Triathlon
- von Patrick Hoffmann
- am:
Am heutigen Sonntag startete das gebioMized Team W+F Münster in das zweite von fünf Rennen in der zweiten Triathlon Bundesliga. Mit dem elften Platz in der Teamwertung festigt das gebioMized Team W+F Münster den angestrebten Mittelfeldplatz in der zweiten Liga.
Bei Wind, Regen und kalten Bedingungen gingen für das Team Patrick Dirksmeier (59:05), Kai Hesterwerth (1:00:45), Jetse Scholma (1:01:54), Garvin Krug (1:02:50) und Martijn Keijsers (1:05:15) in Berlin über die Sprintdistanz an den Start. Schon kurz vor dem Startschuss galt es den ersten Aufreger zu verkraften. Durch eine verschobene Startlinie konnten sich einige Athleten ein paar Meter der Schwimmstrecke schon vor dem Start des Rennens ersparen und sich so einen kleinen Vorteil verschaffen. Pünktlich um 10 Uhr ertönte dann trotzdem der Startschuss zum Rennen. Nach dem Schwimmen galt es die ersten Radgruppen zu erreichen, um nicht alleine die 20 Kilometer absolvieren zu müssen. Patrick Dirksmeier erreichte nach sehr gutem Schwimmen die erste Radgruppe und konnte in dieser bis zum zweiten Wechsel mit der Spitze mitfahren. In der "vierten" Disziplien, dem Wechsel auf die Laufschuhe, ließ er dann ein paar Sekunden zu viel liegen und musste die Spitze ziehen lassen. Er erreichte das Ziel mit einem guten 15. Platz in der Gesamtwertung. Kai Hesterwerth und Jetse Scholma errreichten nach starkem Schwimmen die dritte Radgruppe und konnten diese bis zum abschließenden Lauf halten. Nach dem Wechsel auf die Laufstrecke konnte Kai mit einer starken Laufleistung noch nach vorne laufen und einige Konkurrenten überholen. Garvin Krug und Martijn Keijsers erreichten die vierte bzw. fünfte Radgruppe und sicherten mit guten Laufleistungen das Ergebnis für das Team ab.
Am 26.06. geht es für das Team nach Eutin, wo es über die Kurzdistanz geht. Dort werden die Karten dann wieder neu gemischt.
- von Christian Hölter
- am:
GebioMized Team W+F Münster mit gelungenem Ligadebüt beim Teamsprint in Gladbeck.
Mit Patrick Dirksmeier, Lasse Daene, Marco Vernooij, Kai Hesterwerth und Jan Roelf-Heerssema stellte sich ein Quintett, gemischt aus jungen und erfahrenen Athleten, dem ersten Ligawettkampf in der zweiten Triathlon Bundesliga. Zum Auftakt der Saison wurde auch in diesem Jahr die Teamfähigkeit der Athleten auf die Probe gestellt. Auf der Sprintdistanz von 750 m Schwimmen, 22 km Radfahren und 5 km Laufen, galt es als Team zusammen zu arbeiten und vier Athleten möglichst schnell über die Runde zu bringen.
Angeführt vom Teamkapitän Patrick Dirksmeier blieb die Uhr für den vierten W+F´ler nach 1:02:20 stehen, was den neunten Platz von den insgesamt 16 Teams einbrachte. Bereits beim Schwimmen zeigte sich, dass das Team gut harmonierte, denn das Team blieb mit konstanten Durchgangszeiten dicht zusammen und konnte nach 10:43 Minuten die Radstrecke in Angriff nehmen. Hier wurde den Athleten aufgrund der widrigen Witterungsbedingungen einiges abverlangt. Aber auch bei dieser Disziplin arbeitete das Team stark zusammen, so dass auch die Laufstrecke noch zu fünft in Angriff genommen werden konnte. Hier leisteten vor allem Patrick und Jan-Roelf viel Führungsarbeit. In der Abschlussdisziplin wurden dann die kühlen Beine nochmal gefordert. Mit gegenseitiger Unterstützung durch die stärkeren Athleten wurde aber mit 16:40 Minuten ebenfalls eine gute Laufzeit gestoppt, mit der sich das Team den neunten Rang sicherte.
„Wir waren in allen Disziplin gut dabei und haben als Team gut harmoniert“ befand das Team nach dem Rennen.
Bereits in der kommenden Woche geht es für das GebioMized Team W+F Münster in Berlin zum zweiten Wettkampf der Saison. Hier sind aber wieder die Einzelkämpferqualitäten der Athleten gefragt, wenn es in der Hauptstadt ebenfalls über die Sprintdistanz um Platzierungen geht.
„Es war für alle fünf Athleten der erste Wettkampf in dieser starken Liga. Nach den heutigen Eindrücken bin ich sehr zuversichtlich, dass wir uns auch in Berlin gut verkaufen werden“ resümierte Teamleiter Christian Hölter abschließend.
- von Patrick Hoffmann
- am:
Am vergangen Sonntag hieß es für die Oberligamannschaft voller Vorfreude die neue Saison zu eröffnen. Die Saisoneröffnung ist mit dem zweiten Platz in der Mannschaftswertung auch hervorragend gelungen. Das von allen befürchtete Regenchaos blieb den Starten zum Glück erspart. Bei sogar sonnigen Wetter aber Temperaturen um die 10 Grad nahmen Stefan Stroick (Platz 2), Christian Hölter (Platz 10), Jetse Scholma (Platz 17) und Michael Hölter (Platz 23) die selektive Strecke in Herscheid in Angriff. Der erste Wettkampf in der Oberliga wurde als Sprintwettkampf (500m - 20Km - 5km) ausgetragen. Die Truppe ging um 9:40 Uhr mit der ersten von zwei Startgruppen ins Wasser. Mit Schwimmzeiten von 6:30 für Jetse und Christian und 6:55 für Stefan und Michael erarbeitete sich die Truppe eine gute Ausgangsbasis für ein gutes Endresultat. In der zweiten Disziplin hieß es dann ordentlich Druck auf das Pedal zu bringen, da es auf den 20 Kilometer ca 450 Höhenmeter zu absolvieren gab. Auch beim Radfahren konnten die Athleten überzeugen und kamen im vorderen Feld zum zweiten Wechsel. Beim abschließenden Lauf hieß es dann einen 1,7 Kilometer langen Rundkurs dreimal zu absolvieren. Hier konnte vor allem Stefan mit einer starken Laufzeit überzeugen und sich den zweiten Platz in der Gesamtwertung sichern. Im Ziel wurde dann mit Spannung auf den Zieleinlauf der zweiten Startgruppe gewartet um die Zeiten auf das gesamte Feld einschätzen zu können. Am Ende konnte der zweite Platz und somit das Podium gefeiert werden.
- von Familie Hülsmann
- am: