Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Triathlon

TUI Marathon Mallorca

von Brigitte Wichert
am: 22. Oktober 2014

Ein angebrochener Zeh konnte Vanessa Stein nicht von der Teilnahme am Halbmarathon im Rahmen des TUI Marathon Mallorca am vergangenen Sonntag abhalten. Auch die Temperatur von 30 Grad konnte den Genuss des Laufs durch das schöne Stadtgebiet Palmas nicht schmälern. So erreichte Vanessa glücklich und zufrieden nach 1:56:32 das Ziel.

Teutolauf

von Brigitte Wichert
am: 19. Oktober 2014

teutolauf14Bei bestem Laufwetter starteten Ulrich Arnsberg (2:19:30), Monika Schürmann (3:05:38), Eike Sauerland (3:05:38) und Heike Koch (3:14:05) über die geländegängige 29 km Strecke durch den Teutoburger Wald mit rund 600 Höhenmetern.

Julia Hausberg (1:20:37) bewältigte den Waldlauf mit 12,2 km und 180 Höhenmetern.

Jannik Feder (23:58) lief den Jedermannlauf über 6 km mit 70 Höhenmetern.

München Marathon

von Rainer Buddendick
am: 17. Oktober 2014

Am vergangenen Sonntag startete Rainer Buddendick beim München Marathon. An einem Sonntagmorgen im Oktober, der eher einem Spätsommermorgen glich und top Bedingungen versprach. In entspannter, lockerer Atmosphäre versammelten sich die Läufer in den jeweiligen Startblöcken und die Freude auf den Start stieg bis zum  Startschuss bei allen an. Unter sanftem Applaus von den Zuschauern  wurde das Läuferfeld auf ihre lange Reise durch die Bayern Metropole geschickt. Die Freude bei allen Läufern war auf den ersten Kilometern groß und so hörte man in unterschiedlichen Sprachen wie sich die einzelnen Läufer untereinander viel Erfolg wünschten.

Im ersten Drittel verlief die Strecke durch den schönen englischen Garten dessen Gehölzbestand der Jahreszeit entsprechend den Läufern entgegenstrahlte. Rainer fand schnell in einen guten Laufrhythmus, welchen er gut halten konnte. Über lange, breite  Straßen führte die Strecke durch den Süden von München zurück in die Altstadt entlang der bekannten Bauwerke der Stadt. Dort stieg die Stimmung bei Läufern und Zuschauern begleitet von typischer lokaler und Rock- und Popmusik, was den Läufern einen zusätzlichen Push verlieh und die Läufer auf den letzten Teil ihrer Reise schickte. Nun ging es richtig los. Auf der Begeisterungswelle zog das Läuferfeld über den Karolinenplatz zur „Hammermeile“, auf das letzte Stück zum ersehnten Ziel im Olympiastadion. Dieser Abschnitt machte seinem Namen alle Ehre. Von dort  stieg der Parcours um 4 Höhenmeter an. Hier musste Rainer seine Begleiter ziehen lassen und seine Laufgeschwindigkeit drosseln. Auf den  letzten zwei Kilometern konnte er seine Kräfte nochmal bündeln und weiter vorn in das Feld aufschließen. Mit dem Ziel vor Augen und ein Gefühl es bald geschafft zu haben folgte das Läuferfeld dem Spiridon–Louis-Ring glücklich ins Münchner Olympiastadion.

Rainer Buddendick finishte in 3:46 und blickt mit diesem Saisonabschluss auf ein schönes Sportlerjahr zurück, welches nächstes Jahr vielleicht noch erfolgreicher werden kann.  

Karten für die Show des Sports

von Bettina Stüllein
am: 10. Oktober 2014

Am 07.11.2014, 18:30h - 21:00h findet in der Sporthalle Berg Fidel, die diesjährige Show des Sports statt. Für diese Veranstaltung, die als Dank für ehrenamtliches Engagement in Münsteraner Sportvereine vom SSB ausgerichtet wird, haben wir 25 Eintrittskarten erhalten.

Wer also gerne dabei sein möchte, kann sich bei Ralf Pander um eine Karte bewerben. Interessant auch an der Stelle, dass der Kinder-und Jugentriathlon, den W+F Münster gemeinsam mit dem TV Wolbeck ausgerichtet hat, unter die Top 3 der Veranstaltungen gekommen ist!

Es wird also auf jeden Fall einen Preis geben und es wäre schön, wenn alle zur Verfügung stehenden Eintrittskarten genutzt würden!

Weitere Infos, sowie den Flyer zur Veranstaltung findet ihr auf der Internetseite des SSB Münster.

 

 

Hennesee Panoramalauf

von PvDK
am: 05. Oktober 2014

Trotz des angesagten Regens startete Peter vDK in Meschede beim Hennesee Panormalauf und war positiv überrascht. Kein Tropfen Regen, dafür teilweise sogar Sonnenschein und beste Lauftemperaturen. Dass die Strecke sehr schön sein würde, war von vorneherein klar. Dass sie mit gut 320 hm auf 17,5 km hart sein würde, auch. Bei der kleinen und feinen Veranstaltung belegte Peter den 13. Gesamtplatz bei den Männern und den dritten Platz in der AK in 1:22:13.

Eine empfehlenswerte Veranstaltung, das nächste Mal am 19. April 2015.

Seite 58 von 199

  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.