Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Übergabe des Jugenddelfins

von Maren Becker
am: 06. Januar 2016

img 20151221 wa0006Traditionell werden jedes Jahr bei der Jahreshauptversammlung zwei Delfine, als Ehrung und Dank für besonderes Engagement im Verein, überreicht. Einer davon darf von der Jugend übergeben werden. Der Jugendvorstand überlegt sich zuvor, wer sich in den letzten Jahren stark für die Jugend eingesetzt hat und es aufgrund dessen verdient hat, geehrt zu werden.

Der Delfin für das Jahr 2015 ging an Carolin Voß! Caro ist schon fast seit der Gründung des Vereins in der Schwimmausbildung tätig. So vielen Kindern hat sie schon das Schwimmen beigebracht. Ob Seepferdchen, Bronze, Silber oder Gold – Caro kann alles! Woche für Woche ist sie im Bad anzutreffen und hat über die Jahre hinweg nie den Spaß verloren – und das merkt man auch: Caro kann die Kinder motivieren wie kein anderer, sie stärkt sie und gibt ihnen den Mut und das Selbstvertrauen, das sie brauchen, um ihr Abzeichen zur erreichen.

Die vielen Abzeichen, die dank Carolin schon übergeben werden konnten, sprechen für sich.

Wir sagen Danke!! Danke für jahrelanges ehrenamtliches Engagement! Danke für jedes motivierende Wort! Danke für all die  Arbeit und Mühen!

Wir hoffen, dass Carolin unserem Verein noch lange erhalten bleibt!

Das große Backen

von Maren
am: 04. Januar 2016

15 12 05 p1030693 bWie auch im letzten Jahr lud der Jugendvorstand wieder zum adventlichen Plätzchenbacken ein. Bei lauter Weihnachtsmusik kam nicht nur weihnachtliche, sondern auch und vor allem richtig gute Stimmung auf.

Nach anfänglichem Kickern und dem Kennenlernen ging es auch direkt ans Teiganrühren. Schnell merkten die angehenden Bäcker, dass sie bei den Mengen an Teig mit einem Mixer nicht weit kommen werden. Da blieb nur eins: Hände rein und selber kneten. Das hatten die überwiegend männlichen Teilnehmer noch nicht gemacht und es gab einiges zu Lachen, als auf einmal drei Händepaare gleichzeitig den Teig aus Eiern, Mehl, Zucker etc. zu kneten begannen. Im Nu war der Teig für Ausstechplätzchen, Spritzgebäck und Cookies fertig und die Bäcker hatten sich eine Pause verdient.

Leider wurden dabei die ersten Plätzchen im Backofen vergessen, der an diesem Nachmittag auf Hochtouren lief. So kam die erste Fuhre etwas sehr dunkel raus. Die nächsten Plätzchen wurden allerdings besser und hinterher war man sich einig: Sowohl der Teig als auch die fertigen Plätzchen sind superlecker. Natürlich bekamen alle Kinder hinterher zwei volle Tüten mit ihrem Gebäck mit.

Der Jugendvorstand war am Ende des Tages zufrieden mit dem Nachmittag, vor allem weil wieder einige Freundschaften geknüpft werden konnte, wozu beim Schwimmen nicht immer genug Zeit bleibt.

Wir freuen uns schon jetzt auf  die nächsten Aktionen mit euch und wünschen euch frohe Weihnachten!

Euer Jugendvorstand

Silvesterlauf 2015

von Robert Hupka
am: 03. Januar 2016

silvesterlauf 2015Zum Jahres Ende war die Tri-Jugend beim Münsteraner Silvesterlauf am Start. Bei schönem Wetter wurden gute Zeiten gelaufen. Jannik Feder erreichte sein persönlich gesetztes Ziel und lief zum ersten Mal die 5 km unter 18 min. Mit 17:48 min wurde er insgesamt neunter und zweiter seiner Altersklasse. Marie Stockey war selbst überrascht über ihre Leistung: mit 23:22 min erreicht sie als 22. Frau das Ziel und wurde fünfte in ihrer AK. Trainer Robert Hupka war ebenfalls am Start und erreichte als 134. bzw. 20. seiner AK das Ziel mit einer Zeit von 24:06 min.

Neujahr 2016

von Ralf Pander
am: 02. Januar 2016

Wir haben unser 5. Neujahrsschwimmen erfolgreich über die die Bühne gebracht. Darauf können wir alle stolz sein!

Besonders toll: mindestens zwanzig W+F Schwimmer und Schwimmereien stürzten sich auch in den Kanal vor unserer "Haustür". So können wir einen neuen Teilnehmerrekord vermelden: 102 Teilnehmer.

Wir wünschen Euch ein frohes Neues Jahr 2016,viel Glück, Erfolg und besonders Gesundheit.

Der Vorstand.

Text, Fotos, Video auf:
http://www.wn.de/Muenster/2221917-Neujahrsschwimmen-im-Kanal-Ein-Warmbadetag-im-Kanal

Neujahrsschwimmen 2016

von Peter von Dewitz-Krebs
am: 24. Dezember 2015

karte neujahrsschwimmen 2015

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 124 von 305

  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.