Triathlon
- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:
Morgen besteht das letzte Mal die Chance im halbdunkel um den Aasee zu laufen. Ab Osterdienstag haben wir Sommerzeit und April. Der Treffpunkt ist dann wieder die Kanalbrücke am Ostbad. Von dort können wir unterschiedliche Runden zwischen Handorf, Telgte und Angelmodde laufen.
Bis morgen bzw. bis zum 2. April,
Peter
- von Brigitte Wichert
- am:
Am Samstag liefen einige Vereinsmitglieder auf verschiedenen Distanzen beim Tuja Straßenlauf mit.
Besonders hervorzuheben ist der Gesamtsieg von Kathrin Vornholt auf der 10 km Strecke in sehr guten 41:40 min!
Die 5 km Strecke lief Kai Hesterwerth in guten 17:41 min und erreichte damit den 5. Platz gesamt bei den Männern und den 3. Platz in der MHK. Robert Hupka (23:16 min / 49. gesamt / 9. MHK) und Marieke von Dewitz-Krebs (15. gesamt / 3. WSA) waren ebenfalls auf der 5 km Strecke dabei.
Die 10 km Strecke nahm neben Kathrin noch Ulrich Arnsberg (41:05 / 21. gesamt / 3. M45) in Angriff.
Den Halbmarathon absolvierten Jan Stratmann (1:44:15 h / 75. gesamt / 11. MHK) und Torsten Vennemann (1:47:07 / 95. gesamt / 20. M45).
Herzlichen Glückwunsch!
- von Brigitte Wichert
- am:
GebioMized heißt der Sponsor für unser ehemaliges Männer Team 1, welches in dieser Saison erstmals in der zweiten Bundesliga starten wird. Somit sind vor allem die Reisekosten zu den fünf Wettkämpfen abgedeckt.
Die münstersche Firma gebioMized ist im Bereich der Biomechanik aktiv und bietet zahlreiche interessante Dienstleistungen für Triathleten und Radfahrer an: gebioMized
Jeder W+F'ler kann von dem neuen Sponsor profitieren denn gebioMized gewährt 20% auf sämtliche Dienstleistungen für Vereinsmitglieder.
Das Team heißt ab sofort gebioMized Team W+F Münster.
Über Ostern wird sich die Mannschaft in einem zehntägigen Trainingscamp intensiv auf den ersten Wettkampf der Saison am 28. Mai in Gladbeck vorbereiten.
Im Team gibt es einige Neuzugänge, die wir auf der W+F Seite in Kürze vorstellen werden. Letzter Neuzugang ist Lasse Daene, der vom Möllner SV nach Münster kommt und eine echte Verstärkung darstellt.
Das gebioMized Team W+F Münster hat bereits eine eigene Seite bei Facebook eingerichtet: gebioMized Team W+F Münster
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag zusammen,
hier + heute wieder wichtige Infos für euch, damit auch alles glatt läuft in der neuen Saison:
1. Die Startpässe sind da, die für 2013 und auch schon die neu beantragten. Ich werde versuchen, sie vor allem beim Schwimmen unter die Leute zu bringen, sollte jemand von seinen neu beantragten schon jetzt seine Nr. wissen wollen, mail genügt. Die Startpassnummern aller Pässe sind neu, u.z. kommen nach 10-00245 - zwei Nullen, also 10-00245-00..., der Rest bleibt gleich. In 2013 werden für Anmeldungen in der Regel aber noch beide Varianten tolleriert. Und aus aktuellem Anlass nochmals: Alle Triathleten bekommen jedes Jahr einen neuen Startpass, dies geschieht automatisch. Nur diejenigen, die noch keinen haben und im letzten Jahr - 2012 - keinen hatten, müssen ihn mit einem DTU-Startpassantrag (unter downloads auf www.nrwtv.de, online anmelden, 2 Seiten ausdrucken, unterschreiben und mir zuschicken) beantragen! Wer 2014 keinen mehr möchte, muss ihn bei mir abmelden. Alle Änderungen gehen auch über den link https://dtu.it4sport.de/ta_startpass.html, bald auch die Pass-Abmeldung. Ab 2014 soll laut DTU nur noch der Triathlet allein für seinen Startpass zuständig sein. Startpasskosten: 40.-. Alle Ligastarter bekommen ihn kostenlos.
2. Wer möchte Triathlon Kampfrichter sein?! Viel Spass, Verantwortung, Kontakt, Finanzausgleich, und schön für W+F ist es auch. Meldet euch bei mir -
3. Wolbeck macht zu, u.z. wg. Renovierung des Beckenrandes, u.z. sehr lange: 03.Juni - 06.Oktober. Ich weiß, ist blöd, aber Ersatzschwimmzeiten wird es nicht geben. Ich werde versuchen, was in Handorf klarzumachen, und verabredet sind auch 2 x 25 m Bahnen, Mi., 18:00 in Stapelskotten, allerdings nicht bei "Badewetter", also nicht, wenn`s voll werden könnte. Karte liegt an der Kasse bereit, mit "Wasser+Freizeit" und einem W+F Logo (Bekleidung) kommt ihr rein. Keine Leinen, also Bahnen müssen "erschwommen" werden - aber das schaffen wir schon! Alles weiter obligt euch, also wer mit wem auf einer Bahn schwimmt, vertragt euch! Und den Kanal gibt`s ja auch noch und 1-2 Leute, die das wieder organisieren werden.
4. Arne hat 2 Freiplätze für den Strongman 2013 bekommen - www.strongmanrun.de - mail bei Interesse an mich, von mir bekommt ihr dann den Zugangscode.
5. Patrick bekam von der SGS das Angebot für 2 kurze Schwimmzeiten, u.z. Mo. + Mi. von jeweils 20:15 - 21:00 in Hiltrup, hat eine Gruppe Interesse?
6. Für unser Trainingslager in Bad-Fredeburg vom 08.-12.05. - www.akademie-bad-fredeburg.de - gibt es bisher schon 38 Anmeldungen, es gehen aber noch mehr. Vor allem Anmeldungen von neuen Mitgliedern aus 2012/2013 vermisse ich! Ich denke, wenn ihr Leute kennenlernen möchtet und den Verein, dann seid ihr hier genau richtig! Also ran! Partner und Kids wellcome, kein Profi-Training, verschiedene Leistungsniveaus, 80% Rad, 20% Laufen.
7. Am 26. April veranstalten wir unsere berühmte, tolle, ausgelassene usw. Triathlon- Saisoneröffnung, u.z. zum 1.mal in unserem tollen, neuen Vereinstreff am Kanal (neben dem Bennohaus/Ruderverein MS, zw. Schiller + Wolbeckerstr. stadteinwärts). Wie immer sollte jeder eine Kleinigkeit zu Essen (Baguette, Salat, Käse o.ä. ) mitbringen, für`s Grillen wird gesorgt. Vor allem alle Ligateams sollten dort vollzählig anwesend sein, wir machen dann wieder unsere Teamfotos für 2013! Team 1 hat diesen Foto-Termin allerdings seperat bei gebioMized, ist aber natürlich auch herzlich willkommen.
So, etwas länger als üblich, aber ist ja auch lange her ;-),
Gruss, Willi
- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:
Der Sportler des Jahres 2011, Patrick Dirksmeier, war auch bei der Sportlerwahl des Jahres 2012 erfolgreich. Es reichte dieses Mal allerdings nicht für den ersten Platz. Diesen belegte der Fußballer Matthew Taylor vom SC Preußen mit großem Vorsprung vor Patrick. Hinter ihm landeten punktgleich Fabian Wegmann und Julian McLeod. So langsam entwickelt es sich zur Tradition, daß ein Triathlet von W+F unter den Spitzenkandidaten vertreten ist.