Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

2016 - Seniorinnen W+F Münster

von PvDK
am: 29. April 2016

hw team frauen12 cr

Indeland - Platz 2
2. 2:46:48 Iris Elkmann
3. 2:49:57 Martina Topheide
13. 3:27:16 Vanessa Stein
Hennef - Platz 3
5. 2:34:56 Emese Möring
10. 2:43:55 Bettina Stüllein
11. 2:4:25 Birgitt Kleimann
Verl - Platz 
Hückeswagen - Platz 

Endstand
Platz

2016 - Verbandsliga Nord Männer W+F Münster III

von PvDK
am: 29. April 2016

hw team maenner3 cr

Harsewinkel - Platz 4
26. 2:06:40 Marco Hoppe
30. 2:10:01 Martin Weissner
34. 2:11:25 Björn Wagner
36. 2:11:42 Dominik Lammers
Steinbeck - Platz 11
11. 2:17:13 Dominik Lammers
31. 2:27:01 Nils Strathaus
31. 2:29:58 Marco Hoppe
74. dsq Martin Weissner
Saerbeck - Platz 
Riesenbeck - Platz 

Endstand
Platz

2016 - Landesliga Nord Männer W+F Münster IV

von PvDK
am: 29. April 2016

hw team maenner3 cr

Versmold - Platz 6
10. 1:02:48 Dominik Lammers
29. 1:06:58 Martin Koppe
33. 1:07:52 Martin Weissner
49. 1:10:47 Robert Hupka
Steinbeck - Platz 7
18. 2:28:31 Ulrich Arnsberg
34. 2:34:59 Peter von Dewitz-Krebs
43. 2:36:25 Robert Hupka
57. 2:45:46 Marcel Klug
Saerbeck - Platz 16
45. 2:20:27 Peter von Dewitz-Krebs
53. 2:23:32 Ulrich Arnsberg
54. 2:23:51 Marcel Klug
62. 2:26:40 Henning Liedmann
Riesenbeck - Platz 

Endstand
Platz 12

2016 - Senioren W+F Münster

von PvDK
am: 29. April 2016

hw team senioren cr

Indeland - Platz 13
37. 2:39:35 Ralf Pöppelmann
49. 2:41:48 Dirk Uphoff
52. 2:42:12 Ulrich Arnsberg
80. 2:57:05 Werner Heckel
Hennef - Platz 18
33. 2:23:18 Martin Koppe
61. 2:33:51 Alexander Kuberka
69. 2:36:47 Werner Heckel
119. dnf Ralf Pöppelmann
Verl - Platz 
Hückeswagen - Platz 

Endstand
Platz 14

Vorbereitungen auf die Masters EM

von Maren Becker
am: 19. April 2016

Robert Hupka hat in diesem Frühling große Pläne: Er hat sich für die MaP1050607sters EM in London angemeldet. Lange dauert es nicht mehr, bis er dort mit den ganz Großen ins Becken steigen darf. Denn schon am 28. Mai beginnt für Robert der erste Wettkampf von dreien.

Um einschätzen zu können, wo er derzeit im Training steht, bestritt er am vergangenen Wochenende das Pokalschwimmen in Warendorf. Erstmalig konnte Robert während eines Wettkampfs auf einer 50m Bahn schwimmen und musste zugeben, dass es doch etwas anderes ist, als – wie gewohnt – auf einer 25m Bahn zu starten. Die niedrigere Anzahl an Wenden schlug sich auf seine Zeiten nieder. Über 100m Freistil schwamm er 1:09,97min. Auf den ersten 50m sah es sehr gut aus, konnte Robert in dem starken Feld doch sehr gut mithalten. Auf den zweiten 50 brach er dann jedoch etwas ein, belegte aber dennoch den 47. Platz -  bei knapp 244 Startern eine gute Leistung.  Über die 50m Schmetterling waren es auch wieder die letzten Meter, die Robert zu schaffen machten und so schwamm er sich mit 34,89sek auf den 86. Platz.

An dem Wettkampf nahmen nahezu alle großen Vereine aus NRW, sowie aus vier weiteren Bundesländern teil. Geschenkt wurde Robert dort nichts. Dennoch hat ihm der Wettkampf gezeigt, dass er in den nächsten sechs Wochen noch hart trainieren muss. Doch wie sehen seine Pläne konkret aus? „Ich werde wohl bis an die fünfmal die Woche ins Wasser gehen, sowie zusätzliche Athletikeinheiten absolvieren.“ Ein straffes Programm, das er sich vornimmt – zumal auch das Triathlontraining nicht unter den Vorbereitungen für die Master EM leiden soll.

Doch auch Robert weiß, dass die EM einige Hausnummern höher ist, als das Pokalschwimmen in Warendorf. Sowohl im Freistil, als auch im Schmetterling muss er sich um ca. 2,5sek verbessern, um die Pflichtzeiten in London zu erreichen (Pflichtzeiten AK 25-29: 50F: 28,25sek 100F: 1:07,5min und 50S: 32,5sek). Erst wenn man diese Zeiten erreicht, wird man in die Wertung mit einbezogen. Überschreitet man die vorgeschriebene Zeit, muss sogar ein Bußgeld entrichtet werden.

Ein enormer Druck, unter dem Robert jetzt steht. Zumal er in London im Olympiabad von 2012 schwimmen wird. Eine Woche zuvor finden da noch die Europameisterschaften der Profis statt.

Zusammen mit Freunden vom TVE Greven wird Robert vom 25.5-29.5 in London sein und sich nicht nur die Masters EM anschauen, sondern sogar ein Teil von ihr sein!

Wir drücken dir ganz fest die Daumen und wünschen dir schon jetzt viel Erfolg!!

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 120 von 305

  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.