Triathlon
- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:
“You can’t win a triathlon with a good swim, but you can lose it with a bad one.”
Mark Allen
- Willst Du als Triathlet schnell, effizient und sicher schwimmen?
- Alles abrufen können?
- Dein persönliches Training wirksam gestalten?
An unserem W+F Schwimmwochenende lernst Du wie das funktionieren kann.
Angeboten wird:
-
Die Einführung in das schwimmspezifische Krafttraining, um Trainingszeit zugunsten des Laufens und Radfahrens einzusparen.
-
Eine optimale Planung des Schwimmtrainings für die Wettkampfphase.
-
Eine Analyse Deines Schwimmstils mit Hilfe einer Videoaufzeichnung und einer Besprechung der Aufzeichnungen auf einem Monitor
-
Ein Leistungstest Deiner Ausdauer- und Sprintfähigkeiten
Unser Schwimmtrainer Patrick Dirksmeier war lange Zeit aktiver Leistungsschwimmer und greift auf langjährige Erfahrungen im Schwimmtraining zurück. Als Sieger des Münster Citytriathlons kennt er die Herausforderungen im Wettkampf und kann Dir helfen Deine Ziele zu erreichen.
Dieser Intensivkurs wird an 2 Terminen im Bürgerbad in Handorf von 9 bis 15 Uhr angeboten
- Samstag den 26. Februar 2011
- Sonntag den 20. März 2011.
Die Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Teilnehmer begrenzt.
Die Teilnahmekosten betragen 100 € pro Person, inkl. eines warmen Mittagessens und Getränken.
Anmeldungen bitte an Monika Schürmann,
Rückfragen auch gerne unter 0173/7018128
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag zusammen,
... und ein schönes, neues Jahr !
1. Das Trainingslager im Sauerland/Bad Fredeburg - 01./02. - 05.Juni - findet natürlich wieder statt, u.z. für alle mit Kind und Kegel, wenn ihr mögt ! Jede Leistungsklasse ist also willkommen, und für Kids, die ihr mitbringt, sorgen Robert + Kai ! Anmelden könnt ihr euch per mail ab jetzt bis Ende März verbindlich bei mir ! www.akademie-bad-fredeburg.de - Kosten: ca. 36.- pro Tag/Frühstück+Abendessen für Erwachsenen, ca. 24.- pro Kind. Das Geld muss dieses Jahr allerdings wieder - aus steuerrechtlichen Gründen - auf mein Konto überwiesen werden, Daten gebe ich nach Anmeldung per mail bekannt !
2. Viele von euch haben sich für etliche Ligastarts gemeldet, leider fehlen aber noch so manche, vor allem bei den Frauen + den Masters ! Bitte meldet euch bei Birgitt (Frauen) + bei Klaus Kuper + Wolle (Masters) mit euren Startwünschen !!! Neue Startpässe gibts, wenn ich sie habe.
so, das war`s schon wieder,
Gruss, Willi
- am:
Beim 22. Silvesterlauf gingen Läufer von W+F auf der 5 und der 10-km-Distanz an den Start.
Aufgrund der starken Schneefälle stand die Veranstaltung erst noch auf der Kippe, konnte aber doch gestartet werden. Die Strecke war aufgrund des vielen Schnees der letzten Tage fast eine Crosstrecke.
Auf der 5-km-Distanz gingen Bettina Stüllein und Kevin Linse an den Start. Bettina kam als achte Frau in einer Zeit von 23:16 Minuten ins Ziel (Platz 3 AK W35). Kevin benötigte 18:47 Minuten für die 5 km und kam auf den 14. Gesamtplatz bei den Herren (Platz 4 AK M35).
Arne Thomsen, Claudia Grüger, Tom Temming und Antje Strohmeier starteten über die 10-km-Distanz. Arne lief die Strecke in 42:30 Minuten und wurde Dritter in der AK M30. Claudia erzielte den ersten Platz in der AK W40 mit einer Zeit von 47:24 Minuten. Tom kam nach 56:51 Minuten (Platz 58 AK M40) und Antje nach 58:40 Minuten (Platz 14 AK W45) ins Ziel.
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Ich hoffe, Ihr hattet alle schöne Weihnachten :-) !
hier noch 2 kurze Infos:
1. Die Schwimmbäder sind wegen der Schneelasten auf den Dächern teilweise geschlossen ! Bitte informiert euch selbst (Presse/Stadt/Internet), ob das Bad in Wolbeck wann wieder geöffnet hat ! Sollte es offen sein, heir die leicht geänderten Zeiten für die Ferien: Mo: 18:00 - 21:15 / Mi: 18:00 - 20:45 / Fr: 18:00 - 20:45, Silverster geschlossen !
2. Thomas Caruso als Hawaiistarter und W+F`ler sowie Linda Schücker und die 1. Männermannschaft von TriFinish sind zur Sportlerwahl des Jahres der WN vorgeschlagen worden ! Bitte stimmt zahlreich - auch im Bekannten + Familienkreis etc. - für alle 3 Kategorien ab (Männer/Frauen/Teams) - Möglichkeiten gibt`s dazu auf www.wn.de sowie mit dem Stimmzettel aus der WN oder in der Geschäftsstelle der WN/Prinzipalmarkt !
So, und nun endgültig: guten Rutsch und ein schönes und erfolgreiches Jahr 2011 ! Gruss, Willi
- von Arne Thomsen
- am:
Liebe Freunde des Saerbecker Triathlons,
die Schneemassen türmen sich vor den Türen, an Radfahren ist nicht ansatzweise zu denken, Laufen ist schwierig, und sogar das Schwimmen in den Hallenbädern könnte aufgrund der zunehmenden Schneelast auf den Dächern bald nicht mehr möglich sein.
Was hilft?
Natürlich der Gedanke an den nun schon 29. Saerbecker Triathlon am 3. Juli 2011.
Bis auf kleinere Änderungen der Radstrecke (Karte folgt) bleibt alles beim Alten. Wie jedes Jahr gibt die wieder die offene Wertung für Jedermann sowie die Starts für die Verbands- und Landesliga des NRWTV auf den klassischen Strecken.
Die Online-Anmeldung öffnet hier am 1. Januar 2011, auch bei erneutem Neuschnee.
Wer früh meldet, kann sich einmal lange auf ein wieder mit Hingabe organisierten Triathlon freuen und profitiert zudem von geringeren Anmeldegebühren.
Wir freuen uns auf frühe Meldungen und jetzt schon auf warmes Triathlonwetter.
Für das Orgateam,
Arne