Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Schwimm-Trainingspläne

von Wilfried Hiegemann
am: 08. Februar 2009
Schwimm-Trainingspläne findet ihr ab jetzt immer unter Triathlon/Training/Trainingspläne ! Sie sind nach Kalenderwochen (KW) sortiert und im Wesentlichen für Einsteiger und  Fortgeschrittene gedacht, Team M2+3 sowie F1 + vornehmlich für die Freitagsschwimmer um 17.30. Inspiriert sind sie aus diverser Fachliteratur, aber abgewandelt ! Also einfach downloaden, ausdrucken und ab zum Training !

Wir brauchen Triathlon-Kampfrichter !!!

von Wilfried Hiegemann
am: 06. Februar 2009
Wir brauchen dieses Jahr zum Lehrgang Ende März/Anfang April 2-3 Leute (Frauen wie Männer !), die einen Triathlon-Kampfrichterschein machen und dann 1-2 mal in der Saison als Kampfrichter bei Wettkämpfen in NRW tätig sind. Das macht Spaß und wird auch bezahlt !!! Falls wir - und dies in aller Deutlichkeit - keinen Kampfrichter stellen, ist es in diesem Jahr zum 1.mal so, daß unsere Teams Punktabzüge erhalten !!! Kampfrichter kann jeder W+F`ler ab 18 Jahre werden, also auch Nicht-Triathleten !

Kampfrichter gesucht !!!

von Wilfried Hiegemann
am: 06. Februar 2009
Wir brauchen dieses Jahr zum Lehrgang Ende März/Anfang April 2-3 Leute (Frauen wie Männer !), die einen Triathlon-Kampfrichterschein machen und dann 1-2 mal in der Saison als Kampfrichter bei Wettkämpfen in NRW tätig sind. Das macht Spaß und wird auch bezahlt !!! Falls wir - und dies in aller Deutlichkeit - keinen Kampfrichter stellen, ist es in diesem Jahr zum 1.mal so, daß unsere Teams Punktabzüge erhalten !!! Kampfrichter kann jeder W+F`ler ab 18 Jahre werden, also auch Nicht-Triathleten !

Kraulkurs für Anfänger ab Februar 2009

von MonikaS
am: 02. Februar 2009

alt

Wir bieten ab dem 27.02.2009 von 18.45 Uhr bis 19.45 Uhr und von 19:45 bis 20:45 im Hallenbad Handorf und im Hallenbad Wolbeck  einen Kraulkurs für Anfänger (Kurs I) und Fortgeschrittene (Kurs II) an. (immer Freitags)

Der Kurs findet an 10 Abenden statt und kostet 40,00 € für Vereinsmitglieder und 80.- für alle anderen und dauert ca. 3 Monate.

Anmeldungen oder Rückfragen an Monika Schürmann
Tel: 0173/7018128 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

André Poloczek beim Ball des Sports geehrt

von Dörte
am: 01. Februar 2009
ehrung_andr_poloczek.jpgAufgrund seiner Erfolge in der Saison 2008 erhielt der Nachwuchstriathlet vom Velodrom Team Wasser und Freizeit Münster André Poloczek auf dem Ball des Sports aus der Hand des Oberbürgermeisters Dr. Berthold Tillmann eine Ehrenurkunde sowie eine Ehrenplakette der Stadt Münster als einer der Sportler des Jahres der Stadt Münster. Der B-Schüler aus den Reihen von Trainer Siegfried Milden erreichte als NRW-Meister im Duathlon und Triathlon die höchstmöglichen Erfolge, die in seiner Altersklasse möglich sind.

Für den elfjährigen Triathleten war es in dieser Atmosphäre der ausverkauften Halle Münsterland ein besonderes Erlebnis mit würdigem Rahmen und einem tollen Showprogramm.

 

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 284 von 302

  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.