Triathlon
- von Ralf Pander
- am:
Der Stadtsportbund hat mit dem Ball des Sports eine große Bühen für die Ehrung der erfolgreichen Sportler aus dem Jahr 2015 zur Verfügung gestellt. Viele Sportler haben mit Ihren Erfogen dazu beigetragen, dass Münster weit über die eigenen Stadtgrenzen hinaus als Sportmetropole wahrgenommen wird. Helmut Neuhaus ist einer dieser Sportler. Er wurde geehrt für den 35. Platz bei den Weltmeisterschaften im Triathlon der AK M 65, den 5. Platz der Europameisterschaften im Aquathlon der AK M 65 und den 11. Platz bei den Europameisterschaften im Duathlon der AK M 65.
W+F blickt mit großem Respekt auf die Leistung von Helut Neuhaus und freut sich sehr. dass der Verein durch seine Erfolge auch bei dieser Ehrung vertreten war.
- von Brigitte Wichert
- am:
Seit Oktober 2014 ist IngoL Mitglied bei W+F Münster. Nun hat er Bilanz gezogen und nennt 2015 zufrieden 'sportlich ein Jahr der erfolgreichen Premieren'.
Im Mai absolvierte er in Steinfurt seine erste Mitteldistanz (2/80/20) in 5:06:38 (Platz 44).Es folgte die olympische Distanz beim Sparda Münster City Triathlon in 2:25:04 (Platz 130 / Platz 22 AKM30). In Verl schnupperte er erstmals Ligaluft und war Teil des Landesligateams Männer ebenfalls über die olympische Distanz (2.26:50 / Platz 41). Beim Sassenberger Triathlon finishte er die Grand Prix Distanz (1,7/67/15) in 3:53:48 (Platz 84 / 13. Platz AKM30). Abschließend wagte er sich an seinen ersten Marathon in Münster (3:59:18 / Platz 861; 108. Platz AKM30)
- von Brigitte Wichert
- am:
Du bist neu bei uns im Verein? Oder schon ewig dabei? Du traust Dich an Deinen ersten Wettkampf? Oder planst Deine zehnte Langdistanz? Warst TeilnehmerIn einer Sportveranstaltung, die Dir besonders gefallen hat? Hast ein interessantes Trainingsrevier entdeckt? Ein schönes Sportevent mit einer Gruppe erlebt? Dann melde Dich bei mir! Sprich mich an oder schreib mir:
Ich schreibe gerne über Dich und Deine Erlebnisse und fülle unsere Homepage mit mehr Leben.
Brigitte Wichert
- von Robert Hupka
- am:
Zum Jahres Ende war die Tri-Jugend beim Münsteraner Silvesterlauf am Start. Bei schönem Wetter wurden gute Zeiten gelaufen. Jannik Feder erreichte sein persönlich gesetztes Ziel und lief zum ersten Mal die 5 km unter 18 min. Mit 17:48 min wurde er insgesamt neunter und zweiter seiner Altersklasse. Marie Stockey war selbst überrascht über ihre Leistung: mit 23:22 min erreicht sie als 22. Frau das Ziel und wurde fünfte in ihrer AK. Trainer Robert Hupka war ebenfalls am Start und erreichte als 134. bzw. 20. seiner AK das Ziel mit einer Zeit von 24:06 min.