News
- von PvDK
- am:

| Harsewinkel - Platz 12 |
||
| 18. | 2:10:23 | Wilfried Hiegemann |
| 39. | 2:19:03 | Marcel Klug |
| 47. | 2:20:49 | Robert Hupka |
| 61. | 2:30:36 | Rainer Buddendick |
| Saerbeck - Platz 11 |
||
| 14. | 2:09:49 | Marco Hoppe |
| 43. | 2:25:10 | Robert Hupka |
| 46. | 2:25:59 | Rainer Buddendick |
| 47. | 2:26:00 | Torsten Vennemann |
| Verl - Platz 12 |
||
| 25. | 2:21:03 | Marcel Klug |
| 41. | 2:26:50 | Ingo Langanky |
| 50. | 2:31:48 | Martin Koppe |
| 51. | 2:31:54 | Tim Seifert |
| Riesenbeck - Platz 14 |
||
| 33. | 2:24:12 | Ralf Pöppelmann |
| 40. | 2:26:28 | Peter von Dewitz-Krebs |
| 50. | 2:32:47 | Werner Heckel |
| 51. | 2:34:05 | Rainer Buddendick |
Endstand
|
||
- von PvDK
- am:

| Bonn - Platz 17 |
||
| 40. | 3:27:50 | Ulrich Arnsberg |
| 60. | 3:38:33 | Martin Koppe |
| 81. | 3:52:06 | Werner Heckel |
| 91. | 3:59:57 | Norbert Franke |
| Hennef - Platz 19 |
||
| 33. | 2:19:39 | Martin Weissner |
| 68. | 2:33:03 | Norbert Franke |
| 81. | 2:38:01 | Werner Heckel |
| 104. | 3:04:14 | Tom Temming |
| Witten - Platz 23 |
||
| 63. | 1:19:38 | Siegfried Milden |
| 79. | 1:23:32 | Ulrich Arnsberg |
| 85. | 1:24:41 | Martin Koppe |
| 87. | 1:25:37 | Werner Heckel |
| Xanten- Platz 20 |
||
| 45. | 2:27:09 | Wolfgang Strathaus |
| 46. | 2:27:39 | Ralf Pöppelmann |
| 93. | 2:45:09 | Werner Heckel |
| 101. | 2:55:59 | Tom Temming |
Endstand
|
||
- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:
Jörg, Julia, Ralf, Peter, Martina und Peter sind nun auch offizielle Mitglieder des Club des Cinglés du Mont Ventoux (Club der Verrückten des Mont Ventoux).
- von Andreas Fischer
- am:
Hallo Wasser & Freizeit ´ler.
Wir haben etwas zu feiern: Wasserrettung am Badesee Saerbeck gibt es seit 40 Jahren. Das möchten wir mit allen feiern, die am Rettungswachdienst und / oder am Verein Wasser und Freizeit beteiligt sind.
Daher laden wir alle Mitglieder ein:
Zur Jubiläumsfeier
40 Jahre Rettungswachdienst
am Badesee Saerbeck
Folgendes Programm erwartet euch am Samstag, den 25. Juli 2015:
bis 16:00 h zwangloses Eintreffen der Gäste
16:30 h sportlicher Mannschafts-Wasserwettbewerb (Surfbrettrennen)
17:30 h kleiner Festakt und Siegerehrung der Wettbewerbsteilnehmer und Bootstaufe
18:00 h gemütliches Beisammensein mit Musik, Getränken und Imbiss
Auf euer Kommen freuen sich die Verantwortlichen des Rettungswachdienstes...
- von Ralf
- am:
Am 30. Juni 2015 verstarb Thomas Göhring im Alter von nur 53 Jahren in Alzenau / Bayern.
Thomas Göhring stammt aus Münster und studierte hier Chemie. Er hat den Wasser + Freizeit Verein seit seiner Gründung unterstützt, begleitet und mit gestaltet. Er brachte nicht nur ein außergewöhnliches und immer wieder beeindruckendes Talent als Formulierer besonderer Schriftstücke und Präsentationen mit, sondern war vor allem eine absolut loyale Persönlichkeit, die das Miteinander und die Aktivitäten im Verein auf unvergessliche Art bereicherte.
Seine Begeisterung für unseren Verein mit seinen vielen Facetten beeindruckte.
Hindernisse zu überwinden und Lösungen zu finden gehörten zu seinen persönlichen Eigenschaften. Seine unaufgeregte, unkonventionelle, herzliche und bescheidene Art machte ihn so beliebt. Sein Teamgeist und seine Hilfsbereitschaft prägten auch sein vielfältiges Engagement im Verein.
Als versierter und genauer Kassenprüfer sorgte er lange Zeit für ausgewogene aber auch humorvolle Berichte im Rahmen der Jahreshauptversammlungen. Als Rettungsschwimmer opferte er immer wieder eine Urlaubswoche und war ehrenamtlich am Badesee in Saerbeck für den Verein im Einsatz. Unvergessen ist er als Ausbilder für Rettungsschwimmer in Chile und als Taucher in der W+F Tauchgruppe.
Sportlich hat sich Thomas Göhring vom Rettungsschwimmen und Rennradfahren zum Triathlon entwickelt. Hier hat er sich gern durch die Aktivität anderer Vereinsmitglieder motivieren lassen.
Die sportlichen Erfolge standen dabei für ihn nicht im Vordergrund. Thomas Göhring war begeisterter Breitensportler und hat dabei auch immer wieder seine eigenen kleinen und großen Erfolge gefeiert.
Sein beruflicher Weg führte ihn über Marl nach Troisdorf und dann nach Hanau. Geblieben sind viele Freundschaften, die über den Sport und Münster weit hinausgingen.
Die Traurigkeit und Betroffenheit dieser Tage zeigt, welche Spuren Thomas Göhring bei Freunden und allen, die ihn kannten, im Verein und in Münster hinterlassen hat.
Umso mehr gilt unser Mitgefühl seiner Frau, seinen Kindern, die einen so wichtigen und besonderen Menschen verloren haben.
W+F Münster e.V.
| Ralf Pander | Jörg Lenz | Eckhard Lechermann |
| Vorsitzender | Geschäftsführer | Ehrenvorsitzender |