Triathlon
- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:

- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:
... und nicht zu vergessen der heftige Gegenwind im ersten Teil der Strecke.
Ideale Vorraussetzungen für eine gemütliche, gut dreistündige Kraftausdauer-Einheit kurz vor Weihnachten. Die halbe Familie Milden hatte beim Erreichen des Treffpunktes am Hallenbad Wolbeck den Pokal für die längste Anfahrt schon mal sicher. Zusammen mit Andreas, Christoph und Peter ging es dann an der Werse entlang bis nach Rinkerode. Dort trennte sich die Gruppe in zwei Teile. Die Mildens nahmen den direkten Weg zurück ins weit entfernte Heim, die anderen durchquerten noch die Davert, um kurz vor Senden den Kanal zu erreichen. Bei inzwischen doch schon manchmal störenden Schneehöhen waren die Baustellenbereiche des Kanalausbaues schon fast eine Herausforderung. Von Hiltrup an, wo sich die Resttruppe langsam auflöste, war es dann gut zu fahren.
Nach grob geschätzten 60 km war die Tour zu Ende, es gab keine Schäden und nur zwei undramatische Stürze zu beklagen. Erkenntnis: Mit der richtigen Kleidung steht einer Trainingseinheit im Winter eigentlich nichts im Wege.
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag zusammen,
heute wieder schnell ...
1. Die Ligatermine sind raus, also alle, die für W+F 2010 in einem Tean starten bzw. starten wollen, können diese entweder auf unserer site oder auf der www.nrwtv.de site einsehen. Die Selbsteintragung bei uns ist abgeschaltet ; bitte schreibt euren Teamchefs- F1 (Regionalliga Frauen) Birgitt Kleimann, M1(NRW-Liga Männer) Willi Hiegemann, M2 Dirk Uphoff (Verbandsliga Männer) + M3 (Landesliga Männer) Peter von Dewitz-Krebs eine mail mit euren Startwünschen! Ihr werdet aber von den Teamchefs auch noch gesondert angeschrieben. Die Teamchefs tragen eure Starts dann ein bzw. leiten eure Wünsche an mich oder Peter weiter.
2. Diesbezüglich ein kleines Problem: Der Münstertriathlon-Termin (18.07.) fällt mit dem Ligastart Verl von M2 + M3 zusammen. Wenn jetzt wieder alle in Münster starten, werden wir die Teams für Verl nicht besetzten können. Der MS-Triathlon ist auch nur ein Wettkampf unter vielen, und in Verl ist Gemeinschaft, Teamspirit, Spaß und Verein !
3. 2010 wird es keine kostenlosen Exemplare der Zeitschrift "Triathlon" mehr geben. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, daß man mit einem Abo der "Triathlon-Training" (4 x im Jahr, 18.-) gut zurecht kommt, zumal darin auch gute Trainingspläne enthalten sind !
4. Alle neuen (18 Leute !!!) werden im Januar Post von mir bekommen mit allen Infos, die sie für ein erfolgreiches Triathlon-Jahr bei W+F Münster brauchen.
in diesem Sinne, nochmals frohes Fest, Gruß, Willi
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag zusammen,
heute zack-zack :-)
1. Unsere Weihnachtsfeier war nett, aber auch ausbaufähig, schade, daß viele von euch nicht dabei waren !
2. Stammtisch: diesen Donnerstag, 20:00, Loge !
3. Einteiler und Radklamotten sind bestellt bzw. schon angekommen, die gibts beim Stammtisch im Februar !
4. Klaus bat mich, nochmals auf das Trainingsbuch auf unserer site hinzuweisen, siehe: Triathlon/Trainingsbuch.
5. Es wird ein neues Logo geben; dies wird Anfang 2010 vorgestellt und bei Bedarf verschickt. Meine Absicht, unsere Teams ab 2010 W+F TriSport Münster zu nennen, fand im Vorstand keine Mehrheit. Alle Teams werden ab 2010 W+F Münster (I,II,III) benannt.
6. Euch allen wünschen das Orgateam + ich ein schönes und wirklich friedlichen Weihnachtsfest !!!
Lieben Gruß, Willi
- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:
Einer aus unserem Verein, einer aus unserer Triathlon-Jugend, einer aus unserer Mitte steht in diesem Jahr in seiner Heimatstadt Steinfurt zur Wahl zum Juniorensportler des Jahres: Bastian Schmellenkamp, NRW-Meister und Nachwuchs-Cup-Sieger der Schüler A.
Bitte unterstützt ihn indem ihr für ihn stimmt. Hier der Link zur Abstimmung.
Jede Person kann nur einmal stimmen.