Triathlon
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Liebe W+F Triatleten,
wie im jeden Jahr starten wir auch 2013 wieder zu unserem legendären, kurzweiligen, radintensiven, spassvollen .... Trainingslager in Bad Fredeburg, Datum: 8. bis 12. Mai. Ganz wichtig: dies ist kein Profi -Trainingslager, wo nur gekachelt wird ohne Rücksicht auf Verluste, nein, im Gegenteil! 80% des Sports besteht aus Radfahren im schönen Sauerland, 3-4 Guides planen Strecken zw. 60 - 120 km, die jedem Niveau gerecht werden. So starten wir auch immer in 2-3 Leistungsgruppen, oben auf dem Berg wird auf die Letzten gewartet, ohne Gram + ohne Frust! Die Akademie Bad Fredeburg bietet zudem ein schönes Ambiente incl. benachbarter Badlandschaft, um mal richtig mit Freunden und Vereinsmitgliedern auszuspannen und zu sporteln, um dann abends viel zu quatschen, zu spielen oder das verdiente Weizen zu trinken! Link: www.akademie-bad-fredeburg.de Auch könnt ihr eure Kids mitbringen, ca. 10 unterschiedlichen Alters waren bisher immer dabei. Und wenn ihr oder eure Partner nichts mit Triathlon zu tun habt, auch kein Problem: das Sauerland bietet viel mehr als steile Radtouren!
Anmeldungen + Fragen bitte bis Ende März per mail an mich:
Gruss, Willi
- von Karin Schmelting
- am:
Am vergangenen Wochenende trafen sich elf Athleten des Männerteams 1 zum gemeinsamen Trainingswochenende im westmünsterländischen Reken.
Am Freitag begann das Kurztrainingslager mit einem lockeren Lauf, gefolgt von einer Schwimmeinheit im örtlichen Hallenbad. Jan-Roelf schien dieses Programm nicht zu reichen und reiste aus Enschede mit seinem Mountainbike an!
Um alle drei Disziplinen zu absolvieren, zog es die Truppe am Samstag gemeinsam aufs Mountainbike. Die Tour führte durch den schönen, verschneiten Naturpark Hohe Mark, der mit reizvollen Singletrails für Begeisterung sorgte. Nach dem anschließenden Schwimm- und Lauftraining ließen alle den Abend bei einem gemütlichen Bier ausklingen.
Am Sonntagmorgen schwang sich die Gruppe nochmal aufs Rad. Zum Abschluss stand eine weitere Schwimmeinheit auf dem Programm, in der noch einmal richtig Gas gegeben wurde.
Damit war das Trainingslager für alle erfolgreich beendet. Für alle? Nein: Jan-Roelf trotzte dem erneuten Wintereinbruch mit starkem Schneefall und eisigem Wind und machte sich mit seinem Rad auf den über dreistündigen Heimweg.
Alle Athleten hielten diese Aktion für sehr gelungen und starten hochmotiviert in die Saison!
- von Brigitte Wichert
- am:
26.05.2013 Gladbeck
02.06.2013 Berlin
23.06.2013 Eutin
06.-07.07.2013 Grimma
14.07.2013 Witten
- von Brigitte Wichert
- am:
Bei besten Laufbedingungen starteten einige W+F Mitglieder beim Silvesterlauf in Münster am Aasee auf der 10 km Strecke. Trockenes Wetter, kaum Wind und angenehme Lauftemperaturen sorgten für einen gelungenen Jahresabschluss für die Läufer. Insgesamt gingen 855 Starter auf die 10 km Strecke.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Ulrich Arnsberg (41:30 / Platz 58); Siegfried Milden (42:09 / Platz 70); Martin Weissner (42:16 / Platz 72); Andreas Brügmann (43:06 / Platz 88); Peter von Dewitz Krebs (44:23 / Platz 121); Claudia Grüger (45:42 / Platz 16)
Herzlichen Glückwunsch!
- von Brigitte Wichert
- am:
Stefan Stroick lief in Herne die 10 km Strecke beim größten Silvesterlauf im Ruhrgebiet in starken 32:56. Das bedeutete den 11. Gesamtplatz bei den Männern. Die schwierige Strecke verlief durch den hügeligen und verwinkelten Stadtpark. Wir gratulieren!