Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Seehund

von Maren Becker
am: 30. Dezember 2017

bobby seehund

   
   
   
   

 

Gruppengröße:

ca. 10-12 Kinder

Voraussetzungen:

Die Kinder sollten mindestens 5 Jahre alt sein

Kursziele:

Angst vor dem Wasser und der Umgebung verlieren, Bewegen und Liegen im Wasser in allen Körperlagen, Tauchen, Springen vom Beckenrand, erste Wechselbewegungen insbesondere in Rückenlage

Anforderungen für den Erwerb des Abzeichen:
  • Bewegen im Wasser ohne Angst
  • Tauchen
  • ins Wasser springen
  • Bewegungen in Bauch- und Rückenlage
  • motorische und koordinative Grundlagen im Wasser
   

Downloads:

 Baderegeln W+F Kursrichtlinien und Verhaltensregeln

Winterberg wir kommen: Trainingslager 2018

von Christoph Sauerland
am: 22. Dezember 2017

Hallo Ihr Lieben,

Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Ihr könnt euch schon jetzt auf das Trainingslager vom 9.5. bis 13.5. 2018 im Schullandheim in Winterberg freuen.

Ich habe den Vertrag bekommen.

Wer ist wieder dabei? Bitte schickt mir eure Zusage bis zum 4.1.2018. Der Preis pro Tag ist 34 EUR bei einer Belegung mit 25 Personen + ein kleiner Aufschlag für das Grillen.

Wenn wir weniger sind, entsprechend mehr. Würde mich freuen, wenn viele auch von Mittwoch bis Sonntag buchen, also 4 Tage.

Und wenn ihr freundliche Mitradler kennt, dann sprecht die gerne an. Es kann ja jeder gut bewerten, wer gut zu uns passt.

Mit der Zusage werden dann auch direkt 30 EUR fällig. Die Kontodaten gibt es hier: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Euer Herbergsvater

CHRISTOPH

Adventsläufe 2017

von Robert Hupka
am: 10. Dezember 2017

Am ersten und zweiten Adventswochenende gingen einige W+ F ler an Laufwettkämpfen an den Start.

 

Mesum

5km

Platz 2      Quentin Staudinger 16:51  
Platz 6        Jannik Feder    17:52

 

 

Münster

10km

Platz 4 Jannik Feder   37:11
Platz 26 Malte Mühlencord    43:15
Platz 7 Claudia Grüger 44:41
Platz 86 Ralf Kuhlmann 48:07
Platz 29 Emese Möhring 50:57
Platz 131 Olaf Tessmer 51:27
Platz 155 Lutz Müller   53:33

 

5km

Platz 124 Nils Strathaus 30:09

 

3km

Platz 3  Sören Buffi      11:12
Platz 21 Robert Hupka   15:13

 

Freudenberg

5km

Platz 3 Yasmina Steins   21:38

 

 

1.W+F Weihnachtsmarkt

von Maren Becker
am: 10. Dezember 2017

Am ersten Adventswochenende veranstaltete W+F seinen ersten eigenen Weihnachtsmarkt, der Teil der jährlichen Weihnachtsfeier war. Vor dem Vereinsheim waren dafür verschiedene Stände aufgebaut worden. Angeboten wurden neben Glühwein und Leckereien auch diverse Schwimmutensilien. Die Stände rahmten die große Feuerschale ein, die nicht nur zum Aufwärmen sondern auch zum geselligen Plaudern einlud. Das Feuer, diverse Lichterketten und Weihnachtslieder schufen eine einladende Atmosphäre.

Als die Bäuche voll waren und das Feuer nicht mehr genug Wärme bot, um Hände und Füße aufzutauen, wurde die Weihnachtsfeier in das Vereinsheim verlegt. Dort wurde bei guter Musik und dem ein oder anderen Getränk noch bis in die Nacht weitergefeiert.

Weihnachtlicher Bastelnachmittag

von Maren Becker
am: 10. Dezember 2017

In diesem Jahr hatte die Jugend nicht zum Weihnachtsplätzchenbacken sondern zum weihnachtlichen Basteln eingeladen. Auch diese Aktion wurde von den Kindern und Jugendlichen des Vereins bemerkenswert gut angenommen und so kamen am ersten Adventssamstag 30 Teilnehmer im Vereinsheim zusammen. Vier Stunden lang wurde gemalt, gepinselt und geklebt. Dabei konnten die Kinder eindrucksvoll beweisen, dass sie nicht nur im Schwimmen super sind, sondern dass auch richtige kleine Künstler in ihnen stecken. Es standen verschiedene Stationen zur Verfügung, an denen diverse Dinge gebastelt werden konnten. Vom Spardosenbemalen, über Windlichter bekleben bis hin zum Bemalen und Füllen von Futterglocken für Vögel. Auch Platzsets und Untersetzer für Gläser konnten bemalt werden.

Die kleinen Künstler waren wahnsinnig fleißig und präsentierten am Ende stolz ihre Basteleien. Dabei waren nicht nur die Futterglocken, Windlichter und Spardosen bunt – sondern auch die Kinder selbst.

Mit gemeinsamen Spielchen wurde der bunte Nachmittag dann beendet.

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 81 von 303

  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.