Triathlon
- von Brigitte Wichert
- am:
Stefan Stroick startete am Sonntag beim anspruchsvollen 6. Gemener Burglauf für W+F, welchen er in einer sehr guten Zeit von 35:48 Minuten gewann. Der erst 17-jährige stellte hier erneut sein außerordentliches Potential unter Beweis. Ab 2013 wird er für die W+F Liga starten.
Arne Thomsen finishte ebenfalls am Sonntag die Langdistanz in Köln in der sehr guten Zeit von 10:14:24 (S: 1:02:30; R: 5:21; L: 3:41).
Auch am Ultraschwimmen im Münsteraner Hafenbecken nahmen einige Vereinsmitglieder teil.
Patrick Dirksmeier gewann hierbei die 1 km Strecke in starken 11:23! Ebenfalls 1 km schwammen Maren Becker (16:32), Markus Karthäuser (18:34) und Lutz Müller (19:16).
4 km schwammen Anna Hülsmann (1:04:04), Marie Poggemann (1:05:18), Jasmin Breul (1:13:44), Eike Sauerland (1:17:11) und Claudia Grüger (1:18:22) bei den Frauen.
4 km bei den Männer schwammen Peter Boekhorst (59:17), Tom Temming (1:07:56), Frank Münstermann (1:11:38) und Martin Weissner (1:17:29).
Einzig Alexander Becker wagte sich an die 8 km Strecke welche er in 1:55:41 absolvierte.
- von Brigitte Wichert
- am:
Als einziger Starter von W+F ging Markus Neumann-Wedekindt am vergangenen Samstag über die Volksdistanz (500/24/4) am Vechtesee in Nordhorn an den Start. Nach starken Gewittern begann der Wettkampf für 65 Volksdistanzler und 15 Staffelstarter. Bereits nach dem Radfahren befand sich Markus auf Rang zwei. Diese sehr gute Platzierung konnte er über die Laufstrecke halten und belegte zusätzlich mit einer Endzeit von 1:14:12 den ersten Platz in seiner Altersklasse. Glücklich über diesen gelungenen Saisonabschluss, sieht er seinem neuen Ziel 'Abu Dhabi Triathlon' im März 2013 nun zuversichtlich entgegen.
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag zusammen,
die Montagsmail ist diesmal alles: nett, lang, spannend, erfreulich, unerfreulich, na ja, was so anliegt :-)
1. Können sich bitte alle DLRG-Schein Inhaber per mail (
2. Radausfahrt: da es letzten Sonntag mit dem Wetter nicht so geklappt hat, nun der 2. Versuch einer 2. grossen W+F Ausfahrt: nächsten Sonntag, 10:30 (!), Freibad Stapelskotten, 2. Treffpunkt: ca.11:00, Kirche Everswinkel - für unsere "Ossis" (ca. 60-70 km, locker) Und dies als Vorschlag: wenn die Strassen total nass sind, es regnet und ungemütlich ist und keine Besserung in Sicht, fallen Touren aus; wenn aber die Strasse noch feucht ist, abtrocknet und schon ein neues Hoch heranrauscht, fahren wir. Sicherhaltshalber schaut bitte 1 Std. vor Fahrtbeginn nochmal auf unsere Homepage unter Neuigkeiten.
3. Wg. Bekleidung : in der letzten Montagsmail war die Adresse von Dirk falsch, diese bitte ohne Punkt:
4. Dieses Jahr der Termin früh genug, damit auch alle kommen: Weihnachtsfeier am Sa., 01.12.2012, über`m W+F Treff im Ruderclub am Kanal; letztes Jahr war`s schon super, 2013 wird es getopt, denn: organisieren wird es unsere Tri-Jugend ! Unsere JHV findet statt am 31.10., Einladung kommt.
5. Die Schwimmmeister in Wolbeck brauchen Euch! Also alle, die für die einzelnen Bahnen ohne Trainer oder bei deren Abwesenheit den Schwimmeistern gegenüber als "Verantwortlich" zeichnen. Hintergrund: die Schmimmeister brauchen immer einen Ansprechpartner, an den sie sich halten können. Also alle mit ÜL-Schein oder DLRG-Schein oder Polizeiausbildung etc.! Ohne Liste, wer für die Bahnen verantwortlich ist, kein Schwimmtraining. Bitte meldet euch bei mir incl. Bahn + Zeit.
6. Albert Stadtmann möchte eine lockere MB-Gruppe gründen, incl. Chill- Ausfahrten, Einkehrschwüngen, gemäßigte Berg+Country- Runden, Technikkursen usw., also alles für den Breitensport und nichts für Raser! Er sucht dafür noch 1 Mann + 1 Frau, die diese MB Highlights mit ihm organisieren möchten. Mail an
7. Für alle, die bei W+F etwas vermissen: einfach mal öfter in`s Forum schauen, das wird immer besser, oder selbst dort etwas iniziieren, egal was: Lagerfeuer mit Schwimmtraining am Saerbecker See (das ist quasi "unser See"), Ausfahrt ab Everswinkel, Walkingtreff am Werseufer ; oder gibt es z.B. 1-3 Leute, die Lust hätten, einen 5/10 km Lauf/Crosslauf zu organisieren? ... alles ist möglich und alles wird auch immer mehr angenommen. Und Leute, die etwas fest organisieren möchten: Infos + Geld gibt`s bei mir !
in diesem Sinne, lieben Gruss, Willi
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Liebe Triathleten, leider fällt die für heute geplante grosse Radausfahrt witterungsbedingt aus. Für die Zukunft gilt: bei nassen Strassen keine Ausfahrt. Sicherhaltshalber dann bitte nochmal auf unsere homepage oder in`s Forum schauen. Gruss, Willi
P.S.: Wir holen das nach !
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag zusammen,
schön, dass die Kids endlich wieder in die Schule müssen und damit die Freibäder etwas leerer werden :-),
o.k., Scherz beiseite und wieder ein paar Infos für euch...
1. Das Bad in Wolbeck öffnet erst ab dem 27.08. wieder. Auf der W+F Eintrittkarte in Stapelskotten ist aber noch jede Menge Kohle, so dass wir auch zu unserer Zeit Mi. ab 18:00 dort trainieren können ... und nur dann !
2. Die Stadt verteilt die Trainingszeiten in der Leichtathletikhalle neu und Siggi Milden (grosses Lob !) wird versuchen, eine am Donnerstag zu ergattern. Angeboten wird dort Stabi und Lauftraining jeden Niveaus, wenn genug Interessenten zusammenkommen; Trainer, genaue Zeit etc. sehen wir dann und evtl. können wir die Zeit dann auch mit in den Sommer nehmen. Bitte meldet euch bei Siggi:
Hallo zusammen !
Vlt. evtl. ggf. haben wir die Möglichkeit diesen Winter in der Leichtathletikhalle eigene Trainingszeiten für Intervall- und / oder Stabi-Training zu bekommen. Zielzeit wäre Donnerstags 19 Uhr. Wer hätte Interesse ?
Wichtig: Für Intervall- und Stabi-Training braucht man kein fortgeschrittener oder besserer Läufer zu sein. Das Training wird individuell angepasst, niemand wird überfordert. Wir trainieren nur zur selben Zeit am gleichen Ort und wenn wir gleich stark sind auch das gleiche.
Ciao, Siggi
3. Am nächsten Sonntag starten wir unsere 2. Grosse W+F Radausfahrt 2013 vor allem für die vielen Neuen bei uns, Treffpunkt um 10:00 am Freibad Stapelskotten (Wolbecker Str.), wir fahren langsam (24/25`er Schnitt) und es geht ca. 70 km Rg. Oelde. Bitte kommt zahlreich, ein bunter Haufen in blauen W+F Klamotten wäre toll ... alles incl. Einkehrschwung.
4. Für unser Vereinsheim sind immer noch Helfer willkommen ! Bitte mail an mich, danke!
5. Am 06.09., 19:30 findet in der Loge, Diepenbrockstr., ein Infoabend zum Trainingslager Toscana Ostern 2013 statt. Dort könnt ihr dann auch W+F Bekleidung bekommen, die ihr bitte bei Dirk (
6. Unseren beiden Top-Teams in Krefeld und allen Startern am Sonntag in Riesenbeck viel Erfolg!
Gruss, Willi