jürge Klink und Wolfgang Pissarsky, ich halte mich da in Zukunft raus !!!
Wichtig für alle Starts ist nur, daß wir bei eventuellen Siegerehrungen einheiltlich auftreten ! Also W+F Jacken kaufen, die neuen sind da !!! Auch wäre eine vorherige Absprache, in welchen Einteilern nun gestartet wird, sinnvoll ! Zuständig dafür sind die Team-Chefs !!!
So, fertig, Gruß, Willi
- von Monika Schürmann
- am:
Der Kraulkurs am Mittwoch muß leider für sämtliche noch folgenden Termine abgesagt werden.
Für Rückfragen bitte an Monika Schürmann wenden:
- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:
Saerbeck. Den undankbarsten Job hatte wohl Alexander Menke vom Wasser- und Freizeitverein Münster, der jeden Sommer die Badeaufsicht am Badesee übernimmt. Er hockte am Sonntagnachmittag in einem Eisloch, das die Feuerwehr zuvor in das rund 20 Zentimeter dicke Eis des Badesees geschnitten hatte und harrte in seinem Neoprenanzug der Dinge, die da kommen sollten. Als ob es nicht schon eisig genug gewesen wäre: Bei diesem Anblick bekamen die mehr als 100 Zuschauer erst recht eine Gänsehaut. Sie wollten sich an Ort und Stelle anschauen, wie Feuerwehr sowie Wasser- und Freizeitverein, der auch Taucher im Einsatz hat, bei einer Eisrettungsübung eingebrochene Personen aus ihrer misslichen Situation befreien.
Read more: Lebensgefahr im eisigen Wasser (WN Greven 12.1.2009)
- von Klaus Schulte
- am:


- von Ralf Pander
- am:
Der Start in das neue Jahr ist frostig und das wollen wir in eine erste Aktion umsetzen. Der von uns beaufsichtigte Badesee in Saerbeck ist zugefroren und wir wollen der Saerbecker Bevölkerung und den W+F Mitgliedern zeigen wie man Eisrettung richtig macht. Dazu gehört auch eine gemeinsame Vorführung mit der Feuerwehr zur Handhabung der Eisrettungsstation. Die Taucher von W + F werden eine Rettungsübung unter Eis durchführen.
Start ist am Sonntag 11.Januar um 14:00 Uhr, alle Aktiven treffen sich um 13:00 Uhr am Badesee in Saerbeck.
Für warme Getränke ist gesorgt und wir freuen uns viele W+F´ler beim Sonntagsausflug in Saerbeck zu treffen.