News
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Nach seinem Unfall im Oktober 2007 auf Hawaii hatte Michael Kappelhoff (Wasser + Freizeit Münster) bis Anfang Februar mit der Verletzung zu kämpfen. Im März hatte er sich mit seinem Trainer und Freund Gerrit Völker zusammengesetzt und einen Trainingsplan ausgearbeitet. Nach zahllosen Trainingseinheiten (15-20 h in der Woche) bereiteten sich die beiden auf Ihren Saisonhöhepunkt vor. Am Samstag fiel für Michael der Startschuss bei der Europameisterschaft über die Langdistanz ( 4 km schwimmen, 120 km Rad fahren und 30 km laufen) um 8:30 Uhr.
Read more: EM in Gerardmer mit Michael Kappelhoff - ein Bericht
- am:
Die Rettungsschwimmer und Taucher von Wasser + Freizeit sind auch außerhalb von Münster im Einsatz. So hat z.B. Sebastian Lechermann für drei Wochen die Organisation des Rettungsdienstes in Griechenland für den Jugendreiseveranstalter Höffmann übernommen.
- von Klaus Schulte
- am:
Saerbeck. Dumm gelaufen: Ausgerechnet am Schluss der Badesaison zeigte sich der Sommer von seiner besten Seite.
Bei 24 Grad Lufttemperatur strömten bereits vor Mittag die ersten Besucher in das Saerbecker Freibad. Was sie nicht wussten: sie zählten zu den letzten Gästen in der Saison 2008. Nach und nach stellten sich auch immer mehr Mitglieder des Vereins Wasser und Freizeit Münster (W & F) ein, um die Anlage und die Gebäude aufzuräumen.
Thomas Göhring war der letzte Wachhabende in diesem Jahr und holte den Ordner mit Zahlenangaben heraus. W & F stellte in diesem Jahr 13 Wachleiter, die von 15 bis 20 zusätzlichen Wachgängern unterstützt wurden, „wenn´s mal heiß war und viele Besucher kamen", erklärte Thomas Göhring. „Aber das war nur an wenigen Tagen der Fall". Die Männer von W`& F leisteten in diesem Jahr etwa 4100 Stunden Einsatzbereitschaft.
- am:
Schon zum zweiten mal fand am Sonntag im Handorfer Sportzentrum die kleine Vereinsmeisterschaft "Braune Augen - Grüne Augen" in Staffelform statt. Über die Distanz von 150m Schwimmen, 4,5km Radfahren und 780m Laufen galt es die schnellste unter 10 angetretenen Familie zu finden, wobei gerne auch Patchwork-Familien zugelassen waren. Dabei wurde der sportliche Ehrgeiz nur vordergründig gezeigt, vielmehr stand eindeutig der Spaß an der Sache im Vordergrund. La Ola und Anfeuerungsrufe halten durch das Handorfer Rund und irritierten die auflaufenden Fußballer. Beim anschließenden Chill-Out-Grill konnten auf der Strecke verlorenen Kalorien sofort wieder ergänzt werden.
Read more: Vereinsmeisterschaft "Braune Augen - Grüne Augen"