News
- von Brigitte Wichert
- am:
Die Termine und Austragungsorte der Wettkämpfe 2014 für die 2. Bundesliga stehen fest:
11.05.2014 Buschütten Sprindistanz
31.05.2014 Halle / Saale Sprintdistanz
22.06.2014 Eutin Kurzdistanz
29.06.2014 Münster Sprintdistanz
19. - 20.07. Grimma Sprintdistanz
- von Brigitte Wichert
- am:
Am Samstag starteten Stefan Stroik, Kai Hesterwerth und Roman Schmeier beim 23. TUSEM Blumensaat-Lauf am Essener Baldeneysee auf der 10 km Strecke.
Stefan erreichte nach starken 33:47 min (Platz 11/1. Platz AK U20) das Ziel. Kai folgte nach 35:44 min (Platz 29 /15. Platz AK HK) und Roman erreichte das Ziel in 40:43 min (Platz 110/27. Platz AK HK).
- von AlbertS
- am:
Liebe Kickerfreunde /-innen,
das für den 30.11.2013 angesetzte Kickerturnier muss leider aus terminlichen bzw. organisatorischen Gründen abgesagt werden.
Wir werden Ende Januar, Anfang Februar 2014 einen neuen Anlauf nehmen und Euch rechtzeitig darüber informieren.
Wir bleiben am Ball!
Das Kirckerorgateam.
- von Max Weber
- am:
Einen „Lust-Marathon“ der besonderen Art liefen am letzten Wochenende Monika Schürmann und Max Weber (auf dem Foto gemeinsam mit Georg Hueging) in New York. Beim weltweit größten Marathonereignis ging es zusammen mit mehr als 50.000 Startern bei Sonnenschein durch alle Stadtteile von New York. Vom ersten Kilometer an hatte man seitens des begeisterten Publikums das Gefühl, durchs Ziel zu laufen. Am beeindruckensten war kurz nach dem Start die Überquerung der kilometerlangen Verrazano-Narrows Bridge von Staten Island nach Brooklyn mit tausenden jubelnden Läufern und am Ende der Zieleinlauf in den Central Park. Zusammen mit den vielen Eindrücken und Erlebnissen, die New York in den Tagen vor und nach dem Marathon bot, incl. Besuch der Oper, waren es supergute Tage für Monika und Max.
Gedauert hat das Vergnügen für die drei rund 4,5 Stunden und endete auf Plätzen um 28.000. Während der zwei Minuten, die Max vor Monika finishte, kamen rund 700 weitere Läufer ins Ziel!
- von Helmut Wilken
- am:
Heinz Lüken ist seit langen Jahren Bootswart in unserer Abteilung Wasserrettung. Bekanntlich betreut unser Verein den Badesee in der Sommersaison in Saerbeck mit 12 bis 15 ehrenamtlichen Rettungsschwimmern und Rettungsschwimmerinnen und Tauchern. Am Ende des letzten Sommers versagte das 37 Jahre Motorrettungsboot. Schnelle Rettung Ertrinkender auf dem offenen Seeteil wurde somit so gut wie unmöglich. Für eine Neuanschaffung hätte man mehrere Jahre sparen müssen. Heinz hat einen Antrag über seinen Arbeitgeber (Stadtwerke ETO Telgte) an die Thüga AG gestellt. Die Thüga AG finanziert die Initiative EFA (Energie für andere). Bei dieser Initiative können ehrenamtlich Tätige Förderungsanträge stellen. Das hat Heinz gemacht. Das Ergebnis: Das Projekt wurde freundlicherweise unterstützt. Ab jetzt kann wieder der gesamte See mit Wasserrettung betreut werden. Herzlichen Dank an die Thüga AG.