News
- von Sebi
- am:
Am vergangenen Montag trotzten 11.000 Narren (Quelle: WN) dem nasskalten Wetter, dass es mit Schnee, Schneeregen, Regen und Temperaturen um den Gefrierpunkt den vielen Zuschauern des diesjährigen ZiBoMo-Umzuges nicht leicht machte.
Der Stimmung tat das Wetter keinen Abbruch, und so machten sich pünktlich um 14.11 Uhr die Karnevalswagen und Fussgruppen von der Hiltruper Straße auf den Weg. "Ich kann garnicht sagen, wie viele unserer Mitglieder mir vom Straßenrand aus zugejubelt haben, es waren echt viele." so Alexander Becker nach dem Umzug.
Doch der Umzug an sich startete für uns alles andere als perfekt; schon in der zweiten Kurve mussten wir unseren Wagen aufgrund eines technischen Defektes aus der Aufstellung schieben. Und so war die Stimmung bei uns kurzfristig UNTER dem Gefrierpunkt. Doch dank der Hilfe unserer Freunde aus Hiltrup und ein wenig Geschick war der Defekt relativ schnell behoben. Plötzlich hieß es: "Alles klar machen, da kommt der Hippenmajor, wir müssen uns vor ihm wieder einreihen!"
Und unter tosendem Applaus der Zuschauer rollten wir wieder auf die Strecke. "Das war für mich der beste ZiBoMo-Augenblick seid ich mitlaufe!" so Sebastian. "Da weiss man, wofür man sich die ganze Arbeit macht."
Und dann klappte alles wie immer....
Ach ja, zu unseren Kostümen: wir haben einen Ski-Overall der 90 Jahre angezogen, dass passt zu einer Apres-Ski-Hütte "on the Rocks" perfekt und war bei diesen Temperaturen auch echt angenehm. "Mir ist ein bisschen heiss." sagte Pascal mehrfach während des Umzugs.
Jetzt freuen wir uns auf das nächste Highlight; am kommenden Samstag findet der Karnevalsumzug in Saerbeck statt. Dort machen wir zwar keine Kinderschwimmausbildung, aber aufgrund des Badesees sind wir auch dort als "Bademeister" bekannt und ebenfalls karnevalistisch aktiv.
Also feuert uns noch einmal an, wir freuen uns auf Euch.
Für die Wagenbauer, Sebastian
Quelle der Fotos: Fotostrecke der westfälischen Nachrichten und der KG ZiBoMo
www.wn.de
www.zibomo.de
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Überraschend, aber verdient wurde nach Thomas Caruso 2011 wieder ein Triathlet von W + F Sportler des Jahres. Bei der Abstimmung der WN-Leser landete Patrick Dirksmeier mit deutlichem Abstand vor dem Radprofi Linus Gerdemann auf dem ersten Platz.
"Ich denke, ich kann für uns alle sprechen", sagt W+F-Triathlon-Ressortleiter Willi Hiegemann: "Super cool und herzlichen Glückwunsch!"
- von Ralf Pander
- am:
Für hervorragende sportliche Leistungen ehrt Markus Lewe den Wasser + Freizeit Verein Münster. Erreicht hat diesen Erfolg die weibliche Jugend B mit dem 1. Platz im NRW Nachwuchs Cup 2011. Das Velodrom Team bestehend aus Anna und Lisa Hülsmann, Frauke Strakeljahn, Hanna Pösentrup, Sophie Bartsch und Ronja Reinhardt hatte am Ende der Ligasaison die Nase vorn und erreicht damit neben dem persönlichen Erfolg eine wichtige Ehrung für den Verein.
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag zusammen:
heute: in der Kürze liegt die Würze ...
1. In Saerbeck am W+F Badesee (an dem wir im Sommer auch mit Genehmigung des W+F Rettungs-Wachdienstes trainieren können) findet am 1. Juli-Wochenende wieder unser Saerbecker Triathlon statt. Bitte notiert euch diesen Termin unbedingt. Entweder nehmt ihr an den diesmal stattfindenden NRW-Meisterschaften dort teil oder wie immer - alle - als Helfer !
2. Neben dem Trainingslager 16.05. - 20.05. in Bad Fredeburg - www.akademie-bad-fredeburg.de - (bisher 20 Anmeldungen) planen wir auch 2012 wieder ein kleineres Triathlon-Trainingslager um den 1.Mai (Fr. - Di.) am Hennesse in den netten Hütten (4-6 Pers./Selbstversorger, sehr preiswert) auf dem Campingplatz Hennesee - Anmeldungen bitte auch per mail an mich - jedes Leistungsniveau.
3. Freitags gibt es neue Schwimmzeiten mit 3 wesenlichen Änderungen: wir haben die Bahnen 3+4 (Fenster) durchgängig von 17:00 - 20:45 und somit 3 Trainingszeiten à 75 Min. hintereinander, die Kraulkurse sind auf Bahn 1+2 gelegt, und die Patrick Trainingszeiten von 19:00 auf 19:30 - 20:45 verlegt. Achtet bitte darauf, dass ihr bis 20:45 aus der Schwimmhalle seid und um 20:59 komplett aus dem Bad !!! Auf Bahn 4 von 17:00 - bis 18.15 schwimmen zunächst die sehr schnellen gefolgt von den "schneller werdenden Langsamen", also denen, die aus dem Patricktraining kommen + etwas leistungsorientierter schwimmen wollen (z.B. evtl. Peter, Max, Siggi, Tina, Eike, Claudia usw.) - mit Trainer Steffen ab dem 24.02. Die "Kraulkursabgänger" bekommen ab 19:30 eine eigene Bahn Fr. bei Patrick, damit sich das Patrick-Training am Mi. etwas entspannt.
4. Wg. ZiBoMo am Montag, 13.02. bleibt das Bad dann geschlossen.
nun denn, das war`s, ... doch nicht so kurz wie geplant :-)
bis dann, Gruss, Willi
- von Sebi
- am:
Auch in diesem Jahr stellt Wasser + Freizeit in Wolbeck beim Ziegenbocksmontag wieder einen Karnevalswagen. "Traditionell laufen wir in Wolbeck mit, hier kennt man uns als die Bademeister." so Eckhard Lechermann, Ehrenpräsident und Wagenbauchef bei W+F. "Bademeister, weil wir seid Ewig und 3 Tagen die KInderschwimmausbildung im Hallenbad in Wolbeck machen." Und so starten wir in diesem Jahr auch mit dem passenden Wagenmotto: "Bademeister -> on the Rocks". Dieser Slogan hat nichts mit dem Kultgetränk Bademeister zu tun, welches zu diversen Vereinsfeierlichkeiten ausgeschänkt wird, nein vielmehr wechseln wir den Agregatzustand des Wassers und gehen aus dem Schwimmbecken in die Berge auf die Piste ;-)
Fast schon göttliche Fügung könnte man vor diesem Hintergrund die aktuelle Wetterlage bezeichnen, denn unser Kostüm wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Lasst Euch überraschen und seht Euch einen der schönsten Karnevalsumzüge selber an.
"In so manch einem Jahr, sind wir schon im T-Shirt beim Karneval mitgelaufen. Da hätten wir uns mit unserem diesjährigen Kostüm totgeschwitzt.", so Sebastian, der ebenfalls beim Umzug mitläuft.
"Kälte macht uns nichts aus, Hauptsache es ist trocken und wenn noch ein paar Sonnenstrahlen locken wird es wieder unvergesslich!" schwärmt Udo Gerdes bereits vom Umzug.
Wasser + Freizeit "Bademeister on the Rocks" hat die Startnummern 47 und 48 von 70 Teilnehmern beim Wolbecker Umzug. Start ist um 14.11 Uhr am 13.02.2012. Wir hoffen auf bestes Wetter und viele von unseren Mitgliedern am Strassenrand.....
bis dahin, hipp hipp, meck meck
Eure Wagenbauer
Anjela, Tina, Andrea, Leon, Manuel, Henry, Armin, Heinz, Peter, Udo, Eckhard, Robert, Pascal, Alex und Sebastian